Weiden in der Oberpfalz
21.03.2022 - 16:36 Uhr

Sebastian Buchwieser und Jaroslav Hübl auf Platz eins

Bei der Wahl der Fachzeitung "Eishockey NEWS" landeten Trainer Buchwieser und Goalie Hübl von den Blue Devils Weiden jeweils auf dem ersten Platz. "Spieler des Jahres 2022" ist der Peitinger Stürmer Nardo Nagtzaam.

Sebastian Buchwieser von den Blue Devils Weiden ist der "Trainer des Jahres" in der Oberliga Süd. Archivbild: Gebert
Sebastian Buchwieser von den Blue Devils Weiden ist der "Trainer des Jahres" in der Oberliga Süd.

Nardo Nagtzaam ist der „Spieler des Jahres 2022“ in der Oberliga Süd. Der Angreifer des EC Peiting verwies Chad Bassen von den Blue Devils Weiden und Matej Pekr vom ECDC Memmingen auf die Ränge zwei und drei. Der 31-jährige Niederländer erhielt bei der Wahl, zu der die Trainer (oder Sportlichen Leiter) der zwölf Vereine sowie der jeweilige externe Mitarbeiter von "Eishockey NEWS " an jedem Standort stimmberechtigt waren, die meisten Stimmen und tritt damit die Nachfolge von Vorjahressieger Nick Miglio (Selber Wölfe) an.

Nagtzaam bewies, dass man auch als Führungsspieler einer mittelmäßigen Mannschaft Topscorer der Liga werden kann. In seiner dritten Spielzeit für Peiting verbuchte der Linksschütze in 39 Vorrundenspielen 67 Scorerpunkte. Dass 48 davon Assists waren, unterstreicht zudem die mannschaftsdienliche Spielweise des Niederländers. Da Nagtzaam in Kürze einen deutschen Pass erhalten soll, erscheint es gut möglich, dass der „Spieler des Jahres“ bei einem finanzkräftigeren Oberligisten oder gar DEL2-Club eine neue sportliche Heimat finden wird.

Neben dem „Spieler des Jahres“ werden jährlich auch immer der beste Torhüter, der beste Verteidiger, der erfolgreichste Rookie sowie der „Trainer des Jahres“ gewählt. Letztere Auszeichnung sicherte sich mit deutlichem Vorsprung Sebastian Buchwieser, der die Blue Devils Weiden als Head Coach zu Platz eins nach der Vorrunde geführt hatte. Der 42-Jährige tritt damit in die Fußstapfen von Vorjahressieger Mikhail Nemirovsky (Höchstadt Alligators).

Mit Linus Svedlund konnte ein Akteur seine Auszeichnung des Vorjahres wiederholen. Der Schwede wurde abermals mit klarem Vorsprung zum „Verteidiger des Jahres“ gewählt. Und noch eine Auszeichnung geht ins Lager der Memmingen Indians: Deutlich vor den punktgleichen Niklas Pill (Passau Black Hawks) und Marlon Wolf (SC Riessersee) ist Alec Ahlroth „Rookie des Jahres“.

Die knappste Entscheidung war die Frage nach dem Nachfolger vom ehemaligen Lindauer Lucas Di Berardo als „Torhüter des Jahres“. In dieser Kategorie lieferten sich Weidens Jaroslav Hübl sowie Timo Pielmeier vom Deggendorfer SC ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen, das der routinierte Deutsch-Tscheche in Diensten der Blue Devils am Ende mit zwei Stimmen Vorsprung knapp für sich entschied.

Die ersten 10 bei der Wahl zum "Spieler des Jahres" in der Oberliga Süd: 1. Nardo Nagtzaam (EC Peiting/131 Stimmen), 2. Chad Bassen (Blue Devils Weiden/106), 3. Matej Pekr (Memmingen Indians/91), 4. Linus Svedlund (Memmingen Indians/82) und Brad Snetsinger (Starbulls Rosenheim/82), 6. Petr Pohl (Memmingen Indians/75) und Andrew Schembri (Eisbären Regensburg/75), 8. Jaroslav Hafenrichter (Memmingen Indians/58), 9. Anton Seewald (Höchstadt Alligators/37), 10. Tomas Rubes (Blue Devils Weiden/33).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.