Einen spannenden Wettkampf lieferten sich der TSV Waldkirchen und der 1. AC Weiden in der Turnhalle der Max-Reger-Schule. Trotz guter Leistungen aufseiten der Weidener Gewichtheber siegten die Gäste in der 2. Bundesliga mit 425:414,7 Punkten. Weiden hatte im Vorfeld mit einem harten Kampf gerechnet. Obwohl die bisherige Saisonbestleistung der Weidener mit 493,5 Punkten über der der Waldkirchener lag, zeichnete sich durch das Fehlen von Lavinia Rat ein knappes Rennen ab. Einen weiteren Schlag versetzte der Weidener Mannschaft der krankheitsbedingte Ausfall von Alexander Narr kurz vor dem Wettkampf. Mohammad Mostafawi rückte auf und verstärkte die Reihen des 1. AC.
In der ersten Wettkampfhälfte absolvierten die Weidener Heber konzentriert und souverän ihre Reißversuche. Lediglich zwei Fehlversuche hatte die Mannschaft zu verzeichnen. Dennoch reichte es nicht, um den Tabellenpunkt im Reißen zu sichern. Während Kerstin Schemmel nach einer Erkrankung zwar drei saubere Versuche ablieferte, jedoch sechs Punkte hinter ihrer Leistung vom vorherigen Kampf zurücklag, fehlten auch die Punkte von Alexander Narr für den entscheidenden Vorsprung. Mohammad Mostafawi agierte als Ersatzheber zwar sicher, konnte aber auch durch eine vergangene Verletzung sein volles Potential nicht abrufen.
Mit 6,8 Punkten Vorsprung starteten die Waldkirchener in die 2. Wettkampfhälfte und versuchten schnell, diesen weiter auszubauen. Befeuert durch den ersten Tabellenpunkt gab bei den Gästen im Stoßen deutlich weniger Fehlversuche als noch in der ersten Wettkampfhälfte. Die Weidener ließen sich nicht entmutigen und kämpften ebenso verbissen weiter. Nachdem die erste Gruppe das Stoßen beendet hatte, lagen die Mannschaften im Stoßen lediglich 5 Punkte auseinander, vor den letzten 6 Versuchen waren es nur 0,5 Punkte.
Michael Winklbauer vom TSV Waldkirchen und Ben Tisowsky vom 1. AC Weiden waren die letzten Heber, die noch einen Versuch offen hatten. Die Mannschaften trennten weiterhin nur 0,5 Punkte. Winklbauer konnte sich in seinem letzten Versuch nochmal um drei Kilo steigern und die Gäste um 3,5 Punkte nach vorne bringen. Tisowsky versuchte nun, das Ruder für seine Mannschaft im Alleingang herumzureißen. Mit einer Steigerung von 11 Kilogramm auf 166 kg wollte er nicht nur den Tabellenpunkt im Stoßen, sondern auch den Gesamtsieg für die Weidener einsacken. Obwohl er die Hantel noch erfolgreich auf die Schultern heben konnte, fehlte dann in der Hocke die Kraft, und der Versuch schlug fehl.
Stärkste Heber in den Weidener Reihen waren Johannes Popel mit 92 Punkten, dicht gefolgt von Annalena Schmidt, die im Stoßen (75 kg) und Zweikampf (133 kg) und 88 Punkten jeweils neue Vereinsrekorde in der Klasse bis 59 kg aufstellte. Waldkirchen nahm so alle drei Tabellenpunkte mit nach Hause. In der Tabelle befindet sich der TSV nun auf dem 2. Platz hinter dem SV 90 Gräfenroda, Weiden folgt auf Platz 3. Am 23. April haben die Weidener beim abschließenden Auswärtskampf gegen das Athletenteam Vogtland noch die Chance, sich Position zwei zu sichern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.