Weiden in der Oberpfalz
09.02.2025 - 17:52 Uhr

Klarer Heimsieg der Wasserballer des SV Weiden

Der Erste Frankfurter SC war keine hohe Hürde für die Wasserballer des SV Weiden in der 2. Liga Süd, dennoch hatte Trainer Sean Ryder etwas zu meckern.

Thomas Kick (am Ball) und seine Teamkollegen vom SV Weiden ließen gegen Frankfurt nichts anbrennen. Bild: Dieter Jäschke
Thomas Kick (am Ball) und seine Teamkollegen vom SV Weiden ließen gegen Frankfurt nichts anbrennen.

Der SV Weiden hat sich mit einem klaren 21:11-Heimerfolg gegen den Ersten Frankfurter SC in der 2. Liga Süd zurückgemeldet. Vor heimischer Kulisse überzeugten die Oberpfälzer phasenweise mit sehenswertem Offensivspiel, ließen aber erneut zu viele Chancen ungenutzt und offenbarten Defizite in der Defensive. Trotz des deutlichen Endergebnisses bleibt Trainer Sean Ryder kritisch: „Wir haben zu viele leichte Gegentore bekommen. Das darf uns gegen stärkere Gegner nicht passieren.“

Von Beginn an zeigten die Weidener, dass sie den Heimsieg unbedingt einfahren wollten. Bereits im ersten Viertel setzten die Hausherren mit einem 6:3-Zwischenstand ein klares Zeichen. Nikolaj Neumann erwischte erneut einen herausragenden Tag und war mit sechs Toren bester Schütze der Partie. Auch die Gebrüder Reichert sowie Denis Underberg zeigten sich im Abschluss verbessert im Vergleich zur Vorwoche.

Doch trotz der offensiven Spielfreude offenbarte sich erneut ein Problem, das sich bereits in den letzten Partien angedeutet hatte: Die Chancenverwertung war nicht konsequent genug. Zu oft wurden gut herausgespielte Möglichkeiten nicht genutzt, was ein noch deutlicheres Ergebnis verhinderte. „Wir müssen hier effizienter werden und in entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen treffen“, resümierte Kapitän Denis Underberg.

Während die Offensive phasenweise brillierte, blieb die Defensivarbeit hinter den Erwartungen zurück. Elf Gegentreffer sind für das Leistungsniveau des SV Weiden schlicht zu viel. Besonders in Unterzahl zeigte sich die Abwehr nicht immer sattelfest, was Frankfurt immer wieder zu einfachen Toren verhalf. „Wir haben teilweise unnötige Tore kassiert und in den entscheidenden Momenten nicht konsequent verteidigt“, erklärte Underberg weiter.

Ein Lichtblick war die Leistung von Paul Winter, der sich in der Rolle des Centerverteidigers weiter gut entwickelt. Während seiner Einsatzzeit zeigte er eine solide Defensivleistung und setzte wichtige Akzente in der Abwehr.

Das Auswärtsspiel beim VfB Friedberg am kommenden Samstag bietet die Möglichkeit, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die positive Entwicklung fortzusetzen.

Das Spiel in der Statistik:

SV Weiden – Erster Frankfurter SC: 21:11 (6:3, 5:3, 6:2, 4:3)

Persönliche Fehler: Weiden 8 + 3 Strafwürfe, Frankfurt 6 + 4 Strafwürfe

SV Weiden spielte mit Klein im Tor, Neuman (6 Tore), Underberg (3), Schmidt, Kick (2), D. Reichert (2), Strauch (1), R. Reichert (4), Westermeier, Leichter, Janecek (1), Winter (2), Zupfer

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.