Nichts anbrennen ließ die SpVgg Vohenstrauß (1./16) am vergangenen Spieltag. Der Tabellenführer gewann 4:1 in Mantel und bleibt damit weiterhin ungeschlagen. Auf Rang zwei kletterte der FC Weiden-Ost (2./13) nach einem überraschend klaren 4:0-Erfolg über den SV Plößberg (5./12). Das Führungsduo genießt am siebten Spieltag Heimrecht wird sich aber gegen die DJK Ebnath (7./10) beziehungsweise den TuS-WE Hirschau (8./10) auf kräftige Gegenwehr einstellen müssen. Mächtig vom Leder zieht weiterhin die DJK Weiden (3./12). Das Team vom Flutkanal besiegte Aufsteiger FC Luhe-Markt klar mit 4:1 und ist ebenfalls noch ohne Niederlage. Die Gäste aus Tremmersdorf (6./12) sind nun bestimmt aber ein ganz anderes Kaliber. Eng wird es am Tabellenende für Mitaufsteiger SV Störnstein (14./0). Beim SC Kirchenthumbach (11./4) steht die Truppe von Tobias Schiener schon mit dem Rücken zur Wand.
SV Plößberg – FC Dießfurt (So. 15.00)
"Unterm Strich war die Niederlage gegen Weiden Ost verdient, fiel aber zu hoch aus", blickt Trainer Harald Walbert zurück. "Wer weiß, wie die Partie gelaufen wäre, wenn wir in den ersten 20 Minuten in Führung gegangen wären. Da haben wir richtig guten Fußball gespielt." Aber alles "Wenn und Aber" nützt nichts. "Volle Konzentration gilt nun dem Verfolgerduell gegen einen erfahrenen und ausgeglichen besetzten Gegner, der an einem guten Tag jeden schlagen kann." Einige Spieler sind angeschlagen. Auf einen verdienten Sieg in Tremmersdorf blickt FC-Trainer Eugenio Wild zurück. "Wir haben nichts zugelassen und unsere Chancen konsequent genutzt. Genauso müssen wir in Plößberg zu Werke gehen. Dann fahren wir sicherlich nicht mit leeren Händen nach Hause." Bitter ist die Rote Karte für Andreas Brüderer, der sich in einer hervorragenden Verfassung befand und schmerzlich vermisst wird.
ASV Haidenaab – FC Luhe-Markt (So. 15.00)
Nach der unnötigen Niederlage in Ebnath, wobei man schon nach zwei Minuten einen Strafstoß verschoss, stehen die Hausherren schon früh unter Zugzwang. "Um nicht noch weiter abzurutschen, ist ein Sieg gegen den Mitaufsteiger Pflicht", fordert Trainer Klaus Schinner. "Wir wollen von unserer Heimstärke profitieren, drei Punkte einfahren und die Gäste auf Distanz halten." Personell steht dem nichts im Wege, alle Akteure sind einsatzbereit. Auch die Gäste stehen mit dem Rücken zur Wand und werden alles versuchen, aus ihrer misslichen Lage rauszukommen. "Wir wollen und müssen punkten", setzt Trainer Krzysztof Pianka sein Team unter Druck. Fraglich sind Patrick Hofstetter und Daniel Ries, verletzt fehlt Patrick Fero.
DJK Weiden – FC Tremmersdorf (So. 15.00)
"In den ersten 30 Minuten hatten wir in Luhe-Markt schon etwas Glück", gesteht DJK-Trainer Stefan Krebs. "Aber dann sind wir immer besser ins Spiel gekommen und haben am Ende verdient gekommen." Natürlich will die Mannschaft ihre ungeschlagene Serie fortsetzen. Dazu wird sie gegenüber letzter Woche wohl eine Schippe drauflegen müssen, denn Tremmersdorf ist keine Laufkundschaft. Allerdings gestaltet sich die Personallage nicht gerade rosig. Mehrere Wochen werden Philipp Ertl, Christian Fehn und Niklas Grönwoldt fehlen. Auf eine schmerzhafte Heimniederlage blickt Kollege Christian Ferstl zurück. "Wir haben die Anfangsphase total verschlafen. Trotz größter Anstrengungen blieb uns der Ausgleich verwehrt." Mit den Hausherren wartet laut Ferstl nun eine homogene Truppe. "Nur wenn wir als Mannschaft voll dagegenhalten, können wir etwas Zählbares mitnehmen. Wichtig wird es sein, nicht wieder einem Rückstand hinterherzulaufen. Ziel sind drei Punkte."
FC Weiden-Ost – TuS-WE Hirschau (So. 15.00)
Nach anfänglichen Problemen hat die Heimelf laut Trainer Peter Kämpf die Partie gegen Plößberg souverän runtergespielt. "Die anstehende Begegnung wollen wir ähnlich gestalten, ohne den Neuling zu unterschätzen", lautet Kämpfs Vorgabe. Der Kader bleibt fast unverändert. Mit dem knappen Sieg gegen Kirchenthumbach festigte der Gast seinen Mittelfeldplatz. Zwar wurden wieder viele Chancen vergeben, aber defensiv stand die Mannschaft bestens. "Defensivarbeit sei auch in Weiden nötig", weiß Trainer Martin Schuster. "Die Hausherren stehen nicht umsonst auf Rang zwei." Schuster ist sich bewusst, dass seine Mannschaft als krasser Außenseiter antritt, weiß aber auch, dass sie für jeden Gegner äußerst unangenehm werden kann.
SC Kirchenthumbach – SV Störnstein (So. 15.00)
Die Niederlage gegen Hirschau wies der Heimelf die Richtung, wohin es geht, wenn sie nicht bald in die Erfolgsspur kommt. "Trotz einer engagierten Leistung blieb uns ein Erfolg versagt", blickt Trainer Daniel Klempau enttäuscht zurück. "Wenn es uns nicht gelingt, die vielen dummen Fehler, die zu den Gegentoren führen, abzustellen, bekommen wir auch gegen den Aufsteiger Probleme." Schwer enttäuscht war auch Kollege Tobias Schiener. "Wir haben gegen einen nicht wirklich besseren Gegner verloren, der aber beim Abschluss viel effektiver war. Aber wir geben nicht auf und werden weiter engagiert und unermüdlich arbeiten. Wir versuchen alles, um endlich das so wichtige Erfolgserlebnis zu erzielen."
SpVgg Vohenstrauß – DJK Ebnath (So. 15.00)
Einen zwischenzeitlich wackeligen, aber am Ende doch klaren Auswärtssieg feierte die Heimelf in Mantel. Wieder einmal zeigte sich, dass kein Team der Liga gewillt ist, dem Favoriten etwas zu schenken. Somit stellt sich die Mannschaft erneut auf einen hochmotivierten und kämpferischen Gegner ein. Vollste Konzentration und spielerische Stärke lauten die Tugenden für den sechsten Saisonsieg. Mit Manuel Zäch und Kilian Raab kehren die letzten Urlauber zurück, so dass Trainer Michael Rösch aus dem Vollen schöpfen kann. Mit einem Polster von zehn Punkten reisen die Gäste völlig unbeschwert zum Tabellenführer. Allerdings fehlen Trainer Markus Sebald erneut etliche Spieler. Da die Mannschaft die vielen Ausfälle bisher über Kampf und Einsatzwillen kompensierte, ist ihr auch in Vohenstrauß nicht bange. Vielleicht gelingt ja eine Überraschung.
TSV Erbendorf – VfB Mantel (So. 16.00)
Nach dem zweiten Saisonsieg geht die Heimelf optimistisch in die Begegnung. Trainer Muhammat Dal erwartet jedoch einen starken Gegner, der ebenfalls alles daran setzen wird, aus dem Tabellenkeller zu kommen. Er erwartet einen erbitterten Kampf. Die Personallage sieht nicht gerade rosig aus, fehlen doch mit Philipp Heindl, Michael Martetschläger und David Frischholz gleich drei Leistungsträger. Fraglich ist der Einsatz von Bastian Wiesent. "Trotz einer couragierten und engagierten Leistung standen wir gegen den Tabellenführer mit leeren Händen da", so ein enttäuschter VfB-Trainer Tobias Heindl. Sein Team darf diese richtungsweisende Begegnung auf keinen Fall verlieren. "Es geht um ganz wichtige Punkte. Ein Blick auf die Tabelle sagt alles." Und auch Heindl fehlen ganz wichtige Akteure. Fabian und Philipp Magerl, Patrick Stubenvoll, Andreas Mark sowie Christian Birner sind im Urlaub.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.