5:1, 8:4, 8:0 und 6:0 - auswärts ist der Deggendorfer SC (1./23 Punkte) eine Macht. Zu Hause dagegen schwächelt der souveräne Spitzenreiter und Aufstiegsfavorit. Nach zwei Dreiern und zwei Siegen im Penaltyschießen gegen Riessersee und Memmingen erwischte es den DEL2-Absteiger am vergangenen Sonntag. Der amtierende Süd-Meister EC Peiting (2./18) machte in Deggendorf einen 1:3- und 2:4-Rückstand wett und siegte schließlich in der Verlängerung mit 5:4.
Greilinger: 26 Scorerpunkte
Die erste Niederlage konnte auch der überragende Thomas Greilinger, der an allen vier Treffern beteiligt war (ein Tor, drei Assists), nicht verhindern. Nach neun Spieltagen führt der langjährige DEL-Spieler die Scorerliste der Oberliga Süd mit 26 Punkten an. Mit großem Abstand folgen der Peitinger Nardo Nagtzaam (20) und Greilingers Teamkollege Kyle Osterberg (19). Tomas Rubes von den Blue Devils Weiden liegt mit 15 Zählern an Position sieben. Auch die Torschützenliste führt Greilinger mit 16 Treffern klar vor dem Rosenheimer Alexander Höller (11) sowie dem Selber Charles Graaskamp und dem Weidener Rubes (beide 9) an.
Dichtes Gedränge
Hinter Deggendorf und Peiting herrscht ein dichtes Gedränge. Die Starbulls Rosenheim (3./16), zuletzt das einzige Team mit einem Sechs-Punkte-Wochenende, und den SC Riessersee (9./13) trennen nur drei Zähler. Kurioserweise tauschten am vergangenen Wochenende die Starbulls und die Garmischer, die wie der EV Regensburg (10./8) und Schlusslicht Höchstadter EC (11./3) leer ausgingen, die Plätze. Das zeigt, wie eng es im Tabellenmittelfeld zugeht.
Mittendrin in diesem Pulk sind die Selber Wölfe (4./15) und die Blue Devils Weiden (8./14). Die Oberfranken siegten am vergangenen Freitag in Regensburg mit 5:3. Es war die vierte Heimpleite in Folge für die Eisbären, am Sonntag kassierte die Mannschaft des in der Kritik stehenden Trainers Igor Pavlov mit 5:6 beim EV Lindau (11./7) die insgesamt fünfte Niederlage hintereinander. Für das Team vom Bodensee war es der zweite Saisonsieg, der erste unter der Regie des neuen Trainers Franz Sturm. Der Österreicher ist der Nachfolger von Chris Stanley.
Allgäuer Wochenende
Die Blue Devils können sich im bisherigen Saisonverlauf auf ihre Auswärtsstärke verlassen. Während die Heimbilanz (4 Spiele/5 Punkte) durchwachsen ist, holte die Truppe von Trainer Ken Latta in der Fremde in 5 Partien schon 9 Zähler. An den Spieltagen 10 und 11 steht den Oberpfälzern ein Allgäuer Wochenende bevor: Am Freitag um 20 Uhr gastiert der ECDC Memmingen (6./15) in der Hans-Schröpf-Arena, am Sonntag (18 Uhr) treten die Weidener beim ERC Sonthofen (5./15) an.
Wohin führt der Weg des vor der Saison hochgehandelten EV Regensburg? Am Freitag reisen die Eisbären zum Kellerduell nach Höchstadt, das Schlusslicht hat ebenfalls fünf Mal in Folge verloren. Für die Selber Wölfe, die zuletzt fünf Punkte holten, geht's am Freitag an den Bodensee und am Sonntag gastiert der Tabellenzweite EC Peiting.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.