Der Wasserwerknachwuchs empfängt im Stadtderby den Drittletzten SV Anadoluspor Weiden (20) und Vohenstrauß hat den Elften SVSW Kemnath (20) zu Gast. Der FC Weiden-Ost (40) auf Rang drei trifft auf den Achtplatzierten TSV Erbendorf (27) und der SV Plößberg (37) spielt gegen den Tabellenzehnten VfB Mantel (21). Auch im Tabellenkeller herrscht Spannung pur. Die letzten fünf Vereine trennen gerade einmal drei Zähler.
SpVgg Vohenstrauß - SVSW Kemnath So. 15.00
Große Enttäuschung herrscht bei den Gastgebern nach der unglücklichen und unnötigen Niederlage am Weidener Flutkanal. Besonders bitter ist der Verlust der Tabellenführung. Dennoch ist die Motivation hoch, in den letzten sechs Saisonspielen bessere Leistungen zu zeigen und weiterhin eine wichtige Rolle im Aufstiegsrennen zu spielen. Die Heimpartie gegen Kemnath muss unbedingt gewonnen werden. Verzichten muss Coach Matthias Müller auf Ach, Krichenbauer und Torwart Müssig. Von einem herben Rückschlag im Abstiegskampf spricht Gästespielertrainer Christian Ferstl, da gegen Plößberg ein Zähler verdient gewesen wäre. Nun reist man als klarer Außenseiter nach Vohenstrauß. Der Vorteil wird sein, befreit aufspielen zu können, da niemand etwas erwartet. Da einige Akteure angeschlagen oder verletzt sind, stellt sich die Mannschaft fast von alleine auf.
SpVgg SV Weiden II - SV Anadoluspor So. 15.00
Nach dem Dreier in Erbendorf und der Übernahme der Tabellenführung geht es nun im Stadtderby gegen Anadoluspor. "Wir werden unsere Gäste mit Sicherheit nicht unterschätzen. Sie sind seit fünf Spieltagen ungeschlagenen. Deswegen werden wir mit dem nötigen Respekt und Aufwand die Partie angehen", fordert Michael Riester sein Team zu Konzentration auf. Personell kann er aus dem Vollen schöpfen. Das Gedränge um den Klassenerhalt wird immer enger. Dass beim Tabellenführer die Trauben extrem hoch hängen, ist Gästecoach Akram Abdel-haq und seiner Mannschaft bewusst. Dennoch wird seine Mannschaft wie in den Partien zuvor wieder alles geben. Ein Sieg und vier Remis in Serie geben zusätzlich einen Funken Hoffnung für das Stadtduell.
SV Plößberg - VfB Mantel So. 15.00
"Einige ungenutzte Möglichkeiten in der ersten Halbzeit und ein Doppelschlag gegen uns waren die Gründe, warum wir am Ende über einem zwar verdienten, aber auch etwas glücklichen Sieg sprechen müssen", sagt SV-Coach Harald Walbert. Nun warnt er seine Mannschaft vor spielstarken Gästen. "Ein Selbstläufer wird das bestimmt nicht." Der verletzte Torjäger und Kapitän Michael Sonnberger und Hochzeiter Torwart Tom Krapfl werden fehlen. Gästecoach Tobias Heindl berichtet von einer verdienten Heimniederlage gegen Tremmersdorf. Nun wartet auf seine Mannschaft beim weiterhin aussichtsreich im Meisterschaftsrennen liegenden Tabellenvierten ein schweres Auswärtsspiel. Bis auf Austin und Braun hat er seinen gesamten Kader zur Verfügung.
SC Kirchenthumbach - FC Dießfurt So. 15.00
"Fairerweise muss man sagen, dass Anadoluspor den Punkt sich mehr verdient hat als wir uns drei Zähler", berichtet SCK-Spielertrainer Daniel Klempau nach dem Remis. "Entsprechend ist meine Enttäuschung groß, da wir es wieder einmal nicht geschafft haben, eine große Chance zu nutzen, um uns von den unteren Tabellenregionen abzusetzen. Man muss ganz klar sagen, dass wir drauf und dran sind, eine Saison an die Wand zu fahren, die wirklich gut begonnen hat. Gegen Dießfurt müssen wir eine komplett andere Einstellung zeigen." "Mir fehlen die Worte nach diesem Spiel", ärgert sich Gästecoach Eugenio Wild nach dem 0:4 gegen Reuth. "Zur Halbzeit hätte es 3:0 für uns stehen müssen. Aber wir haben wieder einmal die Tore nicht gemacht. Nach der Halbzeit führten mehrere individuelle Fehler zur deutlichen Niederlage. Jetzt gilt es eine Reaktion zu zeigen." Personell ist alles an Bord.
FC Weiden-Ost - TSV Erbendorf So. 15.00
Nach dem Sieg der Gastgeber in Erbendorf und der Niederlage von Vohenstrauß ist die Situation an der Tabellenspitze noch spannender geworden. Trainer Peter Kämpf fordert seine Mannschaft auf, wieder alles zu geben. Mit einem Heimdreier möchte man weiter im Konzert um den Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen. "Eine gute erste Halbzeit reicht nicht, um gegen die stärkste Mannschaft der Liga etwas Zählbares mitzunehmen", resümiert Gästecoach Stefan Rupprecht die Heimniederlage gegen den Wasserwerknachwuchs. Nun geht die Reise zum nächsten Aufstiegsaspiranten. "Wir werden uns dort teuer verkaufen", versprechen er und seine Mannschaft.
FC Tremmersdorf - DJK Ebnath So. 15.00
"Wir haben in Mantel verdient gewonnen", freut sich FC-Spielertrainer Benny Scheidler. "Meine Mannschaft hat endlich das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Das Spiel gegen Ebnath wird sehr schwer. Wenn wir kämpferisch nicht voll dagegen halten, werden wir nichts Zählbares holen." Personell ist alles an Bord. Nach zwei Niederlagen ohne einen Treffer sind die Gäste auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Jetzt heißt es, gegen Mannschaften auf Augenhöhe endlich wieder zu punkten. Noch ist der Abstand zu den Nichtabstiegsrängen gering und alles ist möglich. Max Rubenbauer und Florian Söllner werden weiterhin fehlen und der Einsatz von Neuzugang Patrick Michutta ist mehr als fraglich.
TSV Reuth - DJK Weiden So. 15.00
Die Gastgeber konnten die Gunst der Stunde nutzen und mit einem deutlichen Sieg in Dießfurt die Rote Laterne abgeben. "Wer den Tabellenführer schlägt, ist auch bei uns Favorit", schiebt TSV-Spartenleiter Hans Stangl die Favoritenrolle in Richtung der Gäste. "Wir werden aber weiterhin verbisscen kämpfen." Die Urlauber Köllner und Jonek kehren zurück, Horn fehlt weiter. "Meine Mannschaft hat gegen Vohenstrauß ein sehr gutes Spiel abgeliefert und nicht unverdient gewonnen", freut sich Gästecoach Stefan Krebs über den Heimdreier. "Dadurch konnten wir den Vorsprung zur hinteren Tabellenregion wieder vergrößern." Nun soll in Reuth unbedingt gepunktet werden. Fehn stößt wieder zum Kader.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.