Weiden in der Oberpfalz
05.09.2021 - 20:36 Uhr

Kreisliga Nord Amberg/Weiden: FC Tremmersdorf springt an die Spitze

Die Elf von Norbert Ferstl fertigt den TSV Erbendorf zu Hause mit 4:1 ab und profitiert von der ersten Saisonniederlage der DJK Weiden. Der bisherige Primus bezog beim Aufsteiger FC Vorbach Prügel.

Aufsteiger DJK Neustadt/WN feierte beim 3:2 in Mantel den ersten Erfolg dieser Saison. In dieser Szene ringen der Manteler Stefan Harrer (von links) und Bastian Forster um den Ball. Patrick Stubenvoll und Steffen Markl spekulieren ebenso auf einen Ballgewinn. Bild: Büttner
Aufsteiger DJK Neustadt/WN feierte beim 3:2 in Mantel den ersten Erfolg dieser Saison. In dieser Szene ringen der Manteler Stefan Harrer (von links) und Bastian Forster um den Ball. Patrick Stubenvoll und Steffen Markl spekulieren ebenso auf einen Ballgewinn.

ASV Haidenaab – SV Plößberg 2:0 (1:0)

Einen verdienten Sieg gegen keineswegs enttäuschende Gäste feierte der ASV Haidenaab bereits am Samstagnachmittag. Nach zaghaftem Beginn entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, das sich überwiegend im Mittelfeld abspielte. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte der Gastgeber die Verteidigung der Plößberger stark unter Druck und kam zur nicht unverdienten Führung. Gleich nach dem Wiederanpfiff schloss Patrick Winde einen herrlichen Spielzug der Hausherren zum 2:0 ab. Er wurde mustergültig von Dötterl über außen bedient und brauchte nur noch einzuschieben. Die Chancen mehrten sich nun auf beiden Seiten. Die endgültige Entscheidung verpasste Lukas Dötterl, der mit einem Handelfmeter am guten Gästetorhüter Krapfl scheiterte.

Tore: 1:0 (45.+2/Eigentor) Philipp Müller, 2:0 (47.) Patrick Winde – SR: Jonas Reil (VfB Mantel) – Zuschauer: 150 – Bes. Vorkommnis: (75.) Krapfl (Plößberg) hält Handelfmeter von Lukas Dötterl

FC Vorbach – DJK Weiden 3:0 (1:0)

(stk) Im Kirwaheimspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Weiden ging der FCV von der ersten Minute motiviert zur Sache und ließ die Gäste nicht zur Entfaltung kommen. Als alle bereits mit einem torlosen Remis zur Pause rechneten, war es ein Angriff über die linke Seite, den flach in die Mitte gespielten Ball musste Eric Fastenmeier nur mehr über die Linie drücken. Nach der Pause war es erneut die Heimmannschaft, die zwei, drei gute Chancen hatte, die aber jeweils der starke Gästetorwart glänzend parierte. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte Haroun Kahouli per Elfmeter für eine Vorentscheidung. In der Nachspielzeit erhöhte Vorbach durch einen satten Flachschuss von Nico Lautner noch auf 3:0. Über die gesamte Spielzeit hatten die Gäste keine nennenswerte Chance, so dass der Vorbacher Sieg war am Ende hochverdient war.

Tore: 1:0 (42.) Eric Fastenmeier, 2:0 (80./Elfmeter) Haroun Kahouli, 3:0 (90.) Nico Lautner – SR: Wilhelm Hirsch (SV Floß) – Zuschauer: 160

VfB Mantel – DJK Neustadt/WN 2:3 (1:2)

(rmd) Nach zwei Niederlagen wollte sich der VfB Mantel wieder steigern, um den Anschluss an die vorderen Plätze nicht gänzlich zu verlieren. Aber es kam anders als gedacht. Bereits nach etwas mehr als einer halben Stunde lagen die Gäste durch Treffer von Philipp Gerlach und Patrick Michl mit 2:0 in Front. Hoffnung keimte bei den Gastgebern auf, als sie kurz vor der Pause einen Strafstoß zugesprochen bekamen. Philipp Magerl ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und erzielte den Anschlusstreffer. Doch von einer Aufholjagd des VfB war zu Beginn des zweiten Abschnitts nichts zu sehen. Die Heimelf verschlief den Wiederbeginn komplett und kassierte umgehend das 1:3 erneut durch Gerlach. Mehr als der abermalige Anschlusstreffer durch Thomas Friedrich war für den enttäuschenden VfB nicht drin.

Tore: 0:1 (14.) Philipp Gerlach, 0:2 (31.) Patrick Michl, 1:2 (45./Foulelfmeter) Philipp Magerl, 1:3 (48.) Philipp Gerlach, 2:3 (90.+2) Thomas Friedrich – SR: Erdogan Sahinbay (Inter Bergsteig Amberg) – Zuschauer: 115

TuS-WE Hirschau – FC Dießfurt 0:1 (0:1)

(fdl) Das erste Heimspiel des TuS/WE Hirschau auf der Ehenfelder Löschenhöhe wurde das erwartet kampfbetonte Spiel. Schon nach zwölf Minuten gelang Dießfurts Martin Sobr nach einem Hirschauer Ballverlust der siegbringende Treffer. Die große Chance zum Ausgleich vergab Elias Grünwale, der den Ball aber am leeren Tor vorbeischob. Auch nach der Pause erarbeitete sich die Heimmannschaft immer wieder hochkarätige Chancen, erzielte aber kein Tor. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpfte der TuS bis zum Abpfiff, konnten aber nicht verhindern, dass der Gegner in der Tabelle an ihm vorbeizog. Einsatz und Kampfgeist stimmten, doch es bleibt nur zu hoffen, dass wieder mehr Tore geschossen werden, wenn die Verletztenliste endlich schrumpft.

Tor: 0:1 (12.) Martin Sobr – SR: Markus Neumeyer (ASV Haselmühl) – Zuschauer: 100

DJK Ebnath – SC Kirchenthumbach 1:2 (1:1)

Auch das vierte Heimspiel der DJK ging verloren, allerdings zeigte Ebnath erstmals eine starke Leistung und hätte durchaus punkten können. Von Beginn an dominierte die Heimmannschaft, doch während Thomas Schinner noch die Möglichkeit zur Führung vergab, erzielte Gästetrainer Klempau mit der ersten Möglichkeit die glückliche Führung. Fein herausgespielt und abgeschlossen antwortete Igor Dauer mit dem Ausgleichstreffer. Auch in Halbzeit zwei blieb Ebnath gleichwertig, doch nach einem stark abgewehrten Schuss durch Keeper Sven Kuhbandner gelang dem SC die erneute Führung. Ebnath drängte auf den Ausgleich, doch vergab seine Möglichkeiten in der Schlussphase überhastet.

Tore: 0:1 (27.) Daniel Klempau, 1:1 (34.) Igor Dauer, 1:2 (66.) Leon Lober – SR: Christian Hirsch (SV Floß) – Zuschauer: 180

FC Tremmersdorf – TSV Erbendorf 4:1 (3:1)

(rli) Vom Anstoß weg wurde ersichtlich, dass Erbendorf auf konsequente Zweikampfarbeit Wert legen wollte und dann den langen Ball in die Spitze suchte. Wiesent und Heindl wurden oftmals vom besten Erbendorfer Lukas Kastner eingesetzt. Die Heimelf brauchte, um zu ihrem Offensivspiel zu finden. Den Führungstreffer erzielte Buchka aus zentraler Position. Sein platzierter Linksschuss aus 22 Metern war für TSV-Keeper Lehner nicht zu halten. Dittner traf nach einer Freistoßflanke per flacher Direktabnahme neben den rechten Pfosten zum 2:0. Als der TSV einen guten Steilpass spielte, umkurvte Wiesent FC-Keeper Wiesnet und traf zum Anschlusstreffer. Mit dem direkten Gegenzug nach dem Anstoß erzielte Ferstl in Torjägermanier den Treffer zum 3:1, als er den Ball am herauslaufenden TSV-Keeper vorbeilegte. Nach der Pause erspielten sich die Gäste mehrere Chancen, wovon zwei an der Latte des FC-Gehäuses landeten. Als Buchka dem eingewechselten Kutzer eine Flanke auf den Kopf servierte, nickte dieser abgeklärt zum Endstand ein.

Tore: 1:0 (30.) Nico Buchka, 2:0 (35.) Patrick Dittner, 2:1 (39.) Bastian Wiesent, 3:1 (40.) Christian Ferstl, 4:1 (81.) Fabian Kutzer – SR: Maximilian Otto (Elbersberg) – Zuschauer: 120

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz30.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.