Für die Blue Devils Weiden läuft es in der Eishockey-Oberliga Süd weiterhin wie am Schnürchen. Mit neun Siegen aus den ersten neun Partien wird die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser ihrer Favoritenrolle bislang vollauf gerecht. Beim 4:1-Sieg am Sonntag in Heilbronn mussten sich die Blue Devils allerdings das erste Mal in dieser noch jungen Spielzeit gewaltig strecken, zum ersten Mal war Hausmannskost statt Sterneküche gefragt. "Da wurden uns nicht unsere Grenzen aufgezeigt, aber schon, dass wir in dieser Liga auch verteidigen müssen. Solche Spiele machen mir persönlich schon mehr Spaß, wenn jeder für den anderen einsteht und gemeinsam das eigene Drittel verteidigt wird", blickte Maximilian Kolb in der neuen Folge des "Powerplay"-Podcasts auf diese bislang härteste Aufgabe zurück.
Der Verteidiger kam vor dieser Saison von den Dresdner Eislöwen nach Weiden, wobei er zunächst bei der Verpflichtung eines Stürmers behilflich war. "Jürgen Rumrich und ich kennen uns aus meiner Zeit in Schwenningen, und er hatte mich eigentlich angerufen, um sich nach Vladislav Filin zu erkundigen", merkte der 25-Jährige an. Doch letztlich landeten beide "Dresdner", deren Freundinnen zudem befreundet sind, bei den Blue Devils. Vom neuen Umfeld ist Kolb begeistert, die Leistungsfähigkeit der Weidener Mannschaft ordnet er durchwegs als "zweitligatauglich" ein, und die Stimmung in der mit 2560 Zuschauern ausverkauften Hans-Schröpf-Arena beeindruckte den gebürtigen Füssener nachhaltig. "Was beim Derby gegen Bayreuth los war, das war fantastisch. Das ist mit 3500 Zuschauern auch nicht stimmungsvoller."
Neben den sportlichen Zielen – möglichst lange verletzungsfrei Eishockey spielen zu können und die persönliche Rückkehr in die DEL2 mit den Blue Devils – arbeitet Kolb auch schon für die Zeit nach der aktiven Karriere vor. Nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker werkelt er derzeit in einem Fernstudium am Bachelor in BWL. "Ich brauche diesen intellektuellen Ausgleich neben dem Sport einfach, sonst verblödet man irgendwann." Zwei Prüfungen sowie die Abschlussarbeit muss er noch bewältigen – mit den Blue Devils warten da noch mehr Prüfungen bis zum Erreichen des Saisonziels Aufstieg in die DEL2.
Zur Person: Das ist Maximilian Kolb
- Alter: 25 Jahre
- Geburtsort: Füssen
- Position: Verteidiger
- Bisherige Stationen: EV Füssen, ERC Sonthofen, Ravensburg Towerstars, Dresdner Eislöwen, Blue Devils Weiden
- Einsätze: 1 in der DEL, 375 in der DEL2, 130 in der Oberliga
- Größter Erfolg: Zweitliga-Meister mit Ravensburg 2018/19
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.