Weiden in der Oberpfalz
22.06.2025 - 13:17 Uhr

Medaillen für Oberpfälzer Seniorenkegler

Mit starken Ergebnissen warteten die Keglerinnen und Kegler aus der Nordoberpfalz auf. Bei den "Bayerischen" sprang Edelmetall heraus.

Jens Paukstadt (Vierter stehend von links) und Manfred Nasser (Fünfter stehend von rechts) holten Edelmetall für die nördliche Oberpfalz bei den Bayerischen Kegelmeisterschaften der Senioren. Bild: Uwe Rupprecht
Jens Paukstadt (Vierter stehend von links) und Manfred Nasser (Fünfter stehend von rechts) holten Edelmetall für die nördliche Oberpfalz bei den Bayerischen Kegelmeisterschaften der Senioren.

Die besten Sportkegler der Altersklassen Senioren sowie Seniorinnen A (Ü50), B (Ü60) und C (Ü70) wurden in Passau und in Bamberg ermittelt. Vor allem in Passau gab es für die Nordoberpfalz einige Medaillen.

So gelang es Jens Paukstadt von Rot-Weiß Hirschau über Ergebnisse von 616 und 594 Kegel die Silbermedaille der Senioren A zu gewinnen. Paukstadt qualifizierte sich damit auch für die deutsche Meisterschaft. Mit deutlichem Abstand siegte der Bindlacher Achim Jahreis, der insgesamt auf 1261 Kegel kam und an beiden Tagen das beste Ergebnis spielte. Bronze ging an Ernst Karl Haaf (1196 Kegel) aus Unterfranken.

Ebenfalls Edelmetall gab es bei den Senioren B in Person von Manfred Nasser (SKV Weiden), der insgesamt 1138 Kegel (553/585) zu Fall brachte und sich dadurch noch auf Rang drei kämpfte. Vor ihm lagen nur ehemalige "Recken" der Bundesliga, Dieter Nielsen (Coburg, 1219 Kegel) und Hans Dippold (Kulmbach, 1179 Kegel). Mario Kendzia (SKV Weiden) landete durch 1114 Kegel auf Rang zehn im 24-köpfigen Starterfeld.

Bei den Seniorinnen gelang Karin Woldert (Ü70) mit Platz fünf bei 1025 Kegel die beste Platzierung der Nordoberpfalz. Karola Pförtsch (1037 Kegel) von FEB Amberg wurde Achte bei den Seniorinnen B, während bei den Seniorinnen A gleich alle Weidener Starterinnen knapp nach dem Vorlauf ausscheiden mussten. Carola Nickl (534 Kegel) und Petra Dilling (532 Kegel) verpassten als 13. und 14. unglücklich den Endlauf der besten Zwölf, auch Gudrun Kastner (520 Kegel) lag mit Rang 16 in Schlagdistanz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.