Weiden in der Oberpfalz
27.11.2018 - 17:02 Uhr

HC Weiden muss Niederlage und Verletzung verkraften

Der Handball-Bezirksoberligist verliert zu Hause 26:28 gegen den TV Altdorf. Viel mehr schmerzt der Ausfall eines Leistungsträgers.

Auf die Sprungkraft von Stefano Flierl (Mitte) muss der HC Weiden nun verzichten. Der Routinier verletzte sich an der Schulter. Bild: btg
Auf die Sprungkraft von Stefano Flierl (Mitte) muss der HC Weiden nun verzichten. Der Routinier verletzte sich an der Schulter.

Die Handballer des HC Weiden kassierten gegen den TV Altdorf in der Bezirksoberliga beim 26:28 die nächste knappe Pleite. Überschattet wurde die Niederlage in heimischer Halle von der Verletzung Stefano Flierls. Die Weidener ließen in der Abwehr um einen gut aufgelegten Simon Lamm im Tor wenige Chancen zu. Mit einer gut geordneten 6:0-Deckung hielt der HC bis zum 3:3 gut mit. Dann machte sich das Fehlen der ordnenden Hand im Angriff der jungen Weidener Mannschaft bemerkbar und Altdorf setzte sich schnell auf 10:3 absetzen.

Zu diesem Zeitpunkt lag ein Debakel in der Luft. Doch nach einer Auszeit gelang es, mit mehr Ruhe zu agieren und den Rückstand bis zur Halbzeit auf 7:12 zu reduzieren. Die Weidener kamen besser aus der Kabine. In doppelter Überzahl verkürzten die Hausherren bis auf drei Tore. Dann verletzte sich Stefano Flierl bei einer Abwehraktion unglücklich an der Schulter und schied aus. In der Folge bäumten sich die HC-Herren trotz dieses Rückschlags weiter auf und erzwangen in der 50. Minute das 19:20. In den letzten zehn Minuten gelang es aber nicht mehr, das Spiel auszugleichen.

"Wir haben in der ersten Halbzeit vieles vermissen lassen, was Abstiegskampf ausmacht. Dennoch können und müssen wir auf der Leistung der zweiten Halbzeit aufbauen, um in den nächsten Spielen zu punkten", sagte Co-Trainer Strasser.

HC Weiden: Lamm, Hahn (TW); Baunoch 5, Flierl 7/3, Szqmeitat 4/2, Zahn 1/1, Strasser 4, Schnabl 3, Konrad 1, Baldauf 1, Kick, Löw, Wittmann, Prelle

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.