FC Tremmersdorf – DJK Weiden So, 15 Uhr
"Wir hoffen, dass sich die Blessuren soweit verabschieden, dass wir unsere stärkste Elf aufbieten können", sagt FC-Coach Norbert Ferstl. Gegen die in allen Mannschaftsteilen gut organisierte DJK geht es für den Coach darum, vermeidbare Ballverluste im Mittelfeld zu minimieren und somit die Abwehr vor schnellen Gegenzügen zu schützen. "Dass wir Tore schießen können, steht außer Frage", so Ferstl. Das verflixte siebte Spiel brachte der DJK die erste Niederlage. In den sechs vorangegangenen Partien war Trainer Stefan Krebs mit seinen Akteuren zufrieden, das Gegenteil aber dann in Vorbach, das sich den Sieg verdient hatte. Wenn man nicht dagegen hält, kann man nicht gewinnen. Genau dieses Dagegenhalten erwartet Krebs als Reaktion seiner Jungs. Ansonsten setzt es die zweite Niederlage. Sebastian Treml ist wieder dabei.
DJK Neustadt/WN – TuS Schnaittenbach So, 15 Uhr
Endlich konnte die DJK mit dem ersten Dreier in Mantel den Bock umstoßen. Um nun gleich nachzulegen, muss gegen den auftrumpfenden Mitaufsteiger alles passen. Trainer Manfred Lederer fordert mehr Stabilität in der Abwehr, das Minimieren eigener Fehler und die in Mantel gezeigte effektive Chancenverwertung. Nur so habe man gegen die zweitstärkste Offensive der Liga eine Chance. Mit der nach Gästetrainer Ralph Egeter überragenden und besten Saisonleistung gegen Weiden-Ost im Gepäck tritt der TuS bei der DJK an. Aufgrund einiger angeschlagener Akteure kann es für Egeter vonnöten sein, umzubauen.
FC Weiden Ost – DJK Ebnath So, 15 Uhr
Für FC-Coach Florian Schrepel steht außer Zweifel, dass nach der verdienten Niederlage in Schnaittenbach nun daheim nichts anderes als ein Sieg zählt. Zur personell schlechten Situation, die es auszublenden gilt, kommt auch noch die Sperre von Benedikt Sichert hinzu. Den Sieg erzwingen, selbst wenn man die Brechstange auspacken muss, will Schrepel. Die DJK reist als Schlusslicht mit dem Motto „es kann nur besser werden“ in den Weidener Osten. Das Söllner-Team muss weiter Woche für Woche Ausfälle kompensieren. Andre Eckard (Urlaub), Dominik Plannerer, Lukas Schenkl (verletzt) fallen aus. David Jordan hat das Training wieder aufgenommen, wird aber trotzdem nicht spielen können.
SV Plößberg – FC Vorbach So, 15 Uhr
Sechs seiner sieben Punkte hat der SV zuhause geholt. "Wir haben uns zu Anfang der Saison schon in eine schwierige Situation gebracht und bringen uns da auch wieder raus", konstatiert SV-Trainer Thomas Schiener. Sonnberger und Walter sind in Urlaub, Tyriake und Frank noch verletzt. Ab nächster Woche rechnet Schiener mit dem kompletten Kader. Für Sonntag fordert er den dritten Heimsieg. Der FC als Aufsteiger scheint in der Liga angekommen. Acht von den neun Punkten in den letzten vier Spielen untermauern dies. Gerade das 3:0 gegen die bis dahin anführende DJK Weiden offenbarte Trainer Michael Kaufmann, dass sich sein Team auf dem rechten Weg befindet.
TSV Erbendorf – TuS/WE Hirschau So, 15 Uhr
Der TSV steht zweifelsohne unter Zugzwang. In sieben Spielen nur ein Sieg, 16 Gegentore, fünf Punkte, Relegationsplatz. Diese negative Bilanz will TSV-Coach Mo Dal am Sonntag teils vergessen machen. Tremmersdorf war eine Nummer zu groß. Hirschau könnte Kragenweite sein. Bei den Kaolinern hat sich der Aufwärtstrend mit zwei Siegen in Folge im Match gegen Dießfurt (0:1) wieder verflüchtigt. Trainer Tobias Heindl macht dem Team keinen Vorwurf. Man habe alles gegeben. Es habe einfach nicht geklappt. "Wir werden alles daran setzen, dies zu korrigieren", sagt Heindl.
SC Kirchenthumbach – ASV Haidenaab So, 15 Uhr
Mit Schwerstarbeit holte sich der SC den Dreier in Ebnath. Nun steht das Team von Spielertrainer Daniel Klempau vor einem richtungsweisenden Spiel. Mit einem Sieg wäre man auf jeden Fall Zweiter, da die beiden Führenden gegeneinander spielen. Zuhause hat man noch keinen Punkt abgegeben. Der ASV fährt aber auch mit breiter Brust nach zuletzt zwei Siegen zum Derby. Nur die zahlreichen Verletzten bereiten Trainer Klaus Schinner etwas Kopfschmerzen.
FC Dießfurt – VfB Mantel So, 15 Uhr
Drei Heimspiele, zwei Siege für den FC. Da steht der dritte Dreier ganz oben auf der Agenda für Trainer Eugenio Wild. Grundlage dafür ist die Bravourleistung mit dem Sieg in Hirschau, auf der Coach Wild aufbauen will. Beim Gast ist Trainer Bernd Rast enttäuscht über die letzten Spiele, "die uns aber nicht aus der Bahn werfen", so Rast, "da wir mit Rückschlägen aufgrund des jungen Kaders, Urlaubern oder Verletzter durchaus gerechnet haben." Da Lewis Derameau in Urlaub ist, Axel Junkers, sowie Martin und Florian Bertelshofer sich verletzt haben, bleibt die Personalsituation angespannt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.