Weiden in der Oberpfalz
10.10.2021 - 19:14 Uhr

Kreisliga Nord: FC Weiden-Ost und DJK Weiden nur noch einen Punkt zurück

An der Tabellenspitze der Kreisliga Nord wird es eng: Spitzenreiter FC Tremmersdorf (26 Punkte) patzt und liegt nur noch einen Punkt vor den beiden Weidener Teams DJK und FC Ost (je 25). Im Tabellenkeller gelingt Plößberg ein Sieg.

Der Dießfurter Marcel Donhauser (rechts) und Bernd Kneidl vom FC Weiden-Ost verpassen beide im Zweikampf den Ball. Aus: FC Dießfurt FC Weiden-Ost 0:1. Bild: A. Schwarzmeier
Der Dießfurter Marcel Donhauser (rechts) und Bernd Kneidl vom FC Weiden-Ost verpassen beide im Zweikampf den Ball. Aus: FC Dießfurt FC Weiden-Ost 0:1.

SV Plößberg – TuS Schnaittenbach 3:0 (1:0)

Die Heimelf wollte sich für das Debakel in Mantel rehabilitieren und zeigte die von Trainer Schiener vehement eingeforderte Kampf- und Laufbereitschaft. Das Spiel begann furios. Nach fünf Minuten wuchtete Torjäger Tobias Walter einen von Grießbeck getretenen Freistoß mit dem Kopf unhaltbar in die Maschen. Die spielstarken Gäste schüttelten sich kurz und bestimmten fortan das Geschehen und drängten die Einheimischen in deren Hälfte, doch SV-Torhüter Thomas Krapfl brachte die Gästestürmer bei durchaus hochwertigen Torchancen schier zur Verzweiflung. Den sporadisch vorgetragen Angriffen des SVP fehlte die Durchschlagskraft. Der zweite Abschnitt war ein Spiegelbild der ersten Hälfte. Nach erneut nur fünf Zeigerumdrehungen setzte sich Christoph Schmidkonz energisch durch und vollendete eiskalt zur Zweitoreführung. Der nun folgende Sturmlauf der Gäste wurde jäh unterbrochen, als Matthias Freundl das Leder nach Unstimmigkeiten in der Gästeabwehr mit einem Schuss aus nächster Nähe unter die Torlatte hämmerte und für eine Vorentscheidung sorgte. Die aufopferungsvoll kämpfende Heimmannschaft imponierte durch ihr geschlossenes Auftreten.

Tore: 1:0 (5.) Tobias Walter, 2:0 (50.) Christoph Schmidkonz, 3:0 (78.) Matthias Freundl – SR: Andreas Stolorz (Luhe-Wildenau) – Zuschauer: 312

ASV Haidenaab – DJK Neustadt 3:3 (3:3)

Einen Tag der offenen Tür erlebten die Zuschauer in Haidenaab in der ersten Halbzeit. Bis zur 10. Minute fielen schon vier Tore, deren sechs waren es zur Halbzeit, als das 3:3-Endergebnis bereits feststand. Fast vom Anstoß weg ging der Gast in Führung. Mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern konnte Eigler aber postwendend ausgleichen. Keine drei Minuten später führte eine grobe Unsicherheit in der Hintermannschaft der Gastgeber zum 1:2. Die Antwort des ASV dauerte keine zwei Minuten, Pascal Steeger vollendete zum Ausgleich. Danach beruhigte sich das Spiel etwas. Im Anschluss an einen Eckstoß ging der Gast erneut glücklich in Führung. Diese hatte bis zur 45. Minute Bestand, bevor Steeger den schönsten Spielzug des Tages mit dem 3:3 abschloss. Die zweite Halbzeit verlief mit leichten Vorteilen für Haidenaab, war aber bedeutend ereignisloser als die erste Hälfte.

Tore: 0:1 (3.) Patrick Michl, 1:1 (4.) Tobias Eigler, 1:2 (7./Foulelfmeter) Bastian Forster – 2:2 (9.) Bastian Steger, 2:3 (27.) Philipp Gerlach, 3:3 (45.) Pascal Steeger – SR: Andreas Frieser (Kohlberg) – Zuschauer: 100

FC Tremmersdorf – TuS/WE Hirschau 2:2 (2:1)

Nach fünf Minuten verwandelte Diepold einen von Dittner weitergeleiteten Ball direkt per Aufsetzer zum 1:0. Als Buchka aus 20 Metern ebenso sehenswert in den linken Giebel traf, führte die Heimelf komfortabel. Die Gäste kamen aber nun viel besser ins Spiel. Mit guten Kombinationen erspielte sich Hirschau ein sichtbares Übergewicht und erzielte durch Gnan nach feinem Steckpass den Anschlusstreffer. Auch nach der Halbzeit war Hirschau die gefährlichere Mannschaft, ließ aber hochkarätige Chancen ungenutzt. Nach einem Platzverweis für die Gäste rechneten die meisten Zuschauer mit dem glücklichen Sieg der Heimelf, aber ein eigentlich verunglückter Eckball fand doch noch durch Heckmann den Weg ins Tor.

Tore: 1:0 (5.) Fabian Diepold, 2:0 (12.) Nico Buchka, 2:1 (32.) Tobias Gnan, 2:2 (90.+1) Hubert Heckmann – SR: Stefan Betz (SpVgG SV Weiden) – Zuschauer: 150 – Gelb-Rot: (83.) Daniel Huber (TuS)

FC Dießfurt – FC Weiden-Ost 0:1 (0:0)

In den Schlussminuten brachte sich der FC Dießfurt um den verdienten Lohn. Ein folgenschweres Missverständnis von Dippl und Zeleny bescherte den Gästen einen glücklichen Sieg. Trainer Wild musste auf seine Stürmer Schmid, Deubzer und Sobr verletzungsbedingt verzichten. Die Zuschauer sahen von Beginn an hohes Pressing von beiden Teams, wenig Platz für die Offensivreihen und viele umkämpfte Duelle im Mittelfeld. Bereits in der 3. Minute näherten sich die Gäste durch Gillitzer erstmals dem FC-Tor, klare Chancen fehlten allerdings lange. In der 28. Minute klärte Heimtorwart Käs einen Kopfball von Forster bravourös. Bei der aussichtsreichsten Dießfurter Gelegenheit (33.) zeigte Gästetorhüter Schlesinger Unsicherheiten. In Hälfte zwei präsentierte sich die Heimelf weitaus besser. Beim Lattentreffer von A. Brüderer (52.) wäre Schlesinger geschlagen gewesen. In der Folgezeit hatte Donhauser gleich drei aussichtsreiche Gelegenheiten, um für die Dießfurter Führung zu sorgen. Nach einem unbedachten Foul von Baker setzte Sax einen Strafstoß neben das Tor.

Tor: 0:1 (89.) Florian Schrepel – SR: Thomas Schübel (Mehlmeisel) – Zuschauer: 60 – Besonderes Vorkommnis: (74.) Alexander Sax (Dießfurt) verschießt Elfmeter

FC Vorbach – VfB Mantel 2:2 (1:1)

Mit der ersten Chance ging die Heimmannschaft durch Haroun Kahouli in Führung. Der FCV hatte die Gäste komplett im Griff und erspielte sich Chance um Chance. Nach knapp einer halben Stunde hatte Lukas Barthelmann nach einem guten Lauf über die linke Seite das 2:0 auf den Fuß, doch er scheiterte am Pfosten. Kurz darauf war es erneut Haroun Kahouli, der die Führung hätte ausbauen müssen, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Wie aus dem Nichts fiel nach einem missglückten Abwehrversuch der Ausgleich. Mit einem weiten Ball wollte man von hinten klären, schoss aber den angreifenden Lukas Kraus an und der Ball trudelte langsam ins Tor. Kurz nach Wiederbeginn hatte erneut Vorbach zwei große Chancen, die man ausließ. Damit machte man die Gäste stärker. Nach einem langen Freistoß aus dem Halbfeld erzielte Patrick Stubenvoll nach einem Kopfball die bis zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte Führung. Das Gästetor blieb bis zum Schluss wie vernagelt. Nach zwei Kontern liefen die Gäste allein auf den heimischen Torwart zu, der beide Male bravourös klären konnte. Mit der letzten Aktion im Spiel fiel nach einer Ecke doch noch der Ausgleich durch Lukas Wiesnet.

Tore: 1:0 (4.) Haroun Kahouli, 1:1 (40.) Lukas Kraus, 1:2 (76.) Patrick Stubenvoll, 2:2 (93.) Lukas Wiesnet – SR: Reiner Ziegler – Zuschauer: 150

DJK Weiden – DJK Ebnath 5:1 (3:1)

Von Anfang an dominierte die Heimelf das Spiel. In der 17. Minute verwandelte Ott einen Freistoß in den Winkel. Nur kurze Zeit später kam Ebnath nach einer Ecke zum Ausgleich. Die DJK Weiden blieb aber weiterhin am Drücker und der gut aufgelegte Karlicek erzielte nach Zuspiel von Ott zunächst das 2:1, um nur sieben Minuten später mit dem 3:1 nach einer Zahn-Vorlage nachzulegen. Doch damit war der Torhunger des Weidener Stürmers noch nicht gestillt. Nach dem Wechsel erzielte Karlicek seinen dritten Treffer zum vorentscheidenden 4:1. Den Schlusspunkt setzte Ertl, der nach klasse Zuspiel von Ott dem gegnerischen Torwart keine Abwehrchance ließ.

Tore: 1:0 (17.) Patrick Ott, 1:1 (20.) Igor Dauer, 2:1 (24.) Pavel Karlicek, 3:1 (31.) Pavel Karlicek, 4:1(61.) Pavel Karlicek, 5:1 (84.) Philipp Ertl – SR: Alois Bösl (Schönseer Land) – Zuschauer: 50

TSV Erbendorf – SC Kirchenthumbach 1:1 (0:0)

Die Partie nahm erst in der Schlussphase so richtig Fahrt auf. Vorher waren beide Teams offensiv viel zu harmlos, lediglich Bastian Wiesent hatte in der ersten Halbzeit eine gute Torchance für den TSV, schoss jedoch am Tor vorbei. In Halbzeit zwei tat sich die Heimelf zunächst weiterhin schwer, Torchancen zu erspielen. Kirchenthumbach hatte mehr vom Spiel, kam allerdings auch kaum zu nennenswerten Gelegenheiten. In den letzten 20 Minuten musste der TSV nach dem Platzverweis für Martetschläger sogar in Unterzahl spielen, wurde jedoch immer gefährlicher. Sandro Hösl scheiterte zweimal an SC-Keeper Wöhrl, Frischholz verfehlte das Tor knapp. Die Fahrlässigkeit des TSV bestrafte auf der anderen Seite der Gast: Lehner stand nach einer Flanke frei im Strafraum der Heimmannschaft und drückte den Ball mit dem Kopf über die Linie. Die Elf von Trainer Roland Lang gab sich allerdings nicht auf und kam wie schon in der Vorwoche noch einmal zurück ins Spiel: Schiedsrichter Seidl zeigte spät auf den Punkt und Lukas Kastner sicherte seiner Mannschaft den verdienten Ausgleich.

Tore: 0:1 (87.) Julian Lehner, 1:1 (90./Foulelfmeter) Lukas Kastner – SR: Sebastian Seidl (SV Störnstein) – Zuschauer: 100 – Gelb-Rot: (69.) Michael Martetschläger (Erbendorf, wiederholtes Foulspiel)

Weiden in der Oberpfalz10.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.