TuS Schnaittenbach - FC Weiden-Ost 2:0 (1:0)
Das Freitagsspiel in der Kreisliga Nord hätte der TuS Schnaittenbach mit 4:0 oder 5:0 gewinnen können – doch auch zwei Tore reichten, um einen relativ harmlosen FC Weiden-Ost zu bezwingen. Die einzige echte Chance der Gäste machte TuS-Keeper Stefan Schlaffer in der 35. Minute mit einer Glanzparade zunichte, fünf Minuten später versenkte Johannes Bösl einen Freistoß zum 1:0. Ralph Egeter legte kurz nach Wiederbeginn mit dem 2:0 noch einen drauf. Trotz einer Gelb-Roten Karte für Schnaittenbach (59., Alexander Ram) waren die Hausherren überlegen und leisteten sich noch den Luxus, einen Elfmeter zu verschießen. In der Nachspielzeit (90.+4) sah Weidens Benedikt Sichert die Rote Karte wegen einer Tätlichkeit – er hatte einen Schnaittenbacher Spieler umgestoßen.
Tore: 1:0 (39.) Johannes Bösl, 2:0 (55.) Ralph Egeter - SR: Moritz Fischer (Ebermannsdorf) - Zuschauer: 150 - Gelb-Rot: (59.) Alexander Ram (Schnaittenbach) - Rot: (90.+4) Benedikt Sichert (Weiden-Ost) Tätlichkeit - Besonderes Vorkommnis: Schnaittenbach verschießt Foulelfmeter
ASV Haidenaab – SV Plößberg Samstag 16 Uhr
Der hart umkämpfte Sieg im Derby in Ebnath sollte dem ASV Selbstvertrauen geben. Trainer Klaus Schinner kann gegen den punktgleichen Gast auf die fast gleiche Formation wie am Vorsonntag zurückgreifen. Somit sollte einem erfolgreichen Ausgang nichts im Wege stehen. Aber dem will Gästecoach Thomas Schiener einen Riegel vorschieben. Zuversicht gibt der gute Auftritt zuletzt beim 1:1 bei der bis dahin ohne Punktverlust führenden DJK Weiden. Schiener ist klar, dass sein Team derzeit wohl nur über den Kampf zu Erfolgen kommen kann.
FC Vorbach – DJK Weiden Sonntag 15 Uhr
Der FC scheint als Aufsteiger langsam in der Liga anzukommen. Der Punktgewinn bei den etablierten Erbendorfern war mehr als verdient, sagt Trainer Michael Kaufmann. Fünf Punkte in den letzten drei Spielen sind die Basis, auf der Kaufmann gegen die scheinbar übermächtige Elf vom Flutkanal aufbauen will. "Naja, ganz so übermächtig sind wir nicht", schwächt Gästecoach Stefan Krebs ab. Das zeige das Unentschieden am vergangenen Sonntag, mit dem Krebs gar nicht unzufrieden ist, denn der Ausgleich gelang erst kurz vor dem Ende. Krebs setzt auch am Sonntag auf die Kompaktheit seines Teams, das weiter ungeschlagen bleiben will. Sebastian Treml wird fehlen, dafür kommt Vögtel wieder zurück.
VfB Mantel – DJK Neustadt Sonntag 15 Uhr
Die letzten beide Spielen gingen beim VfB in die Hose. Nun spielt man aber wieder zu Hause und da werden „aller schlechten Dinge nicht drei“ sein, ist sich Trainer Bernd Rast sicher. Was seine Meinung stärkt, ist der letzte Heimauftritt gegen Kirchenthumbach, der nach Rasts Worten "echt gut" war. Genau dieses Gesicht solle sein Team gegen die noch sieglosen Gäste auf den Rasen bringen. Der DJK kosteten zehn Minuten „Blackout“ die Punkte gegen Hirschau. Nun fordert Trainer Manfred Lederer zum wiederholten Male, das vorhandene Potenzial über die gesamte Distanz abzurufen. "Wenn wir es schaffen, einen gesteigerten Siegeswillen an den Tag zu legen und die Chancen besser nutzen", können wir etwas holen."
TuS/WE Hirschau – FC Dießfurt Sonntag 15 Uhr in Ehenfeld
Nach zwei Siegen am Stück zeigt für die Kaoliner die Tabelle wieder ein erfreulicheres Gesicht. Nun heißt die Devise bei der Punktspielpremiere auf der Ehenfelder Löschenhöhe für Trainer Tobias Heindl „aller guten Dinge sind drei“. Zwar gelangen dem TuS in den letzten Spielen acht Treffer, jedoch ist für Heindl immer noch die Chancenverwertung der wunde Punkt. Darüber ist Gästecoach Eugenio Wild auch nicht glücklich. Der Heimauftritt gegen die hocheingeschätzten Tremmersdorfer (1:2) war für Wild ganz ansprechend. Aber in der Auswärtstabelle liegt der FC ohne Punkt auf dem letzten Platz.
DJK Ebnath – SC Kirchenthumbach Sonntag 16 Uhr
Nach einer weiteren Heimpleite gegen die bis dahin sieglosen Vorbacher kommt nun am Sonntag eine Spitzenmannschaft zur DJK. "Ärmel hochkrempeln und endlich einmal Zweikampfstärke über 90 Minuten zeigen", fordert Trainer Robert Söllner. Das Fehlen einiger Stammkräfte lässt er nicht als Entschuldigung gelten. Für Gästetrainer Daniel Klempau war der Sieg gegen die starken Schnaittenbacher eine „Duftmarke“, die sein SC setzte. Personell kann Klempau in Ebnath wieder besser variieren. Jeder, nicht nur er, müsse sich die Frage stellen, ob der SC „oben“ mit dabei sein will. Wenn er diese mit Ja beantwortet, dann wird sich auch die richtige Einstellung als Grundlage für „Zählbares“ breitmachen.
FC Tremmersdorf – TSV Erbendorf Sonntag 17 Uhr
Beim FC muss Trainer Norbert Ferstl trotz des Sieges in Dießfurt und dem Spitzenplatz eine bittere Pille schlucken. "Das ist der langfristige Ausfall von Simon Seitz, der trotz seiner Jugend schon eine unserer Allzweckwaffen geworden ist", so Ferstl. Am Sonntag ist Christian Ferstl wieder dabei und da hofft der Coach, dass sich mit ihm die Chancenverwertung verbessert. Für Ferstl lautet das Ziel bei jedem Spiel „Sieg“. Das sieht Gästecoach Muhammat Dal ganz anders aus. Sein TSV ist mit nur einem Sieg weit vom Anspruch entfernt. Allerdings war dieser mit 3:2 in Haidenaab auswärts und das gibt ihm Hoffnung für Sonntag, außerdem vertraut er auf Goalgetter Hösl.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.