Am Samstag ging zum fünfzehnten Mal für Läuferinnen und Läufer die sportliche Herausforderung und der europäische Gedanke beim Paneuropa-Halbmarathon über die bayerisch-tschechische Grenze von Stadlern nach Poběžovice (Ronsperg) erfolgreich über die Bühne. 85 Läuferinnen und Läufer waren beim grenzüberschreitenden Wettbewerb am Start, davon 15 aus Deutschland. Von Stadlern aus ging es in die tschechische Stadt Pobezovice (Ronsberg), die tschechische Partnerstadt des Schönseer Landes. Bei den Herren siegte der Tscheche Pavel Vrána mit einer Zeit von 1:24:33 Stunden, bei den Damen wurde Blanka Sindlárová mit einer Zeit von 1:36:35 Stunden Erste.
Ergebnisse der deutschen Athletinnen und Athleten:
Markus Schreiner 1:31:23 Std. (1. Platz AK M/C 50-60; 4. Platz gesamt, bester Deutscher), Georg Koller 1:35.15 Std. (1. Platz AK M/D 60-70) ,Franz Ebnet 1:44:11 Std. (2. Platz AK M/D 60-70) ,Peter Fischer 1:51:56 Std. (6. Platz AK M/C 50-60), Markus Raab 2:01:04 Std. (13. Platz AK M/B 40-50), Simon Rist 2:01:50 Std. (9. Platz AK M/A 30-40), Josef Paa 2:01:53 Std. (11. Platz AK M/C 50-60), Hans Schwendner 2:04:13 Std. (12. Platz AK M/C 50-60), Jörg Mix 2:04:13 Std. (13. Platz AK M/C 50-60), Udo Girk 2:04:43 Std. (4. Platz AK M/D 60-70), Ernst Ehrl 2:05:12 Std. (5. Platz AK M/D 60-70), Ulrike Märkl-Richter2:15:08 Std. (12. Platz AK Z/B 50-60), Manfred Lindhof 2:17:24 Std. (11. Platz AK M/D 60-70), Josef Hasl 2:19:45 Std. (13. Platz AK M/A 30-40), Richard Thanner 2:30:01 Std. (15. Platz AK M/C 50-60).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.