Weiden in der Oberpfalz
02.08.2019 - 12:56 Uhr

Kreisliga Nord: Auswärtshürden für führende Teams

Der FC Tremmersdorf und der SV Plößberg zeigten sich zum Saisonauftakt mit je vier Treffern in Torlaune. Am zweiten Spieltag warten allerdings unangenehme Auswärtsfahrten. Auch Topfavorit SpVgg Vohenstrauß geht auf Reisen.

Spannende Partien stehen am zweiten Spieltag der Kreisliga Nord auf dem Spielplan. Bild: zg
Spannende Partien stehen am zweiten Spieltag der Kreisliga Nord auf dem Spielplan.

Der FC Tremmersdorf und der SV Plößberg stehen nach jeweiligen 4:2 Heimerfolgen nach dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze der Kreisliga Nord. Sowohl Tremmersdorf (beim ebenfalls zum Auftakt siegreichen VfB Mantel) als auch Plößberg (zu Gast beim TSV Erbendorf, der mit einer Niederlage in die Saison startete) haben am zweiten Spieltag schwere Auswärtshürden zu bewältigen. Auch die SpVgg Vohenstrauß, die zum heimstarken SC Kirchenthumbach (1) reist und Liganeuling TuS/WE Hirschau, zu Hause gegen die DJK Weiden (1), entschieden ihre Auftaktpartien für sich.

SC Kirchenthumbach – SpVgg Vohenstrauß (Sonntag 15.00)

„Mit dem Punkt können wir leben“, analysierte SC-Spielertrainer Daniel Klempau das Remis in Haidenaab. „Der ASV war ein sehr guter Gegner und ich bin mir sicher, dass noch viele Mannschaften dort ihre Probleme haben werden. Mit viel Optimismus gehen wir in unser erstes Heimspiel gegen Vohenstrauß. Wir werden unser Bestes geben, um dem Favoriten alles abzuverlangen. Kadertechnisch habe ich alle Mann an Bord.“ Nach dem weitgehend ungefährdeten Auftaktsieg gegen Erbendorf wartet auf die Gäste eine sehr knifflige Aufgabe bei den heimstarken Gastgebern. Um die Punkte zu entführen, wird eine Leistungssteigerung notwendig sein. Am Kader werden sich kaum Veränderungen ergeben. Eventuell ist Neuzugang Manuel Zäch nach seiner Verletzung erstmals mit von der Partie.

SV Störnstein – FC Dießfurt (Sonntag 15.00)

„Unterm Strich haben wir Lehrgeld bezahlt“, berichtete SV-Coach Tobias Schiener von der 2:4-Niederlage in Tremmersdorf. „Den Gegentoren gingen teilweise leichtsinnige Fehler voraus.“ Davon abgesehen war er mit dem beherzten Auftritt seiner Truppe zufrieden. Im ersten Heimspiel in der neuen Liga wollen er und sein Team mutig und couragiert auftreten, die Fehler minimieren und die ersten Punkte einfahren. Bis auf den verletzten Krügelstein und Urlauber Confal wird sich am Kader nichts ändern. Trotz einer guten Leistung ging der Auftakt für die Gäste gegen Hirschau verloren. „Wenn du ein Spiel so beherrscht, musst du dich auch belohnen“, fordert Dießfurts Coach Eugenio Wild sein Team auf. In Störnstein soll unbedingt gewonnen werden, wofür die Gastgeber aber auf keinen Fall unterschätzt werden dürfen. „Wir werden uns auf ein kampfbetontes Spiel einstellen und gehen nach einer sehr gut Trainingswoche mit sehr viel Engagement in die Partie.“

VfB Mantel – FC Tremmersdorf (Sonntag 15.00)

„Natürlich sind wir mit dem Auftakt mehr als zufrieden“, freuten sich VfB-Coach Tobias Heinl und seine Mannschaft nach dem Dreier in Luhe. Den kommenden Gegner aus Tremmersdorf bezeichnet er auch in diesem Spieljahr wieder als absolute Spitzenmannschaft. Personell hat er bis auf Harrer seinen gesamten Kader zur Verfügung. Gäste-Spielertrainer Christian Ferstl ist mit dem Saisonauftakt sehr zufrieden und spricht von einem verdienten Sieg gegen Störnstein "mit Luft nach oben". Lediglich eigene Unzulänglichkeiten hätten die Gäste wieder ins Spiel gebracht. Den VfB Mantel bezeichnet er gerade auf eigenem Terrain als einen gefährlicher Gegner, der über eine mannschaftliche Geschlossenheit kommt. „Wir möchten uns auf unsere Stärken konzentrieren und einfache Fehler vermeiden“, motiviert er sein Team.

TuS/WE Hirschau – DJK Weiden (Sonntag 15.15)

Die Kaoliner können mit dem erfolgreichen Auftakt in Dießfurt sehr gut leben, auch wenn der Dreier etwas glücklich war. Die Moral der Truppe stärkt das Erfolgserlebnis allemal. Trainer Martin Schuster erwartet mit den Gästen einen unangenehmen und bissigen Gegner und sieht seine Mannschaft gerüstet für die erste Heimaufgabe der Saison. Erfreulicherweise sind personell auch weiterhin alle Mann an Bord. Gästecoach Stefan Krebs freut sich über die super Leistung seiner Mannschaft im Stadtderby. „Diesen Punkt haben wir uns absolut verdient“, lobte er sein Team. „Nun möchten wir in Hirschau an diese gute Leistung anknüpfen. Mit einem Punkt wäre ich zufrieden.“ Personell wird sich nichts ändern.

DJK Ebnath – FC Luhe-Markt (Sonntag 15.30)

Im ersten Heimspiel treffen die Gastgeber auf den Aufsteiger aus Luhe. Bei der Niederlage in Plößberg fehlten zwar etliche Stammspieler, doch darf dies keine Entschuldigung für die schwache erste Halbzeit sein. Die Sebald-Truppe hat in der Vorbereitung und auch im zweiten Spielabschnitt beim Saisonauftakt bewiesen, dass es auch anders geht. Zur Mannschaft der Vorwoche stoßen Matthias Küffner und Andi Daubner. Ein Heimsieg wäre natürlich wünschenswert. „Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, berichtete Dominik Wenisch nach der Auftaktniederlage gegen Mantel. „Wir hatten einige gute Chancen, die wir aber leider nicht genutzt haben.“ Aus Ebnath möchten er und sein Team mindestens einem Punkt mitnehmen. Piskovic und Kurtušić befinden sich im Urlaub, Bauer ist angeschlagen.

TSV Erbendorf – SV Plößberg (Sonntag 16.00)

„Trotz der Niederlage war die Leistung meiner Mannschaft war ansprechend“, resümierte TSV-Trainer Muhammed Dal die Partie in Vohenstrauß. „Der fragwürdige Handelfmeter zum ersten Gegentor hat uns etwas aus dem Tritt gebracht. Wir können aber auf der gezeigten Performance aufbauen." Nun reist mit Plößberg ein starker Gegner an. "Unser Ziel ist es, mit einer guten Leistung die drei Zähler zu Hause zu belassen.“ Fehlen werden Urlauber Wiesent sowie die verletzten Frischholz und Heindl. „Der Sieg gegen Ebnath war verdient“, berichtete Gästecoach Harald Walbert. „Die beiden frühen Treffer haben uns sicherlich gut getan. In Erbendorf wird es deutlich schwieriger werden. Aufpassen müssen wir vor allem auf den Sturmführer der Gastgeber. Wir fahren mit dem Ziel in den Steinwald, auf jeden Fall zu punkten.“ Tretter fällt aus und hinter dem Einsatz von Tyriaki und Müller stehen noch Fragezeichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.