Für die SpVgg SV Weiden steht das nächste Derby in der Landesliga Mitte an. Am Samstag, 27. Juli, um 16 Uhr gastiert die SpVgg Pfreimd zum vierten Spiel der laufenden Saison im Sparda-Bank-Stadion. Dabei liegt die Rolle des Favoriten klar bei den Schwarz-Blauen. Zum einen ist da der klare 6:0-Erfolg aus der Vorsaison, zum anderen streben die Kontrahenten völlig unterschiedliche Saisonziele an. Während Pfreimd erneut auf die Sicherung der Klasse aus, möchte die Wasserwerkelf nur zu gerne wieder in die Bayernliga zurückkehren. Aktuell ist die Elf von Trainer Andreas Scheler auf einem guten Weg und grüßt nach drei Spieltagen ungeschlagen von der Tabellenspitze.
„Das hat natürlich im Moment nur wenig Aussagekraft. Dennoch finden wir uns immer mehr und wollen weiter unsere Form verbessern. Ein Heimsieg ist natürlich Pflicht, dazu müssen wir aber wieder die Ärmel hochkrempeln und dagegenhalten“, sagt Scheler.
Diese Attribute brachten die Schwarz-Blauen in der Vorwoche beim 2:1-Sieg beim TV Aiglsbach bereits erfolgreich ein. In einem nickeligen und emotionalen Duell zeigte die SpVgg SV neben spielerischer Klasse auch kämpferische Stärken und brachte dem Gastgeber die erste Heimniederlage nach fast einem Jahr bei. „Dieser Kampfgeist ist gerade in den Derbys ungemein wichtig. Uns erwartet ein ähnliches Spiel wie in Aiglsbach, in dem uns nichts geschenkt wird“, blickt Scheler voraus.
Die SpVgg Pfreimd startete mühevoll in die Spielzeit und sammelte bisher nur einen mageren Punkt. Auch in der letzten Saison landete die SpVgg abgeschlagen im hinteren Feld der Landesliga, bewies dann aber in der Relegation eine großartige Moral und erkämpfte sich ein weiteres Jahr die Ligazugehörigkeit. Das Gesicht der Mannschaft von Trainer Tobias Bernklau hat sich kaum verändert und wird weiter vor allem vom Brüderpaar Bastian und Dennis Lobinger geprägt. Auf Seiten der SpVgg SV Weiden gibt es personell keine Änderungen. Es fehlen nur Filip Trantina und Patrick Pohl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.