Weiden in der Oberpfalz
27.09.2018 - 16:50 Uhr

Hamm Baskets Weiden empfangen zum Saisonstart den Favoriten

Schwerer Gegner zum Saisonstart: Die Hamm Baskets Weiden empfangen den starken Aufsteiger TG Sprintis Veitshöchheim. Bei Weiden sind drei Neuzugänge an Bord.

Patrick Bortel (Mitte) und die Hamm Baskets Weiden empfangen am Samstag den Favoriten Veitshöchheim. Bild: Büttner, Gerhard
Patrick Bortel (Mitte) und die Hamm Baskets Weiden empfangen am Samstag den Favoriten Veitshöchheim.

"Das ist eine ganz schwere Aufgabe für uns", sagt Kapitän Daniel Waldhauser vor dem Saisonauftakt am Samstag. Er schätzt die Unterfranken als "mit Abstand beste Mannschaft der Liga" ein. Der Aufsteiger aus der Bezirksoberliga Unterfranken peilt ganz offensiv den Aufstieg in die 2. Regionalliga an. Schon zu Beginn der letzten Saison gab Spielertrainer Christian Gabold dieses als Ziel aus. Dass dies kein zu hoch gegriffenes Ziel ist, zeigt der Kader der Würzburger Vorstädter.

Mit Christoph Hackenesch und Christian Götz finden sich neben Gabold zwei weitere Ex-Bundesligaspieler im Kader, in dem auch Namen wie Ferdinand Kleber (zuletzt ProB und Bruder von NBA-Profi Maxi Kleber) stehen. Mit den Neuzugängen Marjan Vidovic, ehemaliger serbischer Erstligaspieler, und dem 2,05 Meter großen David Hofmann vom Regionalligisten TG Würzburg verfügen die Gäste über eine sehr erfahrene Mannschaft.

"Man kann nur hoffen, dass sie noch nicht eingespielt sind", meint Weidens Trainer Roman Lang nicht ganz ernst gemeint. "Wir werden versuchen, uns teuer zu verkaufen. Veitshöchheim ist aber sicher nicht unser Maßstab". Lang kann bis auf den verletzten Patrik Schwarzmeier auf seinen gesamten Kader zurückgreifen und will den Favoriten so lang, wie möglich ärgern. Mit aggressiver Defensive und schnellem Spiel wollen die Weidener die körperlichen Nachteile ausgleichen und so vor heimischer Kulisse am Samstag um 19 Uhr in der Weidener Mehrzweckhalle vielleicht für eine Überraschung sorgen. Dabei sein werden auch die drei Neuzugänge Karim Christl, Tom Kuchinka und Jonathan Pausch.

Der 19-jährige Christl spielte zuletzt für den TSV Hof in der Bezirksklasse Oberfranken und zählte dort zu den Leistungsträgern. "Wir haben Karim schon geraume Zeit beobachtet und glauben, dass er uns auf der Position 3 weiterhelfen kann", lobt Trainer Roman Lang das 1,89 Meter große Talent.

Regionalligaerfahrung bringt der zweite Neuzugang, Tom Kuchinka, mit. Der 1,95 Meter große Pressather spielte zuletzt bei der DJK Neustadt in der 2. Regionalliga und soll gemeinsam mit Toni Meckl für Entlastung am Brett sorgen. "Wir freuen uns, dass sich Tom für uns entschieden hat. Dadurch sind wir auf der Position 4 deutlich flexibler", erklärt Lang. Ebenfalls von der DJK Neustadt kommt der dritte Neuzugang. Ausgestattet mit einer Doppel-Lizenz verstärkt der 16-jährige Jonathan Pausch den Kader. Als Pointguard soll er vor allem Patrik Bortel entlasten. Pausch spielte zuletzt für die Tennet Young Heroes Bayreuth in der JBBL-Nachwuchsbundesliga und wird für seinen Stammverein zusätzlich Bezirksoberliga spielen.

Lang sieht seine Mannschaft damit gut aufgestellt für die Bayernligasaison. "Ich denke wir haben einen ausgeglichenen und vor allem tieferen Kader als letzte Saison". Ziel sei, nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.