Weiden in der Oberpfalz
17.12.2018 - 14:49 Uhr

Matchplan des HC Weiden geht auf

Die Bezirksliga-Handballerinnen des HC Weiden gewinnen 35:22 gegen den ATSV Kelheim. Und damit so klar, dass Zeit für taktische Varianten bleibt.

Der HC Weiden (im Bild Maria Schlosser) geht nach dem souveränen Heimsieg über Kelheim als Tabellendritter in die Weihnachtspause. Bild: Alfred Schwarzmeier
Der HC Weiden (im Bild Maria Schlosser) geht nach dem souveränen Heimsieg über Kelheim als Tabellendritter in die Weihnachtspause.

Weiden. (eit) Die Bezirksliga-Handballerinnen des HC Weiden haben im letzten Spiel des Jahres mit 35:22 (15:9) einen deutlichen und nie gefährdeten Heimsieg gefeiert. Die Gäste vom ATSV Kelheim konnten die Partie nur bis zur 15. Spielminute offen gestalten.

Die Weidenerinnen wollten frühzeitig in der eigenen Halle für klare Verhältnisse sorgen. Der Matchplan, mit Tempospiel die gegnerische Abwehr unter Druck zu setzen, ging auf. In der 12. Minute glichen die Gäste letztmals zum Zwischenstand von 5:5 aus, ehe die Heimmannschaft mit drei Toren davonzog. Zur Halbzeit führte Weiden mit 15:9.

"Wir konnten uns gegen einen spielschwächeren Gegner vorzeitig entscheidend absetzen. So haben wir uns die Möglichkeit geschaffen, in der zweiten Hälfte vor allem den Spielerinnen Spielanteile zu geben, die in den letzten Partien etwas zu kurz kamen", sagte Trainer Thomas Aichinger. "Es freut mich sehr, dass wir die Vorgabe, mit viel Tempo und Risiko zu spielen, erfüllt haben. Somit konnten wir wieder einen Baustein aus dem Training erfolgreich ins Spiel integrieren."

Die Kelheimerinnen versuchten nach Wiederanpfiff mit einem veränderten Angriffsspiel die HC-Damen in Bedrängnis zu bringen, jedoch war die HC-Abwehr nicht in Verlegenheit zu bringen. Über 21:13 nach 41 Minuten und 28:17 nach 50 Minuten spielte die Heimmannschaft die Partie souverän zu Ende. Der HC Weiden geht als Tabellendritter, nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter, in die Weihnachts- und WM-Pause.

Für den HC Weiden spielten: Tor: Beer, Hanauer (1), Rittner (7), Eichinger (2), Hermann (4), Häuber (7), Häring (7), Roith, Schlosser (2), Baunoch (1), Ruhland (2), Venzl, Röhr (2).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.