Weiden in der Oberpfalz
03.11.2019 - 23:28 Uhr

Mieses Spiel der Bayern-Diven

Einen Tag nach der herben Niederlage bei Eintracht Frankfurt ist Niko Kovac Geschichte. Auch wenn der Bayern-Trainer Fehler gemacht hat, wirft diese Krise kein gutes Bild auf die Münchener Spieler, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.

Kommentar von Fabian Leeb
Trainer Niko Kovac (rechts) ist beim FC Bayern München Geschichte. Der bisherige Co-Trainer Hansi Flick bereitet die Mannschaft auf die Spiele gegen Piräus (Champions-League) und Dortmund (Liga) vor. Bild: Hasan Bratic/dpa
Trainer Niko Kovac (rechts) ist beim FC Bayern München Geschichte. Der bisherige Co-Trainer Hansi Flick bereitet die Mannschaft auf die Spiele gegen Piräus (Champions-League) und Dortmund (Liga) vor.

Die blamable 1:5-Klatsche in Frankfurt und das Aus für Trainer Niko Kovac sind Tiefpunkte einer höchst bedenklichen Entwicklung beim FC Bayern. Kovac ist der nächste Trainer, den die Münchener Diven in den rot-weißen Trikots auf dem Gewissen haben. Passt der Startruppe ein Übungsleiter nicht, senkt sie wie im alten Rom den Daumen und stellt den Dienst ein. Der Trainer ist eben schneller ausgetauscht als fünf, sechs oder gar sieben Quertreiber, denen die Nase des aktuellen Chefcoachs nicht genehm ist. Hat bei Carlo Ancelotti schon geklappt, nun bei Kovac wieder.

Freilich hat der Kroate zuletzt kein verbales Fettnäpfchen ausgelassen ("Notnagel" Müller oder "km/h-Vergleich" mit Liverpool). Er agiert taktisch auch nicht auf dem Niveau eines Pep Guardiola und ist zudem nicht mit zu viel Selbstkritik gesegnet ("Unser Plan war gut, aber umsetzen müssen ihn immer noch die Spieler"), aber Kovac ist gewiss kein schlechter Trainer. Und: Solange die Bayern-Bosse (egal ob Uli Hoeneß/Herbert Hainer oder Karl-Heinz Rummenigge/Oliver Kahn oder Hasan Salihamidzic) ihren Kickern eine derartige Machtfülle einräumen und eine Arbeitsverweigerung wie in den letzten Wochen dulden - statt den Trainer als sportlich verantwortliche Institution gegen alle (internen) Widerstände zu stützen - wird dieses böse Spielchen munter weitergehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.