Den vierten Anlauf, um auswärts die ersten Bayernligapunkte in der Saison 2022/23 einzufahren, unternimmt die SpVgg SV Weiden. Am Samstag, 13. August, um 16 Uhr führt die kurze Reise an den Kaulbachweg zur U21 des SSV Jahn Regensburg. Dort wartet mit der Zweitvertretung des Zweitligisten ein weiterer harter Brocken auf die Mannschaft von Trainer Rüdiger Fuhrmann. Die Jahnj-Vertretung hat ihre bislang drei Heimspiele ausnahmslos gewonnen.
Trotz der Schwere der Aufgabe nimmt der Weidener Cheftrainer die Hürde mutig an: „Wir treffen auf eine junge und bestens ausgebildete Truppe, die sehr heimstark ist. Wir wollen sie aber nicht ins Spiel kommen lassen.“
Viel Selbstvertrauen tanken konnten die Schwarz-Blauen zuletzt beim souveränen 4:0-Heimsieg gegen den 1. FC Geesdorf. Es war der zweite Heimdreier in Folge. Erstmals nach sechs Spieltagen steht die Wasserwerkelf mit Platz 13 auf einem Rang, der den direkten Klassenerhalt bedeuten würde. „Es war ein spielstarker und guter Auftritt von uns, der auch mit dem klaren Sieg belohnt wurde“, blickt Fuhrmann zurück. Besonders Offensivspieler David Bezdicka brillierte dabei und steuerte drei Treffer bei.
Die U21 des SSV Jahn wechselte im Sommer aus der Bayernliga Süd in den Norden und ist seit Jahren Stammgast in der fünfthöchsten Spielklasse. Mit vier Siegen aus sechs Spielen, aktuell Platz sechs und 16 geschossenen Tore läuft es nach den Vorstellungen von Trainer Christoph Jank, der zum Saisonende einen vorderen Tabellenplatz anstrebt. Aus der Regensburger Mannschaft sticht Benedikt Fischer als Torjäger (bisher 6 Treffer) und Vorlagengeber hervor.
Im Kader der SpVgg SV gibt es nur wenige Veränderungen. Stefan Graf fehlt weiterhin genauso wie Chousein Chousein und Michael Jonczy. Dazu gesellt sich Pavel Panafidin, der gegen Geesdorf kurzfristig angeschlagen passen musste. Erstmals im Kader stehen die beiden Youngster Stefan Pühler und Tobias Gerber.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.