Bereits einige Spieltage vor dem Saisonende kommt es in der Bezirksliga Ost wohl zum vorgezogenen Finale um den direkten Aufstieg. Am Samstag (18 Uhr) treffen in Freystadt die bisher einzigen Teams ohne Niederlage, der Gastgeber SG Rohr/Pavelsbach und der HC Weiden, aufeinander. Das Hinspiel in Weiden endete mit 27:27. Da beide Teams alle anderen Spiele gewinnen konnten, ist das Spitzenduo der Konkurrenz enteilt und wird den Meister und direkten Aufsteiger unter sich ausmachen. "Der Sieger des Spiels wird wohl nicht mehr einzuholen sein, weil der Gewinner durch den direkten Vergleich dann sogar noch ein Spiel verlieren dürfte und trotzdem Erster bleibt", betonte HC-Trainer Niklas Deml die Bedeutung des Auswärtsspiels.
Für den Zweitplatzierten bliebe zumindest die Möglichkeit in zwei Relegationsspielen gegen den Zweiten der West-Staffel den Aufstieg zu schaffen. "Egal, wie es am Samstag für uns läuft, die Saison wäre so und so nicht vorbei und noch alles möglich. Aber ein Sieg wäre ein riesen Schritt für unsere neuen Ziele", sagt Deml. Die Saisonziele musste man nach der Hinrunde anpassen, nachdem man gemerkt hat, dass es wohl doch keine Umbruchssaison werden würde, sondern man sofort um den Wiederaufstieg mitspielen kann. Gegen den punktgleichen Co-Tabellenführer aus Rohr/Pavelsbach kann man dieses Ziel nun mit Taten untermauern.
"Rohr ist ein Gegner auf Augenhöhe, was man im Hinspiel gut sehen konnte. Dementsprechend wird die Mannschaft gewinnen, die den Sieg mehr will und den höchsten Einsatz zeigt", meint Co-Trainerin Maria Schlosser im Vorfeld.
Personell kann der HC beim wichtigsten Spiel der Saison wahrscheinlich beinahe aus dem Vollen schöpfen. Fraglich sind allerdings die Einsätze von Spielmacherin Svenja Tampe (Knöchel) und der beiden Winter-Neuzugängen Eliška Valesova und Eliška Fialova.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.