Weiden in der Oberpfalz
01.10.2021 - 22:34 Uhr

Ralph Egeter stoppt die DJK Weiden

Die DJK Weiden hat am Freitagabend den Sprung an die Tabellenspitze der Kreisliga Nord verpasst. Ralph Egeter hatte etwas dagegen.

TuS Schnaittenbach – DJK Weiden 2:0 (2:0)

In der Anfangsphase war es ein Abtasten beider Mannschaften mit viel Respekt voneinander und wenig Torchancen. In der 14. Minute erzielte Ralph Egeter die Führung für die Heimelf, die zwei Minuten später Dominik Moucha auf 2:0 ausbauen hätte können, jedoch scheiterte er am starken DJK-Keeper Daniel Hecht. In der 19. Minute erzielte dann Ralph Egeter mit seinem zweiten Treffer die verdiente 2:0-Führung. Die enttäuschenden Gäste kamen in der ersten Halbzeit nur zu zwei Chancen die jedoch vom TuS-Keeper Stefan Schlaffer stark pariert wurden. Nach dem Wechsel ist die Partie schnell erzählt, der TuS verlegte sich aufs Kontern und hielt hinten die „Null“.

Tore: 1:0/2:0 (13./19.) Ralph Egeter – SR: Markus Hann (FV Vilseck) – Zuschauer: 151

FC Weiden-Ost – DJK Neustadt So. 15 Uhr

Coach Florian Schrepel glaubt, dass sein FC auf einen spielerisch guten Aufsteiger trifft, der sich langsam an die Liga gewöhnt. Daher wird man den Gast keinesfalls unterschätzen. "Wenn wir aber die gleiche Leistung über 90 Minuten wie letzten Sonntag beim 4:1 gegen Haidenaab abrufen, dann können wir das Spiel gewinnen", sagt Schrepel. Beim Gast wendeten unbändiger Wille und große Mentalität letzten Sonntag das Blatt gegen Kirchenthumbach. Diese Tugenden will Trainer Manfred Lederer im Weidener Osten sehen. Bis auf die Langzeitverletzten Girke und Markl ist die DJK komplett.

ASV Haidenaab – FC Tremmersdorf So. 15 Uhr

Nach der klaren Niederlage beim FC Weiden-Ost richtet das Trainerteam um Klaus Schinner den Fokus auf das Derby. Dabei hofft man, dass sich das Lazarett lichtet. Auch wenn die Gäste favorisiert sind, soll ein Heimsieg her. Die Motivation der Spieler ist gegeben und auch die offensiv ausgerichtete Spielweise wird nicht geändert. Beim Tabellenführer Tremmersdorf war zuletzt in Vorbach der Spaßfaktor gleich „null“. Grund dafür: Dass Derby wurde vor großer Kulisse verloren. In Haidenaab will der FC wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Das werde nur gelingen, wenn die Defensivleistung deutlich verbessert wird, ist sich Trainer Christian Ferstl klar. Johannes Burkhard ist wieder spielberechtigt und im Kader.

TuS/WE Hirschau – FC Vorbach So. 15 Uhr (in Ehenfeld)

Die in Plößberg liegengelassenen Punkte tun Hirschaus Trainer Tobias Heindl weh. Noch mehr schmerzt aber die Schulterverletzung von Stammkeeper Alexander Köck, der für die gesamte Saison ausfallen wird. Die Ausgangssituation verschlechtert sich also, "aber da hilft kein Wehklagen", sagt Heindl. Der starke Neuling Vorbach fährt nach dem 3:2 im Derby gegen Tremmersdorf mit breiter Brust nach Ehenfeld, auch wenn das Team von Michael Kaufmann auswärts mit einer Niederlage und drei Unentschieden noch keine Bäume ausgerissen hat. Aber Achtung: Der FC hat letztmals am 8. August verloren.

SC Kirchenthumbach – FC Dießfurt So. 15 Uhr

Der SC ließ sich in Neustadt die Butter vom Brot nehmen. Das sollte dem Team Warnung genug sein, dass am Sonntag nicht noch einmal ein solcher Lapsus passiert. Trainer Daniel Klempau ist nämlich nicht zufrieden mit dem momentanen Tabellenplatz. Beim Gast spricht Trainer Eugenio Wild von einem guten Auftreten gegen Ebnath. Aber dieses Lob betrifft nur die erste Hälfte. Dann verlor man den Faden. Wild hofft, dass sich die Chancenverwertung verbessert. "Wir werden alles tun, um weiter nach vorne zu kommen", sagt Wild. Bis auf Sobr sind alle Mann an Bord.

VfB Mantel – SV Plößberg So. 15 Uhr

Der VfB tritt auf der Stelle und will gegen Plößberg einen Schritt nach vorne machen. Die Forderung von Trainer Bernd Rast ist, die offensiven Aktionen entschlossener und mutiger abzuschließen. In der Abwehr gilt es hellwach zu sein, um Gästetorjäger Tobias Walter zu neutralisieren. Beim SVP ist nach dem Sieg gegen Hirschau erst einmal Dampf aus dem Kessel. Aber jetzt gilt es, dran zu bleiben. Aber auf fremden Plätzen hat Thomas Schieners Team so seine Probleme, ist man doch in der Auswärtstabelle Letzter mit nur zwei Punkten.

DJK Ebnath – TSV Erbendorf So. 16 Uhr

Seit dem letzten Spieltag ist die DJK Ebnath Tabellenletzter. Warum es dem Team nicht gelingt zu punkten, liegt an der sehr hohen Fehlerquote in allen Mannschaftsteilen. Da werden beste Möglichkeiten schlampig vergeben und der Gegner wird zum Toreschießen eingeladen. Johannes Reiß kehrt nach Sperre zurück, dafür fehlt Andre Eckhardt verletzt. Der TSV Erbendorf überraschte zuletzt mit einem Heimsieg gegen Schnaittenbach. Dagegenhalten und trotzdem Fußball spielen, gibt Trainer Roland Lang als Devise aus. Dumler, Klamt und Kraus werden weiter fehlen. Heindl, der Einsatz von Kastner und Hartmannsgruber ist fraglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.