Weiden in der Oberpfalz
08.10.2021 - 13:51 Uhr

Kreisliga Nord: VfB Mantel will nach Kantersieg auch in Vorbach punkten

Der Plößberger Torwart Thomas Krapfl klärt vor Patrick Stubenvoll vom VfB Mantel: Der VfB fährt nach seinem jüngsten 6:1-Heimsieg selbstbewusst zum Gastspiel nach Vorbach. Bild: fz
Der Plößberger Torwart Thomas Krapfl klärt vor Patrick Stubenvoll vom VfB Mantel: Der VfB fährt nach seinem jüngsten 6:1-Heimsieg selbstbewusst zum Gastspiel nach Vorbach.

SV Plößberg – TuS Schnaittenbach Sa. 15.00

Dass SV-Trainer Thomas Schiener nach eine „unterirdischen Leistung“ in Mantel (1:6) noch angefressen ist, ist verständlich. Zudem reiste man mit drei Verletzten nach Hause. Die Aufstellung für Samstag ist deshalb noch unklar. Schiener hofft auf den „Kirwaeffekt“. Jeder, so der Trainer, sollte zudem langsam kapiert haben, dass es ohne die richtige Einstellung nicht geht. Gästecoach Ralph Egeter ist voll des Lobes auf seine Spieler, die gegen die DJK Weiden eine "Superpartie" abgeliefert haben. "Diese Qualitäten auch auswärts auf den Platz bringen, das kriegen wir noch nicht so hin", sagt Egeter. Thomas Bösl (verletzt) und Jakub Kuchar (Rotsperre) fehlen.

DJK Weiden – DJK Ebnath So. 15.00

Weidens Coach Stefan Krebs ist trotz der Niederlage in Schnaittenbach vom Auftritt seines Teams nicht enttäuscht. "Auf ein Neues" heißt es am Flutkanal, Krebs will den achten Sieg einfahren. Nach dem Fiasko in der Schlussphase gegen den TSV Erbendorf hat sich das Gästeteam für die nächsten beiden Spiele vier Punkte vorgenommen. Das Trainergespann Hautmann/Söllner hofft, auf die komplette Innenverteidigung sowie Keeper Jiri Vousika zurückgreifen zu können. Die Chancenverwertung“ ist das große Problem. Man hofft, dass die Verpflichtung von Stürmer Jan Bauer, der ab der Rückrunde spielberechtigt ist, nicht zu spät kommt.

ASV Haidenaab – DJK Neustadt/WN So. 15.00

Trotz ansprechender Leistung bezog der ASV eine Niederlage gegen Tabellenführer Tremmersdorf. Das große Manko des jungen Schinner-Teams bleibt die Chancenverwertung. Personell gibt es leichte Entwarnung. Gute Vorbedingungen also für einen Heimdreier, der fast schon Pflicht ist, um nicht ins hintere Mittelfeld abzurutschen. Bei der DJK waren es trotz einer couragierten Vorstellung Unzulänglichkeiten vorne wie hinten, die dem Team die Niederlage bei den Ostlern einbrachte. Für Sonntag gelobt man Besserung und will die ohne Zweifel vorhandenen Qualitäten in Zählbares umsetzen. Das Lederer-Team will zum Ende der Vorrunden den Kontakt zum sicheren Ufer nicht abreißen lassen.

FC Tremmersdorf – TuS/WE Hirschau So. 15.00

Der Tabellenführer will natürlich zu Hause ungeschlagen bleiben. "Wir hoffen, dass zumindest einer oder zwei aus dem Trio Michael Diepold, Michael Wolf und Christian Ferstl wieder dabei sind", sagt Trainer Norbert Ferstl mit Blick auf eine lange Verletztenliste. Gästecoach Tobias Heindl blickt auf das Unentschieden gegen Vorbach zurück, das für ihn durchaus gerecht war. "Beim Ligaprimus stehen wir vor einer großen Hürde", sagt Heindl. Aber dieser Aufgabe stellt man sich gerne, zumal seine Kaoliner vom Kader her fast komplett sind.

TSV Erbendorf – SC Kirchenthumbach So. 15.00

Der TSV trat in Ebnath zu Beginn gut auf, hatte dann einen kompletten Blackout bis zur Halbzeit, fing sich dann wieder und drehte das Spiel – so die Analyse von Trainer Roland Lang. "Wir treffen nun auf einen Gegner, der sehr schwer einzuschätzen ist und höhere Ansprüche hat", sagt Lang. Fehler wie in Ebnath reduzieren und punkten, das ist seine Marschrichtung. Dumler, Kraus, Klamt fehlen weiter. Zwei Niederlagen in Folge, Sonntag daheim gegen Dießfurt nicht einmal ein Tor erzielt – der SC strahlt derzeit alles andere als Souveränität aus. Da muss schon ein gewaltiger Ruck durchs Team gehen. Auf den hofft Trainer Daniel Klempau nicht nur, er fordert ihn in Erbendorf.

FC Dießfurt – FC Weiden Ost So. 15.00

Nach einem überzeugenden Sieg in Kirchenthumbach und sechs Punkten in den letzten beiden Spielen, heißt für FC-Coach Eugenio Wild die Devise: Aller guten Dinge sind drei. Bisher gab es für den FC erst eine Heimniederlage und dabei soll es bleiben. Ost-Trainer Florian Schrepel sagt: "Wir treffen auf einen sehr kompakten und eingespielten Gegner, gegen den es schwer wird. Wir wären mit einem Punkt absolut zufrieden." In Anbetracht von drei Niederlagen auf fremdem Geläuf gilt Schrepels Elf nicht gerade als Auswärtsgigant.

FC Vorbach – VfB Mantel So. 15.00

Beim FC ist Trainer Michael Kaufmann mit dem 0:0 in Hirschau zufrieden. Nachdem man nun bereits zwei Monate nicht mehr verloren hat, soll der Nimbus halten. Die Heimbilanz mit nur einer Niederlage ist auch eine Empfehlung für einen weiteren Sieg. Nach dem Kantersieg (6:1) gegen Plößberg hofft VfB-Coach Bernd Rast, dass sein Team auch mal wieder auswärts eine Duftmarke setzt. Schließlich hat man bis jetzt in der Ferne nur einmal gewonnen. Außerdem hofft Rast, dass Dreifachknipser Lewis Derameau seine Schussstiefel nicht vergisst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.