Auch nach der Corona-Zwangspause in der Landesliga Mitte bleibt das Duell um die Meisterschaft zwischen dem ASV Neumarkt (58 Punkte) und der SpVgg SV Weiden (54, bei einem Spiel weniger) spannend. Deswegen sollte sich keiner der beiden Titelkandidaten einen Fehler erlauben. Die SpVgg SV muss dabei am Samstag, 10. Oktober, um 16 Uhr die Auswärtshürde bei der SpVgg Lam überwinden, während der ASV Neumarkt bereits um 14 Uhr den TSV Bogen zu Gast hat.
„Wir wissen natürlich um unsere Favoritenrolle, dennoch müssen wir konzentriert agieren. Jedes der beiden Teams braucht die Punkte“, blickt SpVgg-SV-Coach Andreas Scheler voraus. Die SpVgg Lam belegt aktuell den 14. Tabellenplatz und rangiert damit an der Schwelle zwischen dem rettenden Ufer und der Abstiegsrelegation.
Die „Osser-Buam“ konnten nach dem Re-Start die Optimalausbeute von sechs Punkten aus zwei Spielen einfahren, darunter jüngst der 2:1-Sieg in doppelter Unterzahl in Grafenwöhr, und sind gerade zu Hause eine Macht. Hinter der Wasserwerkelf ist Lam das zweitbeste Heimteam der Landesliga. „Lam ist im eigenen Stadion schwer zu schlagen. Ich bin mir aber sicher, dass wir in der Lage sind, das zu schaffen. Wenn wir ähnlich auftreten wie letzte Woche, stehen die Chancen gut,“ schätzt Scheler die Lage ein.
Gegen den FC Tegernheim starteten die Schwarz-Blauen mit einem furiosen 5:0-Erfolg und ließen sich nichts von einer zehnmonatigen Pflichtspielpause anmerken. „Gerade die Effektivität und die spielerischen Elemente haben mir gut gefallen. Dennoch muss man schon sagen, dass auch viel gepasst hat für uns. Der Gegner war sicher nicht fünf Tore schlechter“, zeigte sich Scheler mit dem Auftakt zufrieden.
Im Aufgebot fehlt nur Stammtorwart Matthias Götz. Ansonsten steht Scheler der komplette Kader zur Verfügung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.