Weiden in der Oberpfalz
14.11.2019 - 13:06 Uhr

Heimsieg für die Hamm Baskets ist Pflicht

Fünf Siege aus sechs Spielen bedeuten für die Hamm Baskets Platz zwei in der Basketball-Bayernliga. Damit dies so bleibt, ist ein Heimsieg gegen den BBC Eckersdorf notwendig.

Die Hamm Baskets hoffen auf den Einsatz des zuletzt angeschlagen Radek Jezek (vorne rechts). Bild: af
Die Hamm Baskets hoffen auf den Einsatz des zuletzt angeschlagen Radek Jezek (vorne rechts).

Doch die Oberfranken aus der Nähe von Bayreuth haben sich schon letztes Jahr als schwerer Gegner erwiesen. „Das sind alles gute, erfahrene Basketballer, die locker aufspielen“, weiß Trainer Roman Lang um die Stärken des Gegners. Vor allem die Ausgeglichenheit des Kaders ist die Stärke des Tabellensechsten. Mit Phillip Glaser (12,5 Punkte im Schnitt), Timo Pförtsch (12) sowie Johannes Ködel und Andre Keller (je 8,5) ist das Scoring auf mehrere Spieler verteilt. „Scharfschütze“ Andre Keller trifft zudem 1,5 mal jenseits der Dreierlinie pro Partie.

Eine Woche vor dem Spitzenspiel beim Tabellenführer TTV Neustadt/Aisch tun die Hamm Baskets deshalb gut daran, die Oberfranken nicht zu unterschätzen. „Wir haben immer dann schlecht ausgesehen, wenn uns die Intensität gefehlt hat“, warnt Lang seine Mannschaft. Außerdem sei die Spielstärke der Eckersdorfer höher einzuschätzen als der Tabellenplatz. „Eckersdorf hat nur gegen den Tabellenführer Neustadt und Erlangen, aktuell Dritter, verloren“.

Lang hofft, dass ihm im Heimspiel Toni Meckl und auch der zuletzt angeschlagene Radek Jezek wieder zu Verfügung stehen. Guard Jonathan Pausch hat seine Fingerverletzung auskuriert und kann spielen. Aggressive Defensive und in der Offensive „den Ball mehr bewegen“, fordert Lang, damit es mit dem Heimsieg klappt.

Hamm Baskets: Woods, Walters, Jones, Freemann, Fritsch, Bortel, Gebert, Pausch, Meckl (?), Jahrsdörfer, Wagner, Jezek (?).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.