Die Blue Devils haben die Hauptrunde der Oberliga Süd mit zwei Kantersiegen abgeschlossen. Nach dem 7:0 am Freitag beim EV Füssen besiegten die Blue Devils am Sonntag den EV Lindau mit 8:0 (2:0, 5:0, 1:0). Goalie Jaroslav Hübl blieb am Wochenende und zum insgesamt fünften Mal in dieser Saison ohne Gegentor.
"Wir wollten zum Abschluss noch einmal eine gute Leistung abrufen, das ist uns gelungen. Jetzt beginnt die Crunchtime und wir haben ein großes Ziel", sagte Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser. Gästecoach John Sicinski meinte, zum Spiel gebe es nicht viel zu sagen: "Das Ergebnis nehme ich auf meine Kappe. Ich habe heute ein paar Spieler geschont, denn unser Blick gilt nur dem Auftakt der Pre-Play-offs am Dienstag in Füssen."
Vor dem Eröffnungsbully stand die Ehrung für den Oberliga-Süd-Meister 2023 auf dem Programm. Markus Schubert, DEB-Leiter Spielbetrieb, und DEB-Generalsekretär Claus Gröbner überreichten den Meisterpokal und die Medaillen an Kapitän Dennis Thielsch und seine Mannschaftskollegen. Neben den Verantwortlichen der Blue Devils waren auch der Weidener Oberbürgermeister Jens Meyer, der zweite Bürgermeister Lothar Höher und Christian Meiler, BLSV-Kreisvorsitzender und ehemaliger Torwart der Blue Devils, mit auf dem Eis.
Das letzte Hauptrundenmatch stand unter dem Motto "Blaulichttag". Ehren- und hauptamtliche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW, Integrierte Leitstelle, Bundeswehr und US-Army sowie Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen hatten freien Eintritt. 1834 Zuschauer waren im Stadion.
Die Partie begann mit einer Strafe gegen Devils-Stürmer Nardo Nagtzaam, doch die Weidener ließen nichts anbrennen und hatten in dieser Phase durch Neal Samanski sogar die größte Chance. Lindau versuchte mitzuspielen, die Defensive des Meisters ließ aber kaum etwas zu. Als Lindau die erste Strafzeit kassierte, traf Robert Hechtl zur Weidener Führung (11. Minute). Drei Minuten später schloss Tomas Rubes eine schöne Kombination zum 2:0 ab (14.).
Aufgrund von 14:4 Torschüssen (am Ende 46:8) schmeichelte den Gästen vom Bodensee der knappe Rückstand. Im zweiten Abschnitt holten die Blue Devils zuvor Versäumtes nach und schraubten das Resultat gegen den nun völlig chancenlosen Tabellenneunten in die Höhe. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 34 Sekunden erhöhten Chad Bassen und Martin Heinisch in der 25. Minute auf 4:0. Der nächste Doppelschlag folgte im Powerplay: In doppelter Überzahl traf Tomas Rubes (29.), bei einem Mann mehr war Edgars Homjakovs erfolgreich (30.). Ralf Herbst legte noch das 7:0 nach (35.).
Aufgrund der klaren Führung ließen es die Blue Devils in den letzten 20 Minuten etwas ruhiger angehen, behielten aber stets die Kontrolle. Adam Schusser stellte den 8:0-Endstand her (55.). Nach dem Match feierten die begeisterten Fans minutenlang den Meister der Oberliga Süd. Die Weidener haben jetzt zwei Tage Trainingspause. Am Mittwoch beginnt die Vorbereitung auf die am Freitag, 17. März, beginnenden Play-offs. Der Achtelfinal-Gegner steht erst nach den Pre-Play-offs der Oberliga Nord fest.
Blue Devils Weiden: Hübl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Eberhardt, Davis, Schmidbauer, Ribarik - Heinisch, Rubes, Gläser, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Bassen, Nagtzaam, Kechter, Hechtl, Schmidt, Siller
EV Lindau: Hattler - Bergen, van der Linde, Raaf-Effertz, Birner, Biberger, Grünholz - Dosch, Danzer, Sevchenko, Mairitsch, Kolb, Schneider, Wucher, Walter, Klatte, Hofmann, Lüsch
Tore: 1:0 (11.) Hechtl (Heinisch, Davis), 2:0 (14.) Rubes (Heinisch, Gläser), 3:0 (25.) Bassen (Kechter, Nagtzaam), 4:0 (25.) Heinisch (Rubes), 5:0 (29.) Rubes (Heinisch, Davis), 6:0 (30.) Homjakovs (Bassen, Kechter), 7:0 (35.) Herbst (Schusser, Thielsch), 8:0 (55.) Schusser (Thielsch, Herbst) - Schiedsrichter: Altmann und Lender - Zuschauer: 1834 - Strafminuten: Weiden 4, Lindau 16
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.