Weiden in der Oberpfalz
20.02.2019 - 15:26 Uhr

Heber bleiben Zweitligist

Mit einem Kraftakt zum Klassenerhalt: Die Weidener Gewichtheber dürfen auch in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga antreten.

Auch Oberbürgermeister Kurt Seggewiß (links) freut sich mit den Weidener Gewichthebern: Im letzten Saisonkampf schaffte der 1. Athletenclub den Klassenerhalt. Bild: ssm
Auch Oberbürgermeister Kurt Seggewiß (links) freut sich mit den Weidener Gewichthebern: Im letzten Saisonkampf schaffte der 1. Athletenclub den Klassenerhalt.

Das nennt man Rettung in letzter Minute: Im abschließenden Saisonkampf gegen den AC Suhl landeten die Weidener mit 478,1:424,2 ihren ersten vollen Erfolg und sicherten sich so den Verbleib in der Zweitklassigkeit. Nach einer durchwachsenen Saison in der 2. Bundesliga gelang den Hebern aus der Max-Reger-Stadt ein Happy End. Der glückliche Saisonausklang war auch eine Entschädigung für so manches Pech in den vergangenen Monaten. So fielen immer wieder wichtige Leistungsträger aus und starke Leistungen der Gegner zum falschen Zeitpunkt ließen die AC-Heber ein ums andere Mal ohne Punktgewinn dastehen.

Alles mobilisiert

Zum letzten Saisonkampf hatten die Weidener alles aufgefahren, was sie an leistungsstarken Hebern zur Verfügung haben. Neben Mannschaftsführer Johannes Popel, der extra von einem Auslandsaufenthalt eingeflogen wurde, Newcomer Bryan Jow und Alexander Narr waren Anna Pilz und Simone Schemmel mit am Start. Auch Kerstin Schemmel, zuletzt mehrmals aufgrund einer Verletzung ausgefallen, feierte pünktlich zum Finale ein Comeback. Sie beließ es aber beim Reißen und überließ die zweite Disziplin, das Stoßen, dem Vereinskollegen Roman Schemmel.

Bereits in der ersten Wettkampfhälfte gelang es dem 1. AC Weiden, den ersten Punkt gegen die Gäste vom AC Suhl einzufahren. Mit nur drei Fehlversuchen gelang der Mannschaft ein starker Durchlauf. Dies spornte nicht nur die Heber, sondern auch die zahlreich erschienen Zuschauer zu lauter Unterstützung an. Auch im Stoßen zeigte sich der 1. AC Weiden gut in Form. Nur zweimal wertete der Kampfrichter einen Versuch als ungültig. Immer wieder kämpfte sich Suhl an die Gastgeber heran, ohne sie überholen zu können. Mit 160 kg schloss Alexander Narr den Wettkampf ab und machte den Deckel zu. Drei Punkte und ein neuer Saisonrekord von 478,1 Punkten waren die Bilanz des spannenden Wettkampfs und ein würdiger Abschluss, den der 1. AC Weiden noch ausgiebig zu feiern wusste. Nun können sich die Athleten ausruhen und regenerieren, bevor es im Herbst erneut heißt "Bundesliga zwei, Weiden ist dabei".

Ergebnisse

Einzelergebnisse: Kerstin Schemmel (Reißen 53kg/23,5 Punkte), Roman Schemmel (Stoßen 126kg/40,6 Punkte), Bryan Jow (Reißen 103kg/Stoßen 134kg/94 Punkte), Johannes Popel (120kg/148kg/112 Punkte), Anna Pilz (66kg/80kg/57 Punkte), Alexander Narr (125kg/160kg/88 Punkte), Simone Schemmel 54kg/68kg/63 Punkte) 2. Bundesliga/Tabelle

1 SV 90 Gräfenroda 12:3

2 ESV-Freimann Münche 11:4

3 SV Empor Berlin 10:2

4 TB 03 Roding 7:5

KG Görlitz-Zittau 7:5

6. 1. AC Weiden 3:15

7. Athleten-Club Suhl 0:15

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.