Weiden in der Oberpfalz
07.04.2019 - 22:31 Uhr

SpVgg SV Weiden II der neue Spitzenreiter

Die SpVgg Vohenstrauß ist die Tabellenführung los, neuer Klassenprimus ist die SpVgg SV Weiden II. Für den größten Aufreger am 20. Spieltag der Kreisliga Nord sorgt aber der SV Anadoluspor, der drei Platzverweise kassiert.

Durch den 3:0-Erfolg beim TSV Erbendorf (links David Frischholz) hat die SpVgg SV Weiden II (rechts Florian Reich) die Tabellenführung in der Kreisliga Nord übernommen. Bild: Gebert
Durch den 3:0-Erfolg beim TSV Erbendorf (links David Frischholz) hat die SpVgg SV Weiden II (rechts Florian Reich) die Tabellenführung in der Kreisliga Nord übernommen.

Zweimal Rot, einmal Ampelkarte - der SV Anadoluspor (12. Platz/20 Punkte) heimste beim 1:1 gegen den SC Kirchenthumbach (6./28) in Unterzahl zwar einen Zähler ein, aber gleichzeitig gab's für die Multikulti-Truppe dicke Minuseinträge in der Fairnesswertung. In ruhigerem Fahrwasser verliefen die restlichen Partien. Mit drei Treffern nach der Pause eroberte die SpVgg SV Weiden II (1./42) beim TSV Erbendorf (8./27) die Tabellenführung. Dabei profitierte Schwarz-Blau vom 0:1-Patzer der SpVgg Vohenstrauß (2./40) bei der DJK Weiden (7./27). Der FC Weiden-Ost (3./40) gab sich keine Blöße, gewann 2:0 beim neuen Schlusslicht DJK Ebnath (14./18) und ist nun punktgleich mit Vohenstrauß. Drei Punkte zurück lauert der im Kemnath siegreiche SV Plößberg (4./37). Im Tabellenkeller landete der TSV Reuth (13./19) einen Coup. Nach dem 4:0-Sieg beim FC Dießfurt (5./28) darf der TSV wieder auf den direkten Klassenerhalt hoffen.

TSV Erbendorf - SpVgg SV Weiden II 0:3 (0:0)

Tore:0:1 (51.) Michael Riester, 0:2 (72.) Christian Langendorf, 0:3 (78.) Dominik Farnbauer - SR: Matthias Schubert (SpVgg Neustadt/Kulm) - Zuschauer: 150

(skm) Die Gäste übernahmen von Beginn an die Kontrolle und drängten den TSV tief in die eigene Hälfte. Bis auf einen Torschuss von Devrilen sprang jedoch nichts Nennenswertes dabei heraus. Die Heimelf brauchte lange, um ins Spiel zu finden. Erst kurz vor der Pause übte die Mannschaft von Stefan Rupprecht mehr Druck auf das Gästetor aus und kam durch Sandro Hösl zur ersten guten Chance. Der Stürmer verfehlte sein Ziel jedoch knapp. Nach dem Wechsel nahm das bisher chancenarme Spiel mehr Fahrt auf und die SpVgg ging früh in Führung: Riester lauerte am langen Pfosten, nachdem sich Devrilen über rechts bis auf die Grundlinie durchkämpfte. Erbendorf war zwar stark um den Ausgleich bemüht, gute Möglichkeiten blieben aber aus. Stattdessen sorgte die SpVgg SV mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung: Zuerst traf Langendorf nach einer Ecke, wenig später wurde Farnbauer am langen Pfosten völlig allein gelassen.

DJK Ebnath - FC Weiden-Ost 0:2 (0:1)

Tore:0:1 (31.) David Hofmeister, 0:2 (86.) Noah Forster - SR: Kevin Hirsch (FSV Tirschenreuth) - Zuschauer:100

(sö) Gegen einen starken Gegner brauchte Ebnath viel zu lange, um in die Gänge zu kommen. Nach einer Freistoßflanke war die DJK-Abwehr im Tiefschlaf und der Gast ging verdient in Führung. Einen platzierten Kopfball von Patrick Michutta konnte der Gästetorwart mit viel Mühe parieren. Im zweiten Durchgang spielte die Sebald-Truppe beherzter nach vorne. Dementsprechend gab es jetzt auch Möglichkeiten zum Ausgleich. Die größte hatte Max Pickert, doch zielte er aus kurzer Entfernung am Tor vorbei. Nicht viel besser machte es nur fünf Minuten später Wolfgang Schinner, als er ebenfalls freistehend das Gästetor verfehlte. Es kam so, wie es kommen musste: Nach einem Konter machten die Weidener den Sack zu. Ebnath ziert nun das Tabellenende und wird es schwer haben, die Klasse zu halten.

DJK Weiden - SpVgg Vohenstrauß 1:0 (1:0)

Tor:1:0 (21.) Pavel Karlicek - SR:Bernhard Hoffmann (TuS Schnaittenbach) - Zuschauer: 100 - Besonderes Vorkommnis:(53.) Nico Neidhardt (SpVgg) verschießt Elfmeter

(kbs) Von Anfang an zeigte die Heimelf eine starke kämpferische und konzentrierte Leistung. In der 21 Minute kam die DJK zur ersten Chance durch Bäske, der einem Gästespieler den Ball abluchste und scharf in die Mitte flankte. Karlicek stand mustergültig frei und vollstreckte zum 1:0. Vohenstrauß war spielbestimmend, aber die besseren Chancen hatte der Gastgeber. Karlicek hätte das 2:0 erzielen können, aber er hob den Ball über die Latte. In der zweiten Hälfte versuchte der Tabellenführer alles, um den Ausgleich zu erzielen. In der 53. Minute bekam der Gast einen Elfmeter zugesprochen, den Neidhart aber verschoss. Die DJK erarbeitete sich gute Kontermöglichkeiten, war aber im Abschluss zu überhastet. So brachte Neidhart, der beste Spieler auf dem Platz, nach einer super Einzelleistung den Ball nicht über die Linie, Hecht reagierte mit einer Glanzleistung. Am Ende gewann Weiden glücklich, aber nicht unverdient gegen den Tabellenführer.

SV Anadoluspor - SC Kirchenthumbach 1:1 (1:1)

Tore:1:0 (8./Foulelfmeter) Akram Abdel Haq, 1:1 (24./Handelfmeter) Johannes Böhm - SR:Moritz Schieder (TSV Neunkirchen) - Zuschauer: 70 - Rot:(27.) Nazim Tiryaki(Anadoluspor/Tätlichkeit, (46.) Mohammed Banai (Anadoluspor/Tätlichkeit) - Gelb-Rot: (88.) Akram Abdel Haq (Anadoluspor/Unsportlichkeit)

(af) Drei Platzverweise kassiert, aber immerhin einen Punkt gewonnen: Der SV Anadoluspor holte trotz 63-minütiger und am Ende dreifacher Unterzahl ein 1:1 gegen den SC Kirchenthumbach. Bei Akram Abdel Haq war die Freude über den einen Zähler aber nur verhalten. "Meine Mannschaft eine starke kämpferische Leistung gezeigt", sagte der SV-Spielertrainer, der sich aber vehement über die Schiedsrichterleistung beschwerte: "Bei uns hat er jede Kleinigkeit gepfiffen, die Schubser des Gegners aber nicht." Gleichzeitig räumte er ein: "Die beiden Roten Karten gegen uns waren berechtigt."

Anadoluspor erwischte einen guten Start und ging früh durch einen Elfmeter in Führung. Abdel Haq war im Strafraum gefoult worden und verwandelte den Strafstoß in Eigenregie (8.). Der Spielertrainer stand beim Ausgleich erneut im Mittelpunkt. Diesmal wehrte er einen Schuss der Gäste mit dem Arm ab, den fälligen Elfer versenkte Johannes Böhm zum 1:1 (24.). Nur drei Minuten später leistete Nazim Tiryaki seinem Team einen Bärendienst, als er nach einem Zweikampf nachtrat und deshalb berechtigt vom Platz flog (27.). Anadoluspor musste sofort nach der Pause den nächsten personellen Rückschlag hinnehmen. In einem Kopfballduell fuhr Mohammed Banai grob die Ellenbogen aus - Rot (46.). Mit zwei Mann mehr auf dem Feld erarbeitete sich der SCK Feldvorteile, aber nur eine dicke Chance bei einem Kopfball, der knapp vorbeiging. Kurz vor Spielende musste auch noch Abdel Haq vorzeitig den Gang in die Kabine antreten. Nach Meinung des Schiedsrichters hatte sich der Spielertrainer zu lautstark über ein nicht gegebenes Handspiel beschwert.

VfB Mantel - FC Tremmersdorf 1:4 (0:2)

Tore:0:1 (17.) Marcel Scherl, 0:2 (18.) Marcel Scherl, 1:2 (50.) Florian Bertelshofer, 1:3 (58.) David Schmidt, 1:4 (88) Patrick Dittner - SR: Sebastian Seidl (VfB Rothenstadt) - Zuschauer:120

(rdm) Der VfB Mantel war sich der Wichtigkeit der Partie bewusst und wollte sofort Tatsachen schaffen. Eine Chance von Patrick Stubenvoll vereitelte der gegnerische Torwart (16.). Im Gegenzug gelang Marcel Scherl das 1:0 für Tremmersdorf. Der VfB Mantel befand sich danach im kollektiven Tiefschlaf, denn bereits 60 Sekunden später erhöhte erneut Marcel Scherl auf 2:0. Mantel gelang zwar in der 50. Minute noch der Anschlusstreffer durch Florian Bertelshofer. Aber der Gast stellte nur wenig später den alten Abstand wieder her (58.). Kurz vor Schluss sorgte Patrick Dittner für die vor allem in Halbzeit zwei stark auftretenden Gäste für den 4:1-Endstand.

SVSW Kemnath - SV Plößberg 2:3 (0:1)

Tore:0:1 (13.) Tom Griesbeck, 0:2 (54.) Tobias Walter, 1:2 (56.) Christian Schmiga, 2:2 (58.) Ramiz Toqan, 2:3 (80.) Mirko Griesbeck - SR: Valentin Striebich - Zuschauer: 50 -Besonderes Vorkommnis:(16.) Tobias Walter verschießt Elfmeter

(af) Pfosten, Latte, Elfmeter verschossen - vor einer dürftigen Kulisse hätte der SV Plößberg zur Pause höher führen müssen als lediglich 1:0. Selbst über einen Vier-Tore-Rückstand hätte sich der Gastgeber nicht beschweren dürfen, so überlegen waren die Gäste. Nach der Pause stellten die Stiftländer das Ergebnis auf 2:0 und damit schien die Messe gelesen. Aber mit einem Doppelschlag kam Kemnath in die Partie zurück. Mit einem Schuss genau in den Winkel verkürzte zunächst Christian Schmiga auf 1:2 und nur 90 Sekunden später sorgte Ramiz Toqan für den Ausgleich. Nun bekam der SVSW Oberwasser, während Plößberg aus dem Gleichgewicht geriet. Mirko Griesbeck sorgte mit einem nicht unhaltbaren Freistoßball dann doch noch für den unterm Strich nicht unverdienten Plößberger Sieg.

FC Dießfurt - TSV Reuth 0:4 (0:0)

Tore:0:1 (57.) Michael Bachmeier, 0:2 (78.) Hendrik Vietze, 0:3 (87.), Matthias Mehlhase, 0:4 (90.) Michael Bachmeier - SR: Klaus Seidl (TSV Flossenbürg) - Zuschauer:50

(fs) Eine deprimierende Heimpleite gab es für den FC Dießfurt gegen den Tabellenvorletzten Reuth. Dabei bot die Heimelf in den ersten 45 Minuten nur dürftige Fußballkost und vergab durch Miles, Sobre und Schmid beste Tormöglichkeiten. Nach der Pause erzielte Bachmeier per Freistoß das 0:1. Nur einige Minuten später verhinderte Torwart Käs mit zwei Glanztaten einen höheren Rückstand. In der 57. Minute hatte Mosin den Ausgleich auf dem Fuß, zielte aber über das Tor. Nach Foul an Prantzke blieb der Strafstoßpfiff aus (69.) und Miles vergab aus fünf Metern die nächste Topchance. Außerdem verhinderten die Gästeverteidiger Mark und Walberer mit robustem Einsatz an Schmid und Sobre mögliche Torchancen. In der Schlussphase nahmen dann die Gäste die FC-Geschenke konsequent an und stellten das Ergebnis auf 4:0.

Kreisliga Süd

SC Luhe-Wildenau - TuS/WE Hirschau 5:0 (2:0)

Tore: 1:0 (10./Foulelfmeter) Ludwig Tannhäuser, 2:0 (14.) Benjamin Urban, 3:0 (55.) Ludwig Tannhäuser, 4:0 (62.) Sebastian Urban, 5:0 (78.) Nico Argauer - SR:Anna-Lena Mayer (VfB Thanhausen) - Zuschauer: 125

Das Spiel begann furios. Neun Minuten waren gespielt, als Tannhäuser im Sechzehner aus der Drehung abzog, aber an Torwart Köck scheiterte. Den Abpraller sicherte sich Argauer, der regelwidrig im Strafraum gestoppt wurde. Den fälligen Strafstoß versenkte Tannhäuser (10.) Nur vier Zeigerumdrehungen später jubelte der SC erneut. Nach Tannhäusers Ecke stand Benjamin Urban goldrichtig und köpfte aus kurzer Distanz ein (14.). In der Folge hatten die Gastgeber gute Möglichkeiten. Auch in Halbzeit zwei dauerte es nur zehn Minuten, ehe der Spitzenreiter jubeln durfte. Nach einem Regner-Einwurf zog Tannhäuser an der Strafraumgrenze aus der Drehung ab und schnürte den Doppelpack (55.). Nur sieben Minuten später durfte sich Kapitän Sebastian Urban per Kopfball in die Torschützenliste eintragen (62.). In den folgenden Minuten leistete sich der SC immer wieder Fehler im Aufbauspiel. Den Schlusspunkt setzte Nico Argauer, der nach Solo von Michael Gleißner einnetzte (78.).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.