Weiden in der Oberpfalz
30.10.2022 - 19:29 Uhr

Kreisliga Nord: Lange Spielunterbrechung beim TSV Reuth

Über 40 Minuten war die Kreisliga-Begegnung des TSV Reuth gegen den FC Dießfurt wegen einer schweren Verletzung unterbrochen. Kurios ging es in Mantel zu, wo der TSV Erbendorf trotz doppelter Unterzahl traf.

Sandro Hösl (rechts, Szene aus dem Spiel gegen den TSV Reuth), Torjäger des TSV Erbendorf, gelang beim Sieg gegen den VfB Mantel ein Treffer, obwohl zwei Mitspieler gerade eine Zeitstrafe absitzen mussten. Archivbild: Dieter Jäschke
Sandro Hösl (rechts, Szene aus dem Spiel gegen den TSV Reuth), Torjäger des TSV Erbendorf, gelang beim Sieg gegen den VfB Mantel ein Treffer, obwohl zwei Mitspieler gerade eine Zeitstrafe absitzen mussten.

SC Kirchenthumbach – TSV Eslarn 4:2 (2:1)

Bei der Rückkehr von Ex-Coach Bernd Häuber nach Kirchenthumbach erwischte das Heimteam den besseren Start. Nach einem sehenswerten Fernschuss von Daniel Klempau an die Latte, brachte Fabian Lober, der gefährlich in Szene gesetzt wurde, den SCK in Führung. Nach dem frühen 1:0 fanden die Gäste besser in die Partie, jedoch ohne Durchschlagskraft. Zehn Minuten vor dem Pausenpfiff war es erneut Fabian Lober, der die zahlreichen Fans zum Jubeln brachte. Den einzigen Dämpfer für die Hausherren setzte es kurz vor der Pause, als Matej Dobias per berechtigtem Handelfmeter zum 1:2 verkürzte. Die Überlegenheit des SCK war auch im zweiten Durchgang zu spüren. Das fast schon erlösende 3:1 gelang nach einem cleveren Steilpass von Fabian Fuhrich auf seinen Bruder Jonas, der den Ball elegante mitnahm und die Kugel ins linke, untere Ecke setzte. Erneut gelang Matej Dobias – dieses Mal per genialem Freistoß – der Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende gelang Manuel Fraunholz der erlösende Treffer zum 4:2-Endstand und dem verdienten Heimsieg.

Tore: 1:0 (6.) Fabian Lober, 2:0 (34.) Fabian Lober, 2:1 (39./Handelfmeter) Matej Dobias, 3:1 (72.) Jonas Fuhrich, 3:2 (78.) Matej Dobias, 4:2 (90.) Manuel Fraunholz – SR: Felix Wild – Zuschauer: 250

VfB Mantel – TSV Erbendorf 1:2 (0:1)

(rdm) Viele Zuschauer werden sich im Vorfeld gefragt haben, ob der VfB Mantel wieder sechs Gegentore bekommen würde, wie im letzten Heimspiel. Es dauerte bis zur 14. Minute, ehe Sandro Hösl das 1:0 für die Gäste erzielte. Der VfB versuchte, den Ausgleich zu erreichen, scheiterte aber immer wieder an Michael Heisig im Erbendorfer Kasten. Nach der Pause kassierte Erbendorf zwei Zeitstrafen, und Mantel hoffte in doppelter Überzahl auf den Ausgleich. Doch genau in dieser Phase erzielte wiederum Sandro Hösl das 2:0 für den TSV. Er st zehn Minuten vor dem Ende kam etwas Hoffnung im Manteler Lager auf, als Fabian Bertelshofer den Anschlusstreffer erzielte. Allerdings kam das Aufbäumen zu spät, und so blieb es beim Gästesieg und einem abermals gebrauchten Sonntag für den VfB Mantel.

Tore: 0:1 (14.) Sandro Hösl, 0:2 (60.) Sandro Hösl, 1:2 (80.) Fabian Bertelshofer – SR: Robert Rem – Zuschauer: 95 – Zeitstrafen: (51.) David Frischholz; (58.) Niklas Blohmann (beide Erbendorf)

ASV Haidenaab – FC Tremmersdorf 1:3 (1:1)

Die zahlreichen Zuschauer sahen 90 Minuten lang ein schnelles Spiel, viele Zweikämpfen und Torchancen auf beiden Seiten. Bereits die erste davon nutzte Hakan Özkan. Nach Vorarbeit von Dötterl zappelte sein Schlenzer im Netz. Der ASV agierte aggressiv in den Zweikämpfen und hatte durch Dötterl zwei Mal die Möglichkeit zu erhöhen. Nach knapp einer halben Stunde kamen die Gäste stattdessen nach einem Konter zum Ausgleich durch Michael Diepold. Beide Teams verpassten es bis in die Schlussphase, in Führung zu gehen. Neun Minuten vor dem Ende nutzte Tremmersdorf erneut einen schnellen Konter zum 2:1. Die ASV-Hintermannschaft war ungeordnet, Fabian Diepold verwertete eine präzise Hereingabe und köpfte freistehend ein. Wenig später traf Ferstl zum entscheidenden 3:1.

Tore: 1:0 (9.) Hakan Özkan, 1:1 (29.) Michael Diepold, 1:2 (81.) Fabian Diepold, 1:3 (83.) Christian Ferstl – SR: keine Angabe – Zuschauer: 180

SpVgg Schirmitz – SV Kulmain 1:3 (1:3)

Die beiden Bezirksliga-Absteiger begannen die Partie energisch, und Schirmitz ging bereits nach sechs Minuten durch Krapf in Führung. Mit einem schnellen Doppelschlag (10./12.) drehte Kulmain jedoch durch Affoh und Kuhbandner die Begegnung. Schirmitz erarbeitete sich in der Folgezeit einige gute Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Stattdessen gelang den Gästen kurz vor der Pause nach einem Konter sogar noch das etwas glückliche 3:1. In der zweiten Halbzeit bestimmte Schirmitz erneut über weite Strecken das Geschehen, konnte aber selbst durch drei Großchancen und mit zeitweise zwei Spielern mehr auf dem Feld das Spiel nicht mehr drehen. Somit holte sich Kulmain mit einer aufopferungsvollen Defensivleistung und einer konsequenten Chancenverwertung den letztendlich verdienten Sieg.

Tore: 1:0 (7.) Florian Krapf, 1:1 (10.) Rafiou Affoh, 1:2 (12.) Maximilian Kuhbandner, 1:3 (40.) Maximilian Kuhbandner – SR: Andreas Basler – Zuschauer: 100 – Gelb-Rot: (55.) Ramon Perez (Kulmain) – Zeitstrafe: (73.) Leon Henze (Kulmain)

FC Vorbach – DJK Weiden 2:0 (2:0)

(stk) Es war der erwartet schwere Gegner aus Weiden. Nach sechs Minuten ging der FCV nach einem Eckball und dem anschließenden Kopfball durch Nico Lautner mit 1:0 in Führung. Zehn Minuten später hatten die Gäste eine Riesenchance zum Ausgleich. Aus drei Metern frei vor dem Tor ging der Ball aber über die Latte. Kurz darauf erhöhte Jonas Heindl mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 2:0. Bis zur Pause blieb es ein umkämpftes Spiel ohne weitere Chancen. Nach der Halbzeit verlangten die Gäste dem FCV weiter alles ab. Es dauerte bis zur 70. Minute und der nächsten Torchance. Die hatten die Gäste durch einen hohen Ball in den heimischen Fünfmeterraum, der vom Torwart unterschätzt wurde, aber knapp am Tor vorbei ging. Zehn Minuten vor dem Ende hätte Erich Fastenmeier alles klar machen können, der allein vorm Torwart an diesem scheiterte.

Tore: 1:0 (6.) Nico Lautner, 2:0 (23.) Jonas Heindl – SR: Matthias Wolf – Zuschauer: 150

TSV Reuth – FC Dießfurt 3:0 (2:0)

Überschattet wurde die Begegnung in der 35. Spielminute durch die schwere Knieverletzung eines Gästespielers, der mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Das Spiel war deswegen für 40 Minuten unterbrochen. Bis dahin führte der TSV mit 1:0 durch Jonas Zeitler, der einen Abwehrfehler der Gäste eiskalt ausnutzte. Im weiteren Spielverlauf boten sich den Hausherren einige gute Tormöglichkeiten. Mit einem Schuss von der Strafraumgrenze erhöhte Fabian Höcht kurz nach Wiederaufnahme des Spiels auf 2:0. In der zweiten Halbzeit warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, ohne jedoch für große Torgefahr zu sorgen. Für die endgültige Entscheidung sorgte Jonas Zeitler mit seinem zweiten Treffer.

Tore: 1:0 (8.) Jonas Zeitler, 2:0 (40.) Fabian Höcht, 3:0 (72.) Jonas Zeitler – SR: Benjamin Prudlo – Zuschauer: 120 – Gelb-Rot: (85.) Simon Schmid (Dießfurt)

SV Kohlberg – SV Plößberg 4:0 (2:0)

(lem) Die Heimelf war von Beginn an klar überlegen und ließ in den ersten Minuten gleich mehrere Großchancen liegen. Es brauchte einen abgefälschten Schuss von Wudy, um den Plößberger Torwart zum ersten Mal zu überwinden. Kohlberg blieb in der Folge das bessere Team und erhöhte per Strafstoß durch Forster noch vor der Pause auf 2:0. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Die Gastgeber drückten, ließen jedoch weitere gute Einschussmöglichkeiten liegen. Bis zur 73. Minute, in der sich Jatzwauk aus gut 25 Meter ein Herz fasste und den Ball halbhoch ins rechte Eck schweißte – das schönste Tor des Tages. Bredow erzielte nach Hereingabe von Reil das 4:0 zum Endstand.

Tore: 1:0 (31.) Fabian Wudy, 2:0 (38./Foulelfmeter) Michael Forster, 3:0 (73.) Christopher Jatzwauk, 4:0 (87.) Dominik Bredow – SR: Andreas Weismeier – Zuschauer: 150

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.