Im letzten Jahr meldeten die Radler des VC Corona mit 152 Teilnehmern einen Rekord und nun setzte man mit 179 Meldungen aus fünf Nationen heuer noch einen drauf. 160 Männer und 19 Frauen gingen am Schätzlerbad auf die Strecke Richtung Parkstein, die es zweimal mit Wende am Start zu befahren galt und somit 17,6 Kilometer. Nicht die Welt für den normalen Radler, der macht jedoch die Augen zu, wenn er die Zeiten vernimmt. Der Schnellste hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 53,5 km/h, das sind sicherlich in Teilbereichen der Strecke mehr als 70 km/h. Kritischter Punkt für die Starter dabei sicherlich die Wende auf der relativ engen Straße. Aus hoher Geschwindigkeit abbremsen, Lenker stark einschlagen um die zu wenden und dann wieder voll antreten. Eine Starterin hatte da wohl ein Problem mit dem Abbremsen und Lenkereinschlag. Kurz gesagt, sie stieg über diesen kopfüber ab. Sie erlitt einen „Schlüsselbeinbruch“. Sie wurde per Notarzt erstversorgt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Diese schnelle Notversorgung auch Teil einer perfekten Organisation.
Mit am Start auch das Para-Cycling-Team Deutschland mit ParalympicssiegerOlympiasieger Michael Täuber aus München. Der wurde jedoch von seinem Nürnberger Freund Matthias Schindler in die Schranken verwiesen, der als „Behinderter“ einen unglaublichen Schnitt von 50,5 km/h fuhr. Die Lizenzklasse mit dem Zeitfahrrad gab die Schlagzahl vor und hier bei den Herren Dennis Biderer von Cyclo Göppingen mit dem Spitzenschnitt von 53,5 km/h und bei den Frauen, wie konnte es anders sein, Adelheid Schütz vom VC Corona Weiden mit 47,6 km/h Schnitt.
Intern ausgetragen wurde bei diesem Zeitfahren auch die Stadtmeisterschaft. Diese sicherte sich Christian Niklas vor Gerd Biebl bei den Herren und natürlich Adelheid Schütz bei den Frauen. Ein toller Radsportnachmittag, resümieren Concordia-Vorsitzender Herbert Deutschländer und Organisator Rainer Völkl, der aber als Wermutstropfen empfindet, dass die Teilnahme der Frauen immer mehr zurückgeht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.