Es wird fast schon langweilig an der Spitze der Landesliga Mitte. Der SpVgg SV Weiden wird dies völlig egal sein, weswegen auch am Freitag, 1. Oktober, Anstoß 19 Uhr, im Heimspiel gegen den ASV Burglengenfeld nur ein Sieg für den souveränen Spitzenreiter zählt. „Wir schauen auf uns und wollen jedes Wochenende die volle Punktzahl holen. Wir werden heute wieder einen guten Auftritt brauchen“, gibt Trainer Andreas Scheler die Marschroute vor.
In dieses Heimspiel gehen die Schwarz-Blauen erneut mit breiter Brust. Zum einen ist da der Vorsprung von acht Punkten auf die Verfolger, zum zweiten hat die Wasserwerkelf erneut gezeigt, unangenehme Aufgaben souverän lösen zu können. „Das war von Anfang bis zum Ende ein starker Auftritt von uns und wir haben konzentriert und engagiert dagegengehalten. Trotzdem müssen wir auf dem Boden bleiben“, freute sich Scheler über den klaren 3:0-Sieg beim Tabellenfünften SV Neukirchen beim Heiligen Blut.
Mit dem ASV Burglengenfeld wartet im Sparda-Bank-Stadion eine vermeintliche Pflichtaufgabe auf die Elf von Kapitän Stefan Graf. Der ASV befindet sich mit Platz 15 und nur 10 Punkten auf dem Konto mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Im Kader der SpVgg SV gibt es nur wenige Änderungen. Benjamin Werner und Clemens Käs konnten einige Spielpraxis in der zweiten Mannschaft sammeln und auch Josef Rodler sind nach seiner Krankheit wieder mehr Einsatzminuten zuzutrauen. In der Torwartfrage möchte sich Scheler wieder von Spiel zu Spiel zu entscheiden. Nicht dabei sind am Freitag Leon Kipry (krank) und Nico Argauer (privat verhindert).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.