Weiden in der Oberpfalz
19.10.2022 - 23:20 Uhr

SpVgg SV U23 schlägt die SV Grafenwöhr mit 4:2

Mit dem zweifachen Torschützen Johannes Rodler hatte die Grafenwöhrer Hintermannschaft, hier Alexander Dobmann, alle Hände voll zu tun. Bild: otr
Mit dem zweifachen Torschützen Johannes Rodler hatte die Grafenwöhrer Hintermannschaft, hier Alexander Dobmann, alle Hände voll zu tun.

In einer über weite Strecken recht ansehnlichen Bezirksliganachholbegegnung setzte sich die SpVgg SV Weiden U23 am Mittwochabend nicht unverdient gegen die SV TuS/DJK Grafenwöhr mit 4:2 durch. Das Derby hätte durchaus mehr als nur 100 Zuschauer verdient, denn beide Teams agierten auf Augenhöhe und kämpften über die gesamte Spieldauer mit offenem Visier.

Weiden begann druckvoll und nach Vorarbeit von Florian Reich überwand Johannes Rodler Gästekeeper Rene Wächter mit 1:0 (14.). Zwei Minuten später ließ Alexander Dobmann freistehend die große Möglichkeit zum Ausgleich aus. Joannes Renner tat es ihm in der 45. Minute gleich. Drei Minuten nach Wiedergewinn brachte Luca Reiß aus spitzem Winkel die Gäste mit dem 1:1 wieder ins Match zurück.

Per Elfmeter, Wächter hatte gegen den durchgebrochenen Johannes Rodler nur noch per Foul einen Treffer verhindern können, brachte Clemens Käs die Hausherren mit 2:1 in Front. Gästetrainer Martin Kratzer hatte in der 71. Minute ein mehr als glückliches Händchen. Noch vor einem Freistoß wechselte er gleich vier Spieler aus. David Dobmann verwandelte mit dem ersten Ballkontakt den Ball zum 2:2. Weiden wollte sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden geben. So sorgten Benjamin Werner (72.) und Johannes Rodler (90.), der nach einem weiteren Foul von Wächter den fälligen Strafstoß selbst verwertete, für den Endstand.

Tore: 1:9 (13.) Johannes Rodler, 1:1 (48.) Luca Reiß, 2:1 (62./Elfmeter) Clemens Käs, 2:2 (72.) David Dobmann, 3:2 (81.) Benjamin Werner, 4:2 (90./Elfmeter) Johannes Rodler – SR: Marlon Weid (TSV Burgfarrnbach) – Zuschauer: 100

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.