Weiden in der Oberpfalz
08.04.2024 - 15:42 Uhr

Podcast Fehlpass: Lieblingsfarbe Gelb-Rot

Jetzt wird's hitzig: In der aktuelle Folge sprechen wir über viele, viele Karten. Über jede Menge Gelb und Gelb-Rot. Dazu gibt's Elfmeter, Zeitstrafen und auch glatt Rot. Und, ach ja: Ein Team ist bereits Meister.

Obwohl die beiden hier Rot (Faktenschecki) beziehungsweise Blau-Weiß (Tracer) tragen: In der aktuellen Folge geht es um die Farbe Gelb-Rot. Bild: Gube, Marina
Obwohl die beiden hier Rot (Faktenschecki) beziehungsweise Blau-Weiß (Tracer) tragen: In der aktuellen Folge geht es um die Farbe Gelb-Rot.

Jens Nowotny, kennt den noch wer? War mal ein sehr guter Abwehrspieler, Vize-Weltmeister mit der deutschen Nationalmannschaft, lange Zeit in der Bundesliga aktiv, vor allem bei Bayer 04 Leverkusen. Zu einer Zeit, als die sogenannte Werkself noch als "Vizekusen" verspottet wurde. Ist ewig her – und trotzdem ist der Nowotny noch immer aktuell. Immer dann, wenn es um Rotsünder geht. Niemand hat sich in der Bundesligageschichte mehr Platzverweise eingefangen als er. Drei Mal Gelb-Rot, fünf Mal Rot.

Echte Nowotny-Fans, wenn es sie gibt, wären am vergangenen Spieltag in den Oberpfälzer Amateurligen auf ihre Kosten gekommen. Da gab's jede Menge gelbe Karten, Zeitstrafen, Elfmeter und natürlich Platzverweise zu sehen.

Beginnen wir beim SVSW Kemnath/Stadt, dem Verein von Kollege Schecklmann. Der empfing den SV Immenreuth zum Derby in der Kreisklasse West. Am Ende zeigte der Schiedsrichter sechs Mal Gelb und zwei Mal Gelb-Rot. Gerecht verteilt auf beiden Seiten.

Noch hitziger ging es bei der Partie zwischen dem SV Diendorf und dem SV Haselbach zu, dem Ersten gegen den Dritten in der Kreisklasse Nord. Am Ende zeigte der Schiedsrichter zehn Mal Gelb und vier Mal Gelb-Rot. Unter anderem wegen Schwalbe und, der Klassiker, wegen Meckerns, habe ich mir von einem erzählen lassen, der mitgespielt hat. Zudem gab's zwei Elfmeter. Alleine in den letzten drei Minuten hagelte es zwei Gelbe und drei Gelb-Rote. Aber ist ja dann auch egal, im Amateurbereich wird man für Gelb-Rot nicht fürs nächste Spiel gesperrt wie in der Bundesliga.

Einen drauf gesetzt haben dann die Jungs vom FC Vorbach und der SpVgg SV Weiden II in der Bezirksliga Nord. Am Ende zeigte der Schiedsrichter dort acht Mal Gelb, vier Mal Gelb-Rot und ein Mal Rot. Klar, auch eine Zehnminutenstrafe gab es. Und auch bei diesem Spiel wurde es vor allem kurz vor Abpfiff bunt. In der 90. Minute wurden gleich drei Spieler vom Platz gestellt. Danach waren sich beide Trainer einig: Das Spiel sei eigentlich nicht besonders unfair gewesen.

Auch Jens Nowotny, und das muss man an dieser Stelle betonen, hat einmal gesagt, dass die Hälfte seiner Platzverweise unberechtigt waren.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz07.04.2024
BildergalerieOnetzPlus
Gebenbach06.04.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.