Weiden in der Oberpfalz
02.02.2025 - 19:11 Uhr

Nachwuchs des SV Raigering und der SpVgg SV Weiden verpassen Futsal-Bezirkstitel knapp

Denkbar knapp ging es bei den Futsal-Bezirksmeisterschaften der U15- und U13-Junioren zu. Einmal entschied der direkte Vergleich über den Titel, ein anderes Mal leistete sich der Vizemeister ein Remis zu viel.

Die U15 des SV Raigering und die U13 der SpVgg SV Weiden wurden Bezirksvizemeister im Futsal. Symbolbild: Hubert Ziegler
Die U15 des SV Raigering und die U13 der SpVgg SV Weiden wurden Bezirksvizemeister im Futsal.

Den Titel verpassten der SV Raigering und die SpVgg SV Weiden bei den Futsal-Bezirksmeisterschaften der U15- und U13-Junioren in Nittenau nur knapp, am Ende waren es eine Vizemeisterschaft und ein dritter Tabellenplatz. Bei den U15-Junioren musste der direkte Vergleich über die Titelvergabe entscheiden, weil der SV Raigering und der SSV Jahn Regensburg punktgleich waren. Das direkte Duell gewannen die Regensburger Futsaler mit 1:0, und so blieb für Raigering nur die Vizemeisterschaft, trotz der beeindruckenden Torbilanz von 17:2 Toren. Mit nur zwei Punkten Rückstand belegte die SpVgg SV Weiden den dritten Platz. Kreismeister (SG) TSV Königstein reihte sich als Fünfter in die Tabelle ein. Regensburg nimmt am 8. Februar an der bayerischen Meisterschaft in Bad Reichenhall teil.

Bei den U13-Junioren verlor die SpVgg SV Weiden kein Spiel und blieb ohne Gegentor, aber den Titel sicherte sich mit einem Zähler Vorsprung der ASV Cham und reist am 15. Februar zur bayerischen Meisterschaft nach Kaufering. Bei der "Bayerischen" dabei ist auch ein Team aus dem Bundesliga-Nachwuchs-Leistungszentrum des SSV Jahn Regensburg. Für Weiden war es am Ende ein Unentschieden zu viel. Raigering spielte dreimal Unentschieden und verlor nur eine Begegnung und wurde Dritter. Die drei Mannschaften aus der Förderliga dominierten den Wettbewerb. Platz fünf erreichte Kreismeister (SG) VfB Rothenstadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.