Nach dem Oberliga-Match zwischen den Blue Devils Weiden und dem Deggendorfer SC gab es bei der Auszeichnung der beiden besten Spieler keine zwei Meinungen. Die Keeper Jaroslav Hübl (Weiden) und Timo Pielmeier (Deggendorf) stellten ihre Klasse unter Beweis und ließen in den 65 Minuten jeweils nur ein Gegentor zu. Am Ende gewannen die Blue Devils die packende Partie mit 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen.
Mit sechs Verteidigern und zwölf Stürmern gingen die Blue Devils in die Partie gegen den Tabellendritten. Zwischen den Pfosten stand Jaroslav Hübl. Nicht dabei waren die Langzeitverletzten Dominik Müller, Alessandro Schmidbauer und Fabian Voit sowie Mirko Schreyer (krank) und Roman Kechter (mit der deutschen U19-Nationalmannschaft unterwegs).
Beide Teams lieferten sich von Beginn an eine Partie auf hohem Tempo und mit intensiven Zweikämpfen. Prickelnde Torszenen blieben im ersten Drittel aber Mangelware, weil beide Mannschaften defensiv sehr gut standen und nur wenig zuließen. Bei den Torschüssen hatten die Blue Devils leichte Vorteile (9:8), doch der ehemalige Nationaltorhüter Timo Pielmeier war ebenso sicher wie auf der Gegenseite Jaroslav Hübl. 27 Sekunden vor Ende des ersten Drittels gab es die erste Strafzeit in der fairen Partie.
Die Blue Devils starteten mit eineinhalb Minuten Überzahl in den zweiten Abschnitt, Kapital konnten sie daraus nicht schlagen. Ralf Herbst hatte in der 24. Minute eine gute Möglichkeit, doch frei vor Pielmeier brachte er die Scheibe nicht am Deggendorfer Keeper vorbei. Dann war Pielmeier aber doch geschlagen: Nach einem Distanzschuss von Kurt Davis traf Neal Samanski im Nachsetzen zur Weidener Führung (28. Minute). Wenig später marschierte der Deggendorfer Curtis Leinweber in die Kühlbox, doch auch das zweite Powerplay konnte der Spitzenreiter nicht nutzen.
Im Schlussdrittel standen die Blue Devils in Unterzahl minutenlang unter Druck, verteidigten aber aufopferungsvoll den knappen Vorsprung. Zunächst musste Neal Samanski für 2 plus 2 Minuten in die Kühlbox, kurz vor Ablauf war eine weitere Strafe angezeigt, die dann Kurt Davis absitzen musste. Die Blue Devils überstanden auch diese kritische Phase. Erst als auch ein Deggendorfer auf die Strafbank marschierte, fiel bei vier gegen vier Mann der Ausgleich (49.). Antonin Dusek stocherte vor dem Kasten von Jaroslav Hübl und die Scheibe trudelte über die Linie.
Es folgte ein offener Schlagabtausch, beide Teams wollten den Sieg. In den letzten zwei Minuten überstanden die Blue Devils ein weiteres Unterzahlspiel. Es ging in die Verlängerung, die torlos blieb. Die Entscheidung musste im Penaltyschießen fallen, in dem beide Keeper ihre Klasse unter Beweis stellten. Zum Matchwinner avancierte schließlich Martin Heinisch, der beide Penaltys verwandelte.
Weiter geht's für die Blue Devils am Sonntag bei Sebastian Buchwiesers Ex-Club EC Peiting. Wegen des "Family-Days" beginnt die Partie bereits um 16 Uhr.
Blue Devils Weiden: Hübl - Schug, Ostwald, Schusser, Herbst, Davis, Zernikel - Gläser, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Siller, Nagtzaam, Ribarik, Hechtl, Bassen, Schmidt
Deggendorfer SC: Pielmeier - Pozivil, Schopper, Grossrubatscher, Heiß, Pfenninger, Pfänder - Stloukal, Dusek, Elsberger, Matheson, Leinweber, Bauer, Röthke, Miculka, Maul, Pill, Stern, Zitzer
Tore: 1:0 (28.) Samanski (Zernikel, Davis), 1:1 (49.) Dusek (Pozivil, Schopper), 2:1 (65.) Heinisch (Penalty) - Penaltyschießen: Rubes, Stloukal, Davis, Matheson, Gläser, Leinweber, Miculka 0:1, Heinisch 1:1, Miculka, Heinisch 2:2 Schiedsrichter: Harrer und Erdle - Zuschauer: 1524 - Strafminuten: Weiden 8, Deggendorf 6
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.