Peter Kämpf steht für Tugenden wie Kontinuität und Vereinstreue: Der 38-Jährige coacht seit 2014 den FC Weiden-Ost und geht in sein fünftes Trainerjahr beim Fußball-Kreisligisten. Zuvor stand Kämpf fünf Jahre lang beim SC Luhe-Wildenau an der Seitenlinie. In seiner aktiven Karriere schnürte er für die SpVgg Schirmitz, den SVD Weiden und den SC Luhe-Wildenau die Fußballstiefel.
ONETZ: Wo möchten Sie gerne leben?
Peter Kämpf: Ich bin in Weiden mehr als glücklich. Aber wenn ich mir meinen letzten Urlaub so anschaue, würde mir Latium auch sehr gut gefallen.
ONETZ: Was sind Ihre persönlichen Stärken?
Peter Kämpf: Meine persönliche Stärke ist, dass ich meine Schwächen sehr gut verstecken kann. Außerdem meine Fröhlichkeit.
ONETZ: Was war Ihr größter Fehler?
Peter Kämpf: Dass ich mich in der Schule zu wenig für Englisch interessiert habe. Das hört man jetzt leider.
ONETZ: Wer wollten Sie als Kind sein?
Peter Kämpf: Zunächst Lothar Matthäus, danach Mehmet Scholl.
ONETZ: Was war Ihr schlimmster/bester Schulstreich?
Peter Kämpf: Wir mussten in Kunst Schweine zeichnen. Ich malte meine Lehrer mit Namen auf das Blatt und fragte meinen Kunstlehrer: „Und, wie finden Sie meine Schweine?“
ONETZ: Mit welchem Promi würden Sie gerne mal einen Kaffee trinken?
Peter Kämpf: Dirk Nowitzki. Seine Bodenständigkeit ist beeindruckend.
ONETZ: Welchen Satz hassen Sie am meisten?
Peter Kämpf: „Können wir das gleich oder sofort machen?“
ONETZ: Was haben Sie sich von Ihrem ersten Gehalt/Ihrer ersten Siegprämie gekauft?
Peter Kämpf: Einige Flaschen Asti. Wir haben zum Abschlusstraining immer Sekt getrunken.
ONETZ: Bei welcher Nachspeise können Sie einfach nicht widerstehen?
Peter Kämpf: Ich mag keine Nachspeisen. Ich konzentriere mich immer auf den Hauptgang. Außer das Essen war fett ...
ONETZ: Welche Fernsehsendung ist für Sie Pflicht, bei welcher schalten Sie sofort weg?
Peter Kämpf: Pflicht: „Two and a half men“ und alle Sportsendungen. No Go: Alles, was mit Casting zu tun hat, Dschungelcamp usw.
ONETZ: Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Peter Kämpf: Mit meinem Sohn Finn Fußball spielen und für viele Leute grillen.
ONETZ: Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich….
Peter Kämpf: ... eigentlich alles wieder genau so machen. Eventuell manche Feste intensiver feiern.
Letzte Woche in "Kein Wort zum Sport": Helga Powalla
Alle Teile unserer Rubrik "Kein Wort zum Sport" finden Sie hier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.