Der Oberpfälzer Nordgau feierte am Samstag in der Gaugeschäftsstelle den Deutschen Hallen-Seniorenmeister im Bogenschießen Hubert Schulze von der Schützengesellschaft Eichenlaub Pressath. Schulze gewann das Siegertreppchen auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück mit 17 Ringen Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Bereits im September 2021 hatte sich der Schütze in Wiesbaden mit 668 von 720 möglichen Ringen den Deutschen Meistertitel im Freien gesichert. Dabei konnte er die bisherige deutsche Bestmarke von 621 um 47 Ringe verbessern.
1. Gauschützenmeister Wolfgang Weiß, der die Ehrung gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Thomas Busch und Karl Tusch vollzog, sprach von einem "Leuchtturm des Oberpfälzer Nordgaus auf der großen nationalen Bühne." Im Bogensport werden jährlich zwei Deutsche Meisterschaften geschossen. Im Sommer findet die WA720 im Freien und im Winter in der Halle statt. Beginnend mit der Gaumeisterschaft über die Bezirksmeisterschaften, den Landesmeisterschaften bis hin zur Deutschen Meisterschaft.
Ferner ehrte der Oberpfälzer Nordgau in Anwesenheit von Ehrenschützenmeisterin Maria Wiesgickl die amtierende Bezirkskaiserin mit der Luftpistole, Monika Robl, von den Schirmitzer Hubertusschützen. Gefeiert wurde auch deren Schwester Bettina Robl, Bezirkskönigin mit dem Luftgewehr. Beide durften ihre Schützengesellschaft auf dem letztjährigen Oktoberfest vertreten. Zum mittlerweile zweiten Mal gratulierte der Gau Denis Weidner von den Scheibenschützen Weiherhammer zum Titel Bezirksjugendkönig im Luftgewehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.