Weiden.(af) Die gewiss nicht niedrige Hürde beim TSV Pressath (7./19) nahm der ASV Haidenaab (1./39) mit einem 3:1-Sieg, womit der Zehn-Punkte-Abstand zum ebenfalls siegreichen FV Vilseck II (2./29) gewahrt wurde. Ob der SC Eschenbach II (3./21) und FC Weiden-Ost II (4./21) noch in das Rennen um zumindest Platz zwei eingreifen können, scheint angesichts deren schwankender Form unwahrscheinlich. Im Tabellenkeller bleibt der SC Schwarzenbach (14./0) die Schießbude der Liga. Nach dem 0:5 beim SV Neusorg (6./19) weist das punktlose Schlusslicht zur Saisonhalbzeit eine desolate Torbilanz von 5:74 auf. Einen wichtigen Dreier landete der TSV Kastl (12./13) mit dem 1:0 über Eschenbach. Wieder an den Rand der gefährdeten Zone gerutscht ist die SpVgg Windischeschenbach (10./16) Das 0:1 gegen den TSV Kirchendemenreuth (11./15) hatte man nicht auf dem Plan.
TSV Pressath - ASV Haidenaab 1:3 (1:2)
Tore:1:0 (17.) Michael Pfleger, 1:1 (29.) Pascal Steeger, 1:2 (44.) Maximilian Reiß, 1:3 (50./Elfmeter) Tolunay Kargi - SR:Josef Ram (Irchenrieth) - Zuschauer:130 - Gelb-Rot:(73.) Noah Ruhland (Pressath)
(ffz) Das Spiel begann ausgeglichen. Dann wurde Pfleger in der 17. Minute steil geschickt, lief ab der Mittellinie allein auf den ASV-Torwart zu und ließ ihm keine Chance. Fischer hatte das 2:0 auf dem Fuß, doch er verzog kurz darauf aus zehn Metern. Der Gast spielte souverän weiter und schaffte nach einer halben Stunde aus dem Gewühl heraus durch Steeger den Ausgleich. Ein Freistoß von Kargi prallte von der Latte zurück, Reiß reagierte am schnellsten und besorgte mit dem Kopf die Gästeführung. Die Entscheidung fiel gleich nach der Halbzeit. Torwart Zawal foulte Steeger im Strafraum. Kargi ließ sich diese Chance nicht entgehen. Pressath hatte keine klare Chance mehr und musste sich zwei Mal beim Keeper bedanken, als er bei Weitschüssen gute Paraden zeigte.
FV Vilseck II - SV Kulmain II 3:1 (2:1)
Tore:0:1 (20./Foulelfmeter) Andreas Neumüller, 1:1 (34.) Stefan Eschenwecker 2:1 (37.) Johannes Mayerhofer, 3:1 (71.) Kilian Friedrich - SR:Andreas Basler (DJK Ehenfeld) - Zuschauer: 60 -Rot: (81.) Christopher Reiser (FV/Notbremse) - Gelb-Rot:(77.) Sebastian Raab (SV)
Direkt nach dem Anstoß eroberte Mayerhofer den Ball und spielte zu Graßler, der am Pfosten scheiterte. Der FV war sofort am Drücker und dominierte die gesamte Begegnung. In der 20. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, Elfmeter für Kulmain II, eine strittige Entscheidung. Andreas Neumüller traf zur überraschenden Führung für die Gäste. Der FV blieb unbeeindruckt und erspielte sich zahlreiche Tormöglichkeiten. Eschenwecker und Mayerhofer trafen zur 2:1-Pausenführung ein. Nach der Pause hielt die Vilsecker Dominanz an. Bei einem gut vorgetragenen Angriff spielte Graßler den am Strafraum positionierten Kilian Friedrich frei, dieser schlenzte den Ball oben rechts zum Endstand in die Maschen.
TSV Kastl - SC Eschenbach 1:0 (0:0)
Tor:1:0 (75.) Tobias Oguntke - SR: Stephan Ehlich (Mehlmeisel) - Zuschauer:60
(kej) In einer ausgeglichenen Partie waren klare Torchancen in der ersten Hälfte die Ausnahme. Im zweiten Durchgang vergaben die Gäste eine große Gelegenheit für einen Treffer, der dann auf der anderen Seite fiel: Oguntke erzielte im Nachsetzen nach einem Freistoß das Tor des Tages. Eschenbach verstärkte zum Schluss die Offensive, wobei Kastl kaum etwas zuließ. Am Ende stand ein Erfolg des TSV aufgrund einer geschlossenen Teamleistung.
TSG Weiherhammer - FC Weiden-Ost 1:3 (0:2)
Tore:0:1 (28.) Daniel Heisig, 0:2 (33.) Daniel Heisig, 1:2 (75.) Sven Wunder, 1:3 (87.) Andreas Heller - SR: Bernd Dietl (TSV Krummennaab) - Zuschauer:100
(hcn) Das Spiel gestaltete sich in den ersten 20 Minuten sehr ausgeglichen. Danach hatten die Ostler zwei Möglichkeiten durch Schindler und Skora, die sie aber vergaben. Kurz darauf hätte Weiherhammer durch Harrer mit 1:0 in Führung gehen müssen. Er kam nach tollem Zuspiel von Rauch allein vor das Tor des FC, verzog aber und traf nur das Außennetz. Danach folgte der Auftritt von Daniel Heisig, der binnen fünf Minuten die 2:0-Pausenführung für Weiden erzielte. In der zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Als Sven Wunder einen von Torwart Gersing unterschätzten Ball zum 1:2 ins Tor hämmerte, kam Hoffnung bei der TSG auf. Aber der FC Ost behielt die Übersicht und Andreas Heller sorgte kurz vor Ende mit einem Freistoßtor für klare Verhältnisse.
SV Parkstein - FC Vorbach 4:1 (1:1)
Tore:1:0 (26.) Markus Seitz 1:1 (43.) Florian Ritter 2:1 (56.) Franz Hofmann 3:1 (62.) Christopher Dotzler 4:1 (85.) Julian Deubzer - SR: Markus Bäuml (SV Kohlberg) - Zuschauer:110
(ebn) Ihre beste Saisonleistung lieferte die Schwarz-Elf gegen das stärker eingeschätzte Team aus Vorbach ab. Dabei begann es nach Maß für die Gäste, doch SV-Torwart Florian Hösl fischte einen gefährlichen Ball aus dem Dreieck. Danach kam die Heimelf besser ins Spiel und Markus Seitz verwandelte einen seiner gefürchteten Freistöße unhaltbar zur Führung. Kurz vor der Pause fiel der verdiente Ausgleich. Danach drehten die Platzherren so richtig auf, der erneuten Führung ging ein schöner Spielzug voraus, den Franz Hofmann gekonnt abschloss. Beim 3:1 legte Julian Deubzer per Querpass zu Christopher Dotzler auf, der sicher verwandelte. Den Endstand stellte Julian Deubzer nach einer feinen Einzelleistung selbst her.
SpVgg W'eschenbach - TSV K'demenreuth 0:1 80:1)
Tor:0:1 (35.) Joachim Götz - SR: Kevin Fischer (Tirschenreuth) - Zuschauer: 180 - Rot:(49.) Philipp Reich (TSV) - Gelb-Rot:(88.) Andreas Kische (SpVgg)
(mdt) Vor einer großartigen Kulisse entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel. Am Ende hatte der körperliche robustere Gegner das glückliche Ende auf seiner Seite. In den ersten 20 Minuten besaß die SpVgg drei klare Torchancen, konnte aber keinen Treffer erzielen. Überraschend fiel das 0:1 in der 35. Minute nach einem schnellen Konter. In der 49. Minute erhielt der Gästespieler Philipp Reich für alle überraschend die Rote Karte. Danach hatte die SpVgg ihre besten zehn Minuten, aber die Gästeabwehr konnte nicht in Verlegenheit gebracht werden. Da die Abwehr der SpVgg viel zu tief stand, hatte es der TSV leicht, das 0:1 über die Zeit zu bringen.
SV Neusorg - SC Schwarzenbach 5:0 (2:0)
Tore:1:0 (12.) Christopher König, 2:0, 3:0 (16., 47.) Constantin Wedlich, 4:0 (56.) Michael Dörfler, 5:0 (73.) Christopher König - SR: Willi Hirsch (SV Floß) - Zuschauer:75
(cow) Einen ungefährdeten und in der Höhe absolut verdienten Heimsieg feierte Neusorg gegen das Schlusslicht. Es dauerte nicht lange, da staubte König einen platzierten Schuss von Reymann ab. Wenige Zeigerumdrehungen später versenkte Wedlich einen Freistoß direkt zum 2:0. Fortan spielte Neusorg, das über die kompletten 90 Minuten die Spielkontrolle inne hatte, zu kompliziert und unkonzentriert, um die Führung in Halbzeit eins weiter auszubauen. Nach der Pause verwertete Wedlich eine präzise Vorlage von Stich und köpfte zum vorentscheidenden 3:0 ein. Dörfler schraubte das Ergebnis per wuchtigem Kopfball nach schöner Vorarbeit von Göllner in die Höhe, ehe König seinen zweiten Treffer und somit den Endstand herstellte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.