Weiden in der Oberpfalz
14.10.2019 - 17:47 Uhr

Remis im Top-Duell der Kreisklasse West

Spitzenreiter SpVgg Windischeschenbach bleibt auch nach elf Spielen ungeschlagen, kassiert beim punktgleichen Tabellenzweiten SV Neusorg in der Schlussminute aber noch den Ausgleich. Somit bleibt es in der Spitzengruppe weiter spannend.

Die beiden führenden Teams der Kreisklasse West lieferten sich einen harten Schlagabtausch: In dieser Szene beharken sich Neusorgs Michael Dörfler (Mitte), Schütze zum 1:0, und die Windischeschenbacher Hannes Neumann (links) und Alexander Benner. Bild: heh
Die beiden führenden Teams der Kreisklasse West lieferten sich einen harten Schlagabtausch: In dieser Szene beharken sich Neusorgs Michael Dörfler (Mitte), Schütze zum 1:0, und die Windischeschenbacher Hannes Neumann (links) und Alexander Benner.

Die ersten sechs Teams der Kreisklasse West liegen weiterhin eng beieinander. Nur fünf Punkte trennen den Tabellenführer SpVgg Windischeschenbach (1./27 Punkte) vom TSV Reuth (6./22). Der Primus musste sich im Spitzenspiel beim SV Neusorg (2./27) mit einem 2:2 begnügen, wobei der Ausgleich erst in letzter Minute fiel. Beide Kontrahenten führen die Liga weiter punktgleich an, allerdings die SpVgg noch ein Nachholspiel gegen den TSV Pressath (4./24) in der Hinterhand. Der TSV (2:1 in Kirchendemenreuth) liegt mit der DJK Seugast (3./25), dem FC Vorbach (5./23) und dem TSV Reuth in Lauerstellung. Das Verfolger-Quartett gab sich am Wochenende keine Blöße und siegte ausnahmslos. Am anderen Ende der Tabelle gelang dem bislang arg gebeutelten SVSW Kemnath (12./7) ausgerechnet im Derby gegen den SC Eschenbach (7./17) der erste Saisonsieg.

SV Neusorg – SpVgg W'eschenbach 2:2 (1:0)

Tore: 1:0 (42.) Michael Dörfler, 1:1 (66.) Michael Bachmeier, 1:2 (85.) Sandor Balogh, 2:2 (90.) Christopher König – SR: Markus Kühlein (TSV Krummenaab) – Zuschauer: 150

(cow) In einem packenden Spitzenspiel hatte Neusorg das letzte Wort und erkämpfte sich ein Remis. Die Gäste erwischten den besseren Start und hatten zwei gute Möglichkeiten. Neusorg kam durch das Pressing der Benner-Elf nicht zu seinem gewohnten Spiel, und so fiel der Treffer von Dörfler aus dem Nichts. Reymann steckte auf Harms durch, der mustergültig auf den Torschützen ablegte. Nach der Pause sorgte der SVN für zu wenig Entlastung, hatte jedoch durch König eine Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen. Folgerichtig glich die SpVgg durch Torjäger Bachmeier aus. Als Balogh kurz vor Schluss zur nicht unverdienten Führung für die Gäste einschob, wähnte sich der Spitzenreiter auf der Siegerstraße. Neusorgs König hämmerte jedoch eine Vorlage von Dörfler zum Endstand unter die Latte.

SV Kulmain II – TSV Kastl 2:1 (1:1)

Tore: 1:0 (24.) Sebastian Biersack, 1:1 (44.) Tobias Dobmann, 2:1 (69.) Maximilian Nicklas – SR: Josef Scheck (ASV Michelfeld) – Zuschauer: 32

TSV Reuth – SV Anadoluspor 1:0 (1:0)

Tore: 1:0 (19.) Sebastian Schieder – SR: Gerd Rieß (Weidenberg) – Zuschauer: 100

(ggl) Allen Grund zu feiern gab es zur Kirchweih für den TSV, wenngleich der Spielverlauf zunächst anderes erwarten ließ. Die ersten 15 Minuten bestimmten die Gäste und rückten immer wieder Lukas Köllner im Gehäuse der Reuther in den Mittelpunkt, der mehrere gute Möglichkeiten von Chousein, Kyarov und Pscherer parierte. Etwas schmeichelhaft schien daher zunächst die Führung, als sich ein sehenswerter Freistoß von Sebastian Schieder ins SV-Gehäuse senkte. Die Heimelf bekam die Partie nun besser in den Griff, Anadoluspor blieb jedoch gefährlich. Die Einwechslung von Markus Schiener belebte das Reuther Angriffsspiel und die Heimelf hatte im zweiten Abschnitt Vorteile. Vor allem in der Schlussviertelstunde hatte der TSV gute Möglichkeiten, die Partie vorzeitig zu entscheiden.

TSV Kirchendemenreuth – TSV Pressath 1:2 (1:0)

Tore: 1:0 (39.) Johannes Schönberger, 1:1 (81.) Fabian Waldmann, 1:2 (84.) Andreas Klama – SR: Karl-Heinz Klein jun. (SpVgg SV Weiden) – Zuschauer: 100

(gau) Trotz der besten Saisonleistung stand Kirchendemenreuth am Ende wieder mit leeren Händen da. Dabei hatte der Gastgeber leidenschaftlich gekämpft und bis zur 80. Minute eine knappe Führung behauptet. In der ersten Halbzeit war Pressath überlegen, doch eine gute Abwehrleistung sowie ein überragender Torwart Moritz Pschierer sorgten dafür, dass die Heimelf dank eines Freistoßtreffers von Johannes Schönberger zur Pause führten. Die ambitionierten Gäste taten sich auch in der zweiten Hälfte sehr schwer. In der 81. Minute war auch Teufelskerl Pschierer machtlos, als Fabian Waldmann aus abseitsverdächtiger Position zum 1:1 vollstreckte. Kirchendemenreuth verpasste es, erneut in Führung zu gehen, und im direkten Gegenzug fiel der schmeichelhafte Siegtreffer durch Andreas Klama.

DJK Seugast – FC Weiden-Ost 4:1 (1:0)

Tore: 1:0 (28.) Adrian Robinson, 2:0 (53.) Eugen Baumbach, 2:1 (60.) Alexander Funk, 3:1 (75.) Adrian Robinson, 4:1 (90.) Gabi Schimon – SR: Sven Ertel (SSV Paulsdorf) – Zuschauer: 50

Der Seugaster Sieg hätte wesentlich deutlicher ausfallen können, doch beide Torhüter boten starke Leistungen. Hundertprozentige Chancen wurden teilweise kläglich vergeben. Die Gäste hatten mit einem Pfostentreffer die erste gute Möglichkeit. Nur drei Minuten später schoss Robinson aus knapp 16 Metern flach ins kurze Eck zum 1:0 ein. Nach der Pause setzte sich erneut der Seugaster Sturmführer durch, legte quer auf Eugen Baumbach, der den Ball nur noch über die Linie schieben musste. Weiden kam in der 60. Minute zum Anschlusstreffer durch einen satten Flachschuss ins linke Eck. Erst mit dem 3:1 (75.) durch Robinson nach einer tollen Einzelleistung gegen zwei Gegenspieler war der Widerstand der Gäste gebrochen. In der Schlussminute sorgte DJK-Spielertrainer Gabi Schimon für den Endstand.

SVSW Kemnath – SC Eschenbach 3:1 (0:1)

Tore: 0:1 (44.) Dominic Reiter, 1:1 (48.) Julian Birkner, 2:1 (53.) Vincent Liebner, 3:1 (65.) Peter Prechtl – SR: Reinhard Marschick (SV Kohlberg) – Zuschauer: 100

(fho) Im Derby fuhr der SVSW seinen ersten Dreier der Saison ein. Dennoch erwischten die Gäste den besseren Start. Sie erspielten sich zwei gute Chancen. Lediglich der gut aufgelegte Kemnather Schlussmann Trautner hielt seine Elf im Spiel. So war die Führung kurz vor der Pause nach einem Freistoß von Reiter nicht unverdient. In der zweiten Hälfte traten die Schwarz-Weißen stärker auf. Nun waren es die Hausherren, die den Eschenbacher Schlussmann prüften. Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff schob Birkner aus dem Gewühl ein. Die Führung fiel nach einem Traumpass von Emmerig auf Liebner, der vollendete. Die Schwarz-Roten kamen in dieser Phase nur noch selten vor das Kemnather Tor. So war der finale Treffer durch Prechtl erneut aus dem Gewühl heraus auch nicht unverdient.

FC Vorbach – SpVgg Neustadt/Kulm 3:0 (2:0)

Tore: 1:0 (17.) Florian Ruder, 2:0 (26.) Haroun Kahouli, 3:0 (90.) Florian Ruder – SR: Wolfgang Schwemmer (SV Auerbach) – Zuschauer: 100

(stk) Die erste Viertelstunde gehörte, was die Chancen angeht, den Gästen. Sie hatten zwei gute Möglichkeiten, einmal streifte der Ball nach einem Lupfer das Lattenkreuz, die zweite parierte der Torwart. Mit der ersten Möglichkeit erzielte Florian Ruder die Führung für den FC. Knapp zehn Minuten später erhöhte mit der zweiten Möglichkeit Haroun Kahouli auf 2:0. Fünf Minuten vor der Halbzeit jubelte erneut der FCV, doch der Schiedsrichter erkannte eine Abseitsposition. Nach dem Seitenwechsel erspielte sich der FCV ein Übergewicht und drängte auf das 3:0. Aber es fehlte stets der letzte Pass zur Entscheidung. Kurz vor dem Ende hatten auch die Gäste noch eine gute Möglichkeit. Mit der letzten Aktion des Spiels stellte Ruder den Endstand her. Ein verdienter Sieg für die Heimmannschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.