Weiden in der Oberpfalz
25.01.2019 - 10:34 Uhr

Hamm Baskets wollen in Neustadt nachlegen

"Wir wollen weiter oben dran bleiben", sagt Roman Lang, Trainer der Hamm Baskets. Ein Sieg beim TTV Neustadt/Aisch ist dafür Voraussetzung.

Die Hamm Baskets fahren mit dem Willen zum Sieg nach Neustadt/Aisch. Ob allerdings Jan Selinger (weißes Trikot) mitwirken kann, ist aus beruflichen Gründen fraglich. Bild: Büttner, Gerhard
Die Hamm Baskets fahren mit dem Willen zum Sieg nach Neustadt/Aisch. Ob allerdings Jan Selinger (weißes Trikot) mitwirken kann, ist aus beruflichen Gründen fraglich.

Die Hamm Baskets sind in das neue Jahr gut gestartet. Sie konnten letzte Woche zu Hause überzeugend mit 88:69 gegen den Tabellenzweiten Rattelsdorf gewinnen. "Wir müssen da weitermachen, wo wir letzten Samstag aufgehört haben", fordert Lang "hohe Konzentration" bei seiner Mannschaft ein.

Der TTV Neustadt/Aisch erwies sich im Hinspiel bei der deftigen 57:89-Heimniederlage als sehr starker Gegner. Körperlich robust und sehr physisch sind die Mittelfranken aufgetreten und punkteten über ihren Topscorer Aaron Lachner ( 26 Punkte ) nach Belieben. "Wir haben ganz schlecht ausgesehen im Hinspiel", erinnert sich auch Kapitän Daniel Waldhauser. "Da ist sozusagen ine Rechnung offen". Mit fünf Siegen und acht Niederlagen liegen die Gastgeber direkt hinter den Hamm Baskets auf Tabellenplatz sieben, so dass ein Auswärtssieg die Mittelfranken auf Abstand hielte.

Fraglich ist der Einsatz von Jan Selinger, dessen Mitwirken aus beruflichen Gründen offen ist. Um unter dem Korb mehr Platz zu schaffen als im Hinspiel, setzt Trainer Roman Lang auf bessere Wurfquoten aus der Distanz und ließ deshalb vermehrt "Würfe von außen" trainieren. Schnelles Spiel soll zudem dafür sorgen, dass man zu raschen Abschlüssen kommt und sich Neustadt nicht formieren kann.

Hamm Baskets: ezek, Selinger (?), Bortel, Waldhauser, Woods, Scott, Fritsch, Ishenchko, Pausch, Meckl, Gebert, Schwarzmeier, Geiger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.