Weiden.(af) Für die Mannschaft von Trainer Klaus Herrmann ist es der erste Punktgewinn in der neuen Saison der Kreisklasse West. Während die TSG auf Tabellenplatz zwölf verbleibt, rückt der SV Neusorg durch sein zweites Remis auf Platz zehn vor. Sein erstes Erfolgserlebnis feierte auch der SV Kulmain II (13./1) mit dem 1:1 beim TSV Kirchendemenreuth (6./4). Als einzige Mannschaft ohne Punktgewinn trägt der SC Schwarzenbach (14./0), der im Spiel eins nach dem Rücktritt von Trainer Uwe Salfer glatt mit 0:6 gegen den FV Vilseck II (4./6) verlor, die Rote Laterne. An der Tabellenspitze nutzten der ASV Haidenaab (1./9) und der TSV Pressath (2./9) ihre Heimspiele, um ihre führende Position zu untermauern. Haidenaab putzte die SpVgg Windischeschenbach (8./4) mit 4:0, Pressath ließ dem SV Parkstein (9./3) beim 3:0 keine Chance. Dagegen kam der SC Eschenbach (3./7) beim FC Weiden-Ost II (7./4) nicht über ein 2:2 hinaus. Eine überraschende 1:2-Heimniederlage kassierte der FC Vorbach (11./2) gegen Aufsteiger TSV Kastl (5./6).
FC Weiden-Ost II - SC Eschenbach 2:2 (1:0)
Tore:1:0 (32.) Daniel Heisig, 1:1 (47.) Michael Koller, 1:2 (89.) Dominic Reiter, 2:2 (90.) Paul Scherm - SR:Johann Grünauer (FSV Waldthurn) - Zuschauer:60
(gil) Die Heimelf wies zwar leichte Feldvorteile auf, die Gäste hatten allerdings die besseren Chancen in Durchgang eins. Bei Versuchen von Schieder und Giesel retteten Latte und Pfosten. Anschließend vereitelte auf der Gegenseite ein SC-Verteidiger eine Großchance der Ostler. FC-Keeper Bergemann musste im Anschluss sein ganzes Können unter Beweis stellen, um die Null für seine Elf zu halten. Die überraschende Führung für die Hausherren fiel nach gutem Umschaltspiel über Neubert und Nimmerjahn. Nutznießer war Heisig, der überlegt zum 1:0-Pausenstand einschob. Mit einem Paukenschlag wurde die zweite Halbzeit eröffnet. Koller nutzte in der 47. Minute einen Stellungsfehler in der heimischen Abwehr zum Ausgleich aus. Danach verflachte die Begegnung, ehe sich die Ereignisse in den Schlussminuten überschlugen. Reiter hämmerte einen Freistoß zum vermeintlichen SC-Sieg kurz vor dem Ende ins Kreuzeck. In der Nachspiel warfen die Ostler alles nach vorne und bekamen ebenfalls einen Freistoß zugesprochen. Die Hereingabe von Stehlik bugsierte Scherm im Gewühl zum 2:2-Endstand über die Linie.
FC Vorbach - TSV Kastl 1:2 (1:1)
Tore:1:0 (22.) Haroun Kahouli, 1:1 (25.) Sebastian Braun, 1:2 (90.+4) Sebastian Braun - SR:Karl-Martin Opel (SV Ramsenthal) - Zuschauer: 148
(stk) Die ersten Minuten gehörten dem FC Vorbach. Die Heimelf erspielte sich ein leichtes Übergewicht und kam nach knapp zehn Minuten zu ihrer ersten Chance nach einem Eckball. Danach spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab. Nach gut 20 Minuten erzielte die Heimmannschaft nach einem Freistoß und einem lang getretenen Ball, der per Kopf von Haroun Kahouli ins Tor verlängert wurde, die Führung. Fast postwendend fiel der Ausgleich durch einen sehenswerten Schuss von Sebastian Braun aus 20 Metern. Kurz nach dem Seitenwechsel hätte Vorbach erneut in Führung gehen können. Florian Ruder lief alleine auf den Gästetorwart zu und scheiterte. Das Geschehen spielte sich meist im Mittelfeld ab. In der Nachspielzeit lief ein Gästeakteur alleine auf Torwart Busch zu und wurde mit einem Foul von Daniel Radke regelwidrig gebremst. Folgerichtig gab der Schiedsrichter daraufhin die Rote Karte. Der Freistoß, 17 Meter vor dem Tor, wurde erst von der Mauer geklärt, doch der Nachschuss landete zum 1:2 im Netz. Über die gesamte Spielzeit gesehen, war es ein glücklicher Sieg für den TSV Kastl.
ASV Haidenaab - SpVgg W'eschenbach 4:0 (1:0)
Tore:1:0 (8.) Michael Popp, 2:0 (46.) Tolunay Kargi, 3:0 (49.) Christian Küffner, 4:0 (61.) Patrick Winde - SR:Rainer Weiß (SF Kondrau) - Zuschauer:80
Der ASV erzielte bereits in der 8. Minute das 1:0 durch Michael Popp. Danach verflachte das Spiel. Nach der Halbzeit erhöhte der ASV mit einem Doppelpack auf 3:0. Danach war das Spiel gelaufen. Haidenaab konzentrierte sich auf Konter und erzielte in der 61. Minute durch Patrick Winde den 4:0-Endstand.
TSV Pressath - SV Parkstein 3:0 (1:0)
Tore:1:0 (11.) Michael Pfleger, 2:0, 3:0 (60., 83.) Fabian Waldmann - SR:Markus Bäuml (Weiherhammer) -Zuschauer:100
(ffz) Pressath überzeugte vor allem in der ersten halben Stunde durch schnelles Kurzpassspiel und siegte auch im dritten Heimspiel verdient. Dem trickreichen Pfleger war es vergönnt, durch einen gefühlvollen Heber vom linken Strafraumeck über den Torwart die Führung zu erzielen (12.). Die Abwehr des TSV stand sicher und ließ nichts anbrennen. Die Chance zum Ausgleich hatte in der 50. Minute Berndt, als er nach einer Ecke frei aus sechs Meter über das Tor köpfte. Im Gegenzug konnten sowohl Ruhland als auch Plößner ihre Chancen im Strafraum nicht nutzen. Schmid schob nach einer Stunde den Ball zu Waldmann und dieser besorgte aus 15 Metern mit einem Direktschuss das beruhigende 2:0. Zehn Minuten später passte Waldmann zu Fritsch, doch dieser scheiterte an Torwart Hösl. Besser machte es Waldmann mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze, was den Endstand bedeutete.
TSG Weiherhammer - SV Neusorg 2:2 (1:2)
Tore:0:1 (13.) Christian Bauer, 0:2 (17.) Rene Hupas, 1:2 (38.) Stephan Harrer, 2:2 (87.) Manuel Eller - SR:Wilhelm Hirsch (SV Floß) - Zuschauer:80
(hcn) Die TSG übernahm in der Anfangsphase das Zepter. Ein strammer Fernschuss von Bauer, bei dem TSG-Torwart Vater sich offensichtlich verschätzte, brachte die überraschende Führung der Gäste. Während sich die Heimelf noch von dem Treffer erholte, setzte der SV sofort nach. Eine scharf getretene Ecke wurde von Hupas per Kopfball in die Maschen befördert. Die Gastgeber brauchten nun, um sich neu zu ordnen, fingen sich aber im Laufe der ersten Halbzeit wieder. Ein Traumpass von Uli Herrmann wurde von Harrer eiskalt zum Anschlusstreffer verwertet. Nach der Pause übernahm Weiherhammer das Spielgeschehen und drückte auf den Ausgleich. Die TSG ließ allerdings beste Chancen durch Scheibl oder Jonas Wunder liegen. Es ergaben sich mehrere gute Konterchancen für Neusorg, die allerdings allesamt nicht sauber zu Ende gespielt wurden. Die Herrmann-Elf warf nun alles nach vorne und wurde kurz vor Schluss belohnt. Erneut ein langer Ball von Uli Herrmann in den Rücken der Abwehr fand Eller, der den Ball zum Ausgleich ins lange Eck beförderte.
TSV Kirchendemenreuth - SV Kulmain II 1:1 (0:1)
Tore:0:1 (24.) Lukas Lehner, 1:1 (75.) Matthias Höcherl - SR:Reinhard Castro Moreno (Wernberg) - Zuschauer:53 - Gelb-Rot:(89.) Philipp Schmidt (Meckern)
Der TSV begann wie so oft sehr stark, ließ sich aber wieder vom Gegner einlullen. In der 24. Minute konnte Pschierer einen Aufsetzer nicht festhalten. Beim Nachschuss wurde er noch angeschossen, aber das Leder fand dann den Weg ins Tor. Im Anschluss wurde der TSV stärker und erspielte sich viele Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Oft lag dies auch an der Ungenauigkeit der Zuspiele in die Spitze. In der 75. Minute verwertete Matthias Höcherl einen langen Einwurf von Troff mit einem Linksschuss zum 1:1. Unterm Strich ein gerechtes Remis.SC Schwarzenbach0:6 (0:2)FV Vilseck IITore:0:1 (21.) Dominik Neguezel, 0:2 (45.) Christophe Reiser, 0:3 (57.) Tobias Graßler, 0:4 (69.) Dominik Neguezel, 0:5 (77.) Matthias Kredler, 0:6 (83.) Johannes Mayerhofer - SR:Wilhelm Fritz (Weiden) - Zuschauer:50
Der SC SC Schwarzenbach ging stark ersatzgeschwächt in die Partie und konnte in der ersten Halbzeit noch einigermaßen mithalten. Der Gast ging in der 21. Minute sehenswert durch Neguezel in Führung. Reiser verwertete einen direkten Freistoß noch vor der Pause zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel war der FV klar am Drücker. Graßler sowie wiederum Neguezel erhöhten auf 4:0. Ein weiterer direkt verwandelter Freistoß durch Matthias Kredler brachte den fünften Vilsecker Treffer. Den Schlusspunkt setzte der Gast mit einem feinen Konter über Grassler und Engelhardt. Letzterer legte auf Mayerhofer auf, der zum 6:0 verwandelte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.