Weiden in der Oberpfalz
19.12.2018 - 16:46 Uhr

Leistung nicht belohnt

Obwohl sie einiges reißen, stoßen sie in der zweiten Liga oft an ihre Grenzen. Die Weidener Gewichtheber lassen aber auch nach der Niederlage gegen Roding die Köpfe nicht hängen.

Simone Schemmel war gut in Form. Bild: exb
Simone Schemmel war gut in Form.

Ein würdiges Finale für das Jahr 2018 lieferten die Weidener Gewichtheber beim Zweitliga-Wettkampf gegen den TB03 Roding. Die Leistung war gut, sie verloren aber gegen starke Rodinger mit 456,0:487,8.

Schon im Vorfeld des Kampfes wurde die zweite Mannschaft das TB03 Roding als Favorit der Begegnung gehandelt. Mit 501 Punkten im vorangegangen Wettkampf lag die Mannschaftsleistung der Gäste knapp 30 Punkte vor dem des 1. AC Weiden. Dieser musste bei der Begegnung zudem auf Kerstin Schemmel verzichten, die sich bei den deutschen Meisterschaften eine Woche zuvor verletzt hatte.

Mit Paula Grillmayer als Verstärkung ging der 1. AC Weiden gut in den Wettkampf und konnte beinahe dieselbe Leistung im Reißen abrufen wie beim vorangegangen Kampf. Roding fand jedoch auch gut in den Wettkampf. Kurz vor der Pause lagen die Weidener nur knapp hinter den Gästen. Mit 118 kg und 140 kg in ihren letzten Versuchen machten Daniel Nowara und Andreas Hecht am Ende aber den Deckel drauf und holten den ersten Punkt für Roding.

Auch im Stoßen kämpften die Weidener Heber unbeirrt weiter und versuchten, den Rodingern einen Punkt zu stehlen. Bryan Jow ging erneut fehlerfrei durch den Wettkampf und lieferte satte 95 Relativpunkte ab. Vor dem letzten Durchgang lagen die Gastgeber nur etwa 6 Punkte hinter der Stoßleistung der Rodinger. Alexander und Johannes Popel versuchten noch einmal, das Ruder für ihre Mannschaft mit Hantellasten bis zu 127 kg herumzureißen, mussten sich aber auch hier den Gästen geschlagen geben. Mit 170 kg in seinem letzten Versuch beendete Daniel Nowara den Wettkampf.

Mit diesem Sieg sicherten sich die Rodinger die drei Tabellenpunkte und Platz vier der Zweitliga-Tabelle. Der 1. AC Weiden bleibt auf dem letzten Platz der Tabelle. Am 19. Januar erhält die Mannschaft von Vorstand Silvio Tröger in Gräfenroda eine neue Chance, sich zu verbessern.Einzelergebnisse:Anna Pilz (Reißen 67kg / Stoßen 80kg / 56 Punkte), Simone Schemmel (54kg / 65kg / 55 Punkte), Paula Grillmayer (51kg / 66kg / 51 Punkte, Johannes Popel (122kg / 152kg / 112 Punkte), Bryan Jow (100kg / 134kg / 95 Punkte), Alexander Narr (125kg / 157kg / 87 Punkte)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.