Weiden in der Oberpfalz
26.08.2019 - 12:33 Uhr

Kreisklasse West: Trio marschiert vorne weg

Die SpVgg Windischeschenbach, der SV Neusorg und der TSV Pressath überspringen ihre Hürden am 5. Spieltag der Kreisklasse West relativ souverän. Im Tabellenkeller bejubelt ein Team den ersten Sieg der noch jungen Saison.

In der Kreisklasse West war am Wochenende einiges geboten. Bild: zg
In der Kreisklasse West war am Wochenende einiges geboten.

Die SpVgg Windischeschenbach (1./15 Punkte) zieht in der Kreisklasse West weiter als einziges verlustpunktfreies Team ihre Kreise. Der Heimsieg gegen den noch sieglosen Kreisliga-Absteiger SVSW Kemnath (13./1) war für den Spitzenreiter aber eine harte Nuss. Erst im zweiten Abschnitt stellte Frank Eckl per Doppelpack den Erfolg sicher. Der SV Neusorg (2./13) bleibt dem Primus auf den Fersen. Mit einem 3:0-Heimsieg gegen den FC Weiden-Ost II (8./6) gelang der Elf von Christian König der vierte Dreier in Folge. Auf Rang drei verbleibt der TSV Pressath (3./12), der auf eigenem Gelände wenig Mühe mit dem SC Eschenbach (11./4) hatte. Am anderen Ende der Tabelle feierte der SV Kulmain II (9./5) den ersten Saisonsieg. Mit 2:1 behielt die Bezirksliga-Reserve etwas überraschend gegen den bislang überzeugenden Aufsteiger DJK Seugast (6./9) die Oberhand.

SV Neusorg – FC Weiden-Ost II 3:0 (1:0)

Tore: 1:0 (12.) Thomas Reymann, 2:0 (61.) Michael Dörfler, 3:0 (66.) Thomas Reymann – SR: Andreas Kraus (TSV Erbendorf) – Zuschauer: 65

(cow) Neusorg konnte nicht ganz an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen, gewann aber dennoch souverän und verdient gegen eine stark ersatzgeschwächte Elf aus Weiden. Die Reserve der "Ostler" beschränkte sich grundsätzlich auf Defensivarbeit, konnte aber gelegentlich Nadelstiche über die schnellen Außen setzen. Mit Glück, Geschick sowie einem hervorragend aufgelegten Neusorger Keeper hielt der SVN letztlich die Null. Reymann avancierte zum Spieler des Spiels. Das erste Tor bereitete er in der Entstehung unnachahmlich selbst mit vor und schloss auf präzise Vorlage von Dörfler sicher ab. Bis zum 2:0 tat sich Neusorg gegen tiefstehende Gäste schwer. Geburtstagskind Dörfler erlöste nach schönem Spielzug seine Farben. Wenig später erzielte Reymann wuchtig das 3:0, wodurch die Messe gelesen war.

TSV Reuth – TSV Kastl 3:0 (3:0)

Tore: 1:0 (23.) Patrick Trautner, 2:0 (42.) Fabian Höcht, 3:0 (43.) Fabian Quast – SR: Roland Bauer (Pirk) – Zuschauer: 90

(ang) Eine mittelmäßige Leistung reichte der Heimelf, um die im Spiel nach vorne doch recht harmlosen Gäste zu beherrschen. Bis zum Reuther Führungstreffer hatte Kastl sogar ein leichtes optisches Übergewicht und hätte mit ein bisschen Glück in Führung gehen können. Waren bis dato noch Abstimmungsfehler in der heimischen Abwehr erkennbar, so bekamen die Hinterleute um die überzeugenden Fabian Mark und Alexander Schraml die gegnerischen Angreifer nach dem 1:0 in den Griff. Antreiber Sebastian Schieder leitete mit einem genauen Pass in die Tiefe auf Patrick Trautner die Entscheidung ein. Nun gaben die Reuther eindeutig den Ton an, und der Doppelschlag binnen 100 Sekunden durch Fabian Höcht und dem sechsten Saisontreffer von Fabian Quast zog den Gästen endgültig den Nerv.

TSV Kirchendemenreuth – FC Vorbach 2:3 (1:1)

Tore: 1:0 (11.) Mathias Höcherl, 1:1 (42.) Florian Ruder, 1:2 (55.) Florian Ruder, 2:2 (66.) Alexander Hofmann, 2:3 (77.) Gabriel Speckner – SR: Bernd Dietl (TSV Krummennaab) – Zuschauer: 100

(gau) Trotz einer ansprechenden Leistung bleibt der TSV vor heimischem Publikum weiterhin punktlos. Kirchendemenreuth war von Anfang an hellwach und ging früh durch Mathias Höcherl in Führung. Durch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Johannes Schönberger entstand eine gewisse Unordnung im TSV-Spiel, die der Gast durch Florian Ruder zum Ausgleich nutzte. Nach der Pause war das Spiel ausgeglichen, ehe erneut Ruder Vorbach in Führung schoss. Der TSV ließ sich nicht beirren und kam durch Alexander Hofmann zum überfälligen 2:2. Das Siegtor für die Gäste fiel aus dem Getümmel heraus durch Gabriel Speckner. Der Gastgeber drängte mit aller Macht auf den erneuten Ausgleich, doch Vorbach verteidigte mit viel Glück und Geschick das eigene Tor.

SpVgg Windischeschenbach – SVSW Kemnath 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 (47.) Frank Eckl, 2:0 (52.) Frank Eckl – SR: Johann Grünauer (FSV Waldthurn) – Zuschauer 140

(mdt) In einem fairen Spiel waren Torchancen vor der Pause Mangelware. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld. Kurz nach Wiederanpfiff hatte die Heimelf starke 15 Minuten und erzielte prompt durch Frank Eckl das zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche 1:0. Fünf Minuten später war derselbe Spieler wieder zur Stelle und verwertete eine scharfe Hereingabe von Manuel Kessler zum 2:0. Eckl hatte nach einem herrlichen Sololauf die Chance, auf 3:0 zu erhöhen, ein Abwehrspieler klärte jedoch auf der Torlinie. Zehn Minuten vor dem Ende musste Keeper Senifer Latorre (SpVgg) sein ganzes Können aufbieten, um einen Schuss aus 20 Metern zu entschärfen. Besonders hervorzuheben seitens der SpVgg ist Youngster Marcel Horn, der im Mittelfeld alles abräumte und keinem Zweikampf aus dem Weg ging.

TSV Pressath – SC Eschenbach 3:0 (1:0)

Tore: 1:0 (20.) Fabian Waldmann, 2:0 (55.) Marius Göhl, 3:0 (72.) Timo Fischer – SR: Cafer Uludag (SV Waldau) – Zuschauer: 110 – Gelb-Rot: (66.) Tobias Gradl (SCE)

(ffz) Pressath hatte das Spiel von Anfang an im Griff, nutzte dies aber in der ersten Hälfte zu wenig aus. Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe sich Plößner energisch durchsetzte, überlegt zu Waldmann passte und dieser nur mehr einzuschieben brauchte. Es gab fast keinen Schuss aus der Distanz, obwohl der SCE-Keeper stets von der Sonne geblendet wurde. Der agile Göhl schaffte kurz nach Wiederbeginn im Nachsetzen die Vorentscheidung. Fischer hatte in der 71. Minute Pech, als sein Weitschuss knapp übers Tor strich. Eine Minute später erzielte er nach einem Alleingang das 3:0. Klama, Göhl und Waldmann hatten in der Schlussphase noch Pech im Abschluss. Eschenbach hatte nur eine Chance, doch Seitz scheiterte an Schmeilzl im Pressather Gehäuse.

SV Anadoluspor –SpVgg Neustadt/Kulm 4:2 (3:0)

Tore: 1:0 (8.) Serhat Kaya, 2:0 (15.) Murat Kyarov, 3:0 (37.) Ozan Uluca, 3:1 (58.) Maximilian Doreth, 3:2 (74./Foulelfmeter) Michael Kaussler, 4:2 (83.) Serhat Kaya – SR: Rabah Ghennam (SV Luhe-Wildenau) – Zuschauer: 60

(fle) Der zweite Saisonsieg für den Kreisliga-Absteiger. Bis zu Pause deutete alles auf eine klare Angelegenheit für den SV Anadoluspor hin. Kaya, Kyarov und Uluca hatten eine beruhigende Führung herausgeschossen. Doch der Aufsteiger meldete sich im zweiten Abschnitt zurück und verlieh der Partie durch die Treffer von Doreth und Kaussler per Foulelfmeter neue Spannung. Jegliche Hoffnung der Gäste auf einen Punktgewinn machte Kaya mit seinem zweiten Treffer kurz vor Schluss zunichte.

SV Kulmain II – DJK Seugast 2:1 (1:1)

Tore: 1:0 (13.) Lukas Schmid, 1:1 (42.) Adrian Robinson, 2:1 (78.) Lukas Schmid – SR: Rüdiger Saake (SV Heinersreuth) – Zuschauer: 70

(fle) Am fünften Spieltag feierte die Bezirksliga-Reserve ihren ersten Dreier der Saison. Dabei galten die Gäste vor der Partie eigentlich als favorisiert. Kulmains Lukas Schmid geriet mit einem Doppelpack zum Matchwinner für die Hausherren. Seinen Führungstreffer im ersten Abschnitt egalisierte Adrian Robinson noch kurz vor dem Pausenpfiff. Zwölf Minuten vor dem Ende stellte Schmid aber den Heimsieg für den SVK sicher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.