Die Kreisklassen-Kicker in der West-Staffel geizten zum Saisonauftakt nicht mit Toren: 26 Treffer fielen in sechs Partien, wobei die Begegnung SVSW Kemnath gegen den TSV Kastl erst am 9. August ausgetragen wird. In Torlaune präsentierten sich die DJK Seugast, die im Aufsteiger-Duell die SpVgg Neustadt/Kulm mit 6:2 in die Knie zwang. Die hoch gehandelten SpVgg Windischeschenbach (6:0 gegen den SC Eschenbach) und die Kreisliga-Reserve des FC Weiden-Ost (5:0 beim TSV Kirchendemenreuth) wurden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht. Einzig Kreisliga-Absteiger TSV Reuth und der SV Neusorg wollten beim munteren Toreschießen nicht mitmachen: Deren Duell endete torlos.
SpVgg Windischeschenbach – SC Eschenbach 6:0 (3:0)
Tore: 1:0 (25.) Michael Bachmeier, 2:0 (28.) Kevin Piehler, 3:0 (45.) Michael Bachmeier, 4:0 (59./Foulelfmeter) Michael Bachmeier, 5:0 (80.) Frank Eckl, 6:0 (85.) Tobias Senftleben – SR: Markus Kühnlein (Erbendorf) – Zuschauer: 150 – Bes. Vorkommnis: (47.) Valentin Schieder (SC) verschießt Foulelfmeter
(mdt) Über 90 Minuten war die SpVgg die tonangebende Mannschaft und ließ den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Es entwickelte sich ein gutes Auftaktspiel, in dem besonders Rückkehrer Michael Bachmeier eine glänzende Partie ablieferte und seine Truppe mit drei sehr schön herausgespielten Toren auf die Siegerstraße brachte. Die SpVgg, hervorragend eingestellt vom Trainergespann Benner/Meinert, gewährte dem SCE über 90 Minuten keine Einschussmöglichkeit und dürfte in dieser Form schwer zu bezwingen sein. Aus einer sehr guten Mannschaftsleistung ist Youngster Pascal Kaufmann hervorzuheben, der keinen Zweikampf scheute. Auch der eingewechselte Marcel Horn ist eine Bereicherung für die SpVgg.
TSV Reuth – SV Neusorg 0:0
SR: Rabah Ghennam (SC Luhe-Wildenau) – Zuschauer: 75
(ggl) Torlos endete der Saisonauftakt, bei dem die kompakt stehenden Abwehrreihen beider Lager den Angreifern nur wenig Platz boten. Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe der aufgerückte Fabian Mark erstmals per Kopf SVN-Keeper Wedlich prüfte. Auch Neusorg erspielte sich nur wenige Möglichkeiten, die dem Reuther Keeper Lukas Köllner nur wenig Mühe bereiteten. Die größte Möglichkeit der ersten Halbzeit vergab Reuths Fabian Quast. Nach dem Seitenwechsel scheiterten König (SV) und Schiener für den TSV per Kopf. Den Torjubel auf den Lippen hatten die TSV-Anhänger, als Tobias Farnbauer den Ball an die Unterkante der Latte hämmerte (75.). Den Nachschuss vergab Quast. Auch der SV hatte kurz vor Schluss noch eine Möglichkeit per Freistoß, doch es blieb beim torlosen Remis.
TSV Kirchendemenreuth – FC Weiden-Ost II 0:5 (0:3)
Tore: 0:1 (9.) Daniel Heisig, 0:2 (22.) Lukas Hegner, 0:3 (35.) Daniel Heisig, 0:4 (53./Eigentor) Lukas Stephan, 0:5 (70.) Tobias Stehlik – SR: Rainer Weiß (SF Kondrau) – Zuschauer: 60
(gau) Der Saisonauftakt ging für den TSV gründlich in die Hose. Der Gast unterstrich seine Aufstiegsambitionen und kam zu einem ungefährdeten Erfolg. Die ersatzgeschwächte Heimelf startete vielversprechend und hätte früh einen Foulelfmeter erhalten müssen. Wenig später fing sich der TSV nach einem schnellen Gegenzug durch den agilen Daniel Heisig den Rückstand ein. Aufregung herrschte, als ein klares Foulspiel an TSV-Torwart Pschierer nicht geahndet wurde, und Lukas Hegner wenig Mühe hatte, auf 2:0 zu erhöhen. Heisig, der zuvor noch dreimal am starken TSV Keeper Pschierer gescheitert war, erhöhte zur 3:0-Halbzeitführung. Nach der Pause versuchte der TSV, sich gegen die drohende hohe Niederlage zu stemmen, doch weitere Gegentore waren die logische Folge überlegener Gäste.
DJK Seugast – SpVgg Neustadt/Kulm 6:2
Tore: 1:0 (9.) Eugen Baumbach, 1:1 (50./Elfmeter) Peter Dollhopf, 2:1 (51.) Jiri Roztocil, 3:1/4:1 (60./75.) Gabi Schimon, 5:1 (77.) Jamshid Seifi, 6:1 (80.) Adrian Robinson, 6:2 (82.) Dominik Scharf – SR: Josef Schierlinger (SV Kauerhof) – Zuschauer: 90 – Gelb-Rot: (88.) Ralf Dollhopf (Neustadt)
Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles Spiel mit zahlreichen Möglichkeiten, wobei das Chancenplus eindeutig bei der Heimmannschaft lag. Neuzugang Adrian Robinson hatte zwei große Chancen zur Führung, ehe Sturmkollege Eugen Baumbach nach starker Vorarbeit von Tobias Oheim aus kurzer Distanz traf. Robinson scheiterte alleine vor dem Torwart (12.), in der 31. Minute traf der DJK-Stürmer die Latte. In der zweiten Hälfte überschlugen sich die Ereignisse: In der 50. Minute kam die SpVgg per Elfmeter zum Ausgleich. Fast im Gegenzug sorgte Jiri Roztocil im Nachschuss für die erneute Führung der DJK. Mit dem 3:1 durch Spielertrainer Gabi Schimon war der Widerstand der Gäste gebrochen. Binnen weniger Minuten schraubte Seugast die Führung auf 6:1. Das 2:6 war nur noch Ergebniskosmetik.
SV Anadoluspor – TSV Pressath 1:2 (0:2)
Tore: 0:1 (3.) Christopher Fritsch, 0:2 (45.) Michael Pfleger, 1:2 (73.) Volkan Kuzpinari – SR: Willi Hirsch (SV Floß) – Zuschauer: 50
Auftakt nach Maß für den letztjährigen Vizemeister: Der TSV Pressath behielt beim Kreisliga-Absteiger die Oberhand. Christopher Fritsch brachte den TSV früh in Führung. Fast mit dem Pausenpfiff baute Michael Pfleger die Führung aus. Im zweiten Abschnitt versuchte der SV Anadoluspor alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Dieser gelang Volkan Kuzpinari 17 Minuten vor dem Ende. In der Folge investierte der Gastgeber alles, der Ausgleichstreffer wollte jedoch nicht mehr fallen.
SV Kulmain II – FC Vorbach 2:2 (1:1)
Tore: 0:1 (4.) Haroun Kahouli, 1:1 (17.) Stefan Serfling, 1:2 (66.) Haroun Kahouli, 2:2 (75./Eigentor) Marco Lautner – SR: Karl-Martin Opel (SV Ramsenthal) – Zuschauer: 90
Keinen Sieger gab es im Duell zwischen der Bezirksliga-Reserve des SV Kulmain und dem leicht favorisierten FC Vorbach. Dabei deutete alles auf einen Gästesieg hin, als Haroun Kahouli den FC bereits nach vier Minuten in Front schoss. Stefan Serfling hielt für die Gastgeber aber die richtige Antwort parat und glich nach etwas mehr als einer Viertelstunde aus. Nach Wiederbeginn dauerte es etwas, ehe sich wieder Zählbares auf der Anzeigetafel niederschlug. Haroun Kahouli brachte Vorbach mit seinem zweiten Treffer erneut in Front. Unglücksrabe Marco Lautner bescherte Kulmain mit einem Eigentor doch noch den etwas glücklichen Punktgewinn zum Saisonauftakt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.