Weiden in der Oberpfalz
30.10.2023 - 14:28 Uhr

Podcast Fehlpass: Tatort Fußballplatz?

In der neuen, kriminell guten Folge machen wir kurzen Prozess – und sprechen übers Spiel zwischen Weiden-Ost und Vilseck, bei dem ein Spieler offenbar bewusstlos zu Boden ging. Freilich geht's auch um die Anzeige gegen einen Pirker Spieler.

Faktenschecki und Tracer (der mit dem Schnauzer) sprechen in der neuen Folge unter anderem über die Anzeige und das daraus resultierende Gerichtsverfahren wegen eines Fouls in der Kreisklasse Ost. Dieses Mal zu Gast: Praktikant Jona. Bild: Marina Gube
Faktenschecki und Tracer (der mit dem Schnauzer) sprechen in der neuen Folge unter anderem über die Anzeige und das daraus resultierende Gerichtsverfahren wegen eines Fouls in der Kreisklasse Ost. Dieses Mal zu Gast: Praktikant Jona.

Die Sprüche kamen immer wieder, natürlich bei den harmlosesten Zweikämpfen. "Die Anzeige ist raus", schrie ein Zuschauer beim Spiel meiner Mannschaft. Ein mal, zwei mal, drei mal. "Pass auf, dass du nicht angezeigt wirst", schrie er aufs Spielfeld. Dann Gelächter im Publikum, obwohl dieser Witz an diesem Wochenende wahrscheinlich kein exklusiver war. Die Anzeige wegen eines Fouls in der Kreisklasse Ost Amberg/Weiden und der daraus resultierende Gerichtsprozess samt 900 Euro Schmerzensgeld für den Gefoulten war auch Tage nach der Verhandlung noch immer ein heiß diskutiertes Thema auf und neben den Fußballplätzen der Oberpfalz.

Ums gleich mal klarzustellen: Der Fußballplatz ist kein rechtsfreier Raum, Spieler dürfen und sollen sich nicht alles gefallen lassen, was da geschieht – wenn's sein muss auch per Anzeige. Aber wenn man so ein Foul anzeigt, wie eben geschehen, müsste man das quasi fast in jedem Spiel machen. Alle, mit denen ich zuletzt über dieses Thema gesprochen haben, sind übrigens derselben Meinung – und sogar Schecki widerspricht mir da mal nicht. Wenn es nämlich so käme, hätten manche Fußballer in einer Saison viel zu tun: zusätzlich zu den 30 Spielen noch 15 Gerichtstermine. Was die Justiz dazu wohl sagen würde?

Ist natürlich reine Spekulation. Und damit kommen wir zum Bezirksligaspiel des FC Weiden-Ost gegen den FV Vilseck. Was war da denn los? Zum einen das Sportliche: 3:0 nach 8 Minuten, dann 3:2, 4:2, 4:4 in der 90. Minute, 5:4 in der Nachspielzeit. Zum anderen dieser eine Satz im Spielbericht eines Berichterstatters: "Eine unschöne Szene ereignete sich in der 77. Minute, als FC-Abwehrrecke Hegner nach einem Schlag seines Gegenspielers bewusstlos zu Boden ging und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste." Was war da los? Bei einem Seitfallzieherversuch traf ihn ein Vilsecker unabsichtlich mit dem Bein am Kopf, schrieb uns Abwehrrecke Hegner im Nachgang. An dieser Stelle: Gute Besserung.

Und dann gab es dieses Wochenende noch ein Ergebnis aus dem Jugendfußball, das eigentlich auch schon kriminell ist. Die A-Jugend des SV Raigering schoss seinen Landesligagegner aus Weißenburg mit 17:0 ab.

OnetzPlus
Pirk27.10.2023
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz26.10.2023
Hinweis:

Fehlpass-Kolumne

Im Podcast „Fehlpass“ sprechen Julian Trager und Matthias Schecklmann wöchentlich über das Geschehen auf und neben den Fußballplätzen der Nordoberpfalz. Hier schreiben sie darüber in ihrer nicht immer ernst gemeinten Kolumne.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.