Weiden.(fz) Auf die punktgleichen Spitzenteams der Kreisklasse Ost warten schwer zu kalkulierende Aufgaben. Der DJK Irchenrieth kommt in Kohlberg noch am ehesten die Favoritenrolle zu, für den SV Störnstein könnte es beim TSV Flossenbürg schon schwerer werden und der SV Waldau muss im Derby beim SV Altenstadt/Voh. vermutlich ein dickes Brett bohren. Ob Schlusslicht ASV Neustadt beim TSV Pleystein ein erstes Erfolgserlebnis hat, darf stark bezweifelt werden.
SG Waidhaus/Pfrentsch - FC Luhe-Markt Sa. 17.30
"Ich bin sprachlos, was beim 3:3 in Irchenrieth abgelaufen ist. Jeder, der dabei war, weiß, wovon ich rede", sagt SG-Trainer Manuel Meckl. Dabei spielt er auf den umstrittenen Elfmeter in der 89. Minute an. Den FC Luhe bewertet Meckl als sehr gutes Team. "Wenn wir das gleiche Spiel wie in Irchenrieth abliefern, dann sehe ich kein Problem", sagt Meckl dennoch. Es sei denn, man werde wieder um den verdienten Lohn gebracht. Der FC hat nach der Schlappe in Irchenrieth mit einer guten Leistung gegen Flossenbürg die richtige Antwort gegeben. Den Schlagabtausch annehmen und sich der geballten Macht der Angreifer aus dem Nachbarland entgegenstellen - das muss das Ziel sein. Michael Vogl fehlt weiter, Dominik Ries ist in Urlaub und Daniel Ries fraglich.
SV Kohlberg - DJK Irchenrieth So. 15.00
"Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt bei der DJK Neustadt", blickt SV-Coach Michael Meier zurück. Die Mechanismen greifen langsam. Diese gilt es, weiter zu optimieren. Sollte das gelingen, dann haben wir gute Chancen, auch im dritten Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben", so der Trainer. Das Unentschieden gegen die SG Waidhaus/Pfrentsch brachte der DJK die Tabellenführung. Mit Blick auf die Urlauber und Verletzten war Trainer Markus Schreiner mit dem Auftritt zufrieden. "Wir haben keinen Grund, uns auszuruhen", fügt er an. Konzentriert arbeiten und von Spiel zu Spiel gute Leistungen abrufen, das ist die Devise. Mit dem Einsatz von Gyan Charles (Innenbandriss), Jan Stipek (Oberschenkelprellung) und Michal Jedlicka (Knieprobleme) ist nicht zu rechnen.
TSV Flossenbürg - SV Störnstein So. 15.00
Die deutliche Niederlage in Luhe hakt der TSV ab und richtet den Blick auf den stark aufspielenden Gast. Marco Klotz und Christoph Birkner sind angeschlagen, sonst sind bis auf Grundler alle fit. Trotz des Wissens um Störnsteins Stärke soll der erste Heimdreier eingefahren werden. "Gegen starke Gegner spielen wir gerne", sagt Trainer Thomas Scheinkönig. Der Gast knüpfte nach Aussage von Trainer Tobias Schiener aufgrund der Ausfälle im letzten Spiel nicht an die Leistung der Vorwochen an. Individuelle Fehler und fehlende Laufbereitschaft registrierte Schiener. Gewohnte Tugenden will man in Flossenbürg wieder zeigen. "Spielerisch müssen wir uns vor keinem Gegner verstecken", so Schiener.
TSV Eslarn - SpVgg Vohenstrauß II So. 15.00
In den letzten zwei Spielen hat der TSV nach Rückstand jeweils Comeback-Qualitäten bewiesen und gepunktet. "Für das Spiel am Sonntag erwarte ich aber einen deutlich hungrigeren Auftritt", sagt TSV-Coach Fabian Dimper. Der Gast ist wie immer im Vorfeld schwer einzuschätzen, aber der TSV stellt sich auf ein rassiges Spiel ein. Bäumler (Urlaub) fehlt und für Neuzugang Bauer dürfte nach Verletzung ein Einsatz noch zu früh kommen. Die SpVgg hat mit sehr ungünstigen Umständen zu kämpfen. Häufige Wechsel im Kader, bedingt durch Ausfälle in der "Ersten", sind schwer zu verkraften. Umso höher schätzt man die tolle Leistung der Notelf letzten Sonntag gegen Pleystein (2:2) ein. Die Personallage soll sich aber deutlich bessern.
SV Altenstadt/Voh. - SV Waldau So. 15.00
Nach dem Husarenstreich in Störnstein und dem ersten Sieg will das Heimteam im Derby nachlegen und den Anschluss ans Mittelfeld herstellen. "Erfreulich, dass wir endlich die Chancen gleich genutzt haben und in Führung gingen statt immer einen Rückstand hinterher zu laufen", blickt Trainer Markus Karl zurück. Pentner fehlt weiter, Seer ist fraglich und Klein wieder dabei. Gästetrainer Hans-Jürgen Linge setzt weiter auf taktische Disziplin und den kämpferischen Aspekt, da er jedes Wochenende eine andere Formation aufbieten muss. Er hofft, dass der eine oder andere Spieler sich zurückmeldet. Torjäger Guber ist noch gesperrt. Die Zielvorgabe lautet, sich den Derbysieg mit einer top Einstellung zu erarbeiten. "Zudem sollten wir mal anfangen, unsere Torchancen auch zu nutzen", meint Brenner.
TSV Pleystein - ASV Neustadt So. 15.00
"Maßlos enttäuscht" über die miserable Leistung in Vohenstrauß ist TSV-Coach Hans-Jürgen Mühling. Das sind nicht seine Vorstellungen. "Uns fehlt im Moment die Konstanz", stellt er fest. Wenn sein Team Chancen reihenweise und aus zwei Metern vor dem Tor versiebt, dann ist Mühling nun mal nicht zufrieden. "Wenn wir so am Sonntag auftreten, holt sich der ASV die ersten Punkte", warnt Mühling. Die Urlauber Pregler, Schmid und Namberger sind wieder zurück. Der ASV musste gegen Waldthurn neun Spieler ersetzen. Trotzdem kämpfte man sich ins Spiel zurück, ein Punkt wäre verdient gewesen. Sollte sich das Lazarett nicht bald lichten, wird es schwer, hinten rauszukommen. Der eine oder andere Urlauber sollte zurückkommen. Wenn das Team an die Leistung gegen Waldthurn anknüpft, dann ist man zuversichtlich, nicht mit leeren Händen heimzufahren.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.