Einen traumhaften Re-Start erlebte die SpVgg SV Weiden am Freitagabend. Mit 5:0 ließ die Elf von Trainer Andreas Scheler dem Konkurrenten FC Tegernheim nicht den Hauch einer Chance und setzte sofort ein Ausrufezeichen im Aufstiegskampf. Ein Rückkehrer ragt heraus.
Gerade die Anfangsphase nach über 10 Monaten Pflichtspielpause war beeindruckend. „Wenn du natürlich nach dieser langen Pause so aus der Kabine kommst, ist das überragend. Die Tore gaben uns Selbstbewusstsein und Sicherheit und ließen die sicherlich vorhandene Nervosität verfliegen,“ analysierte Scheler die erste Viertelstunde der Partie. In dieser legte die Wasserwerkelf mit drei Treffern die Grundlage für den neunten Heimsieg der Spielzeit. Gerade in dieser Phase zeigte die SpVgg SV entscheidende Charakterzüge einer Spitzenmannschaft wie Zielstrebigkeit, spielerische Klasse und vor allem gnadenlose Effektivität. Auf der anderen Seite spielte die Elf von Trainer Andreas Meyer nach herben Genickschlägen besser mit, erarbeitete sich auch Möglichkeiten, aber ließ die nötige Durchschlagskraft vermissen.
„Nach dem katastrophalen Start wurde es langsam besser, aber wir waren immer einen Tick langsamer als der Gegner. Wir hatten genug Chancen und haben uns nicht aufgegeben. Die Niederlage muss man anerkennen,“ sagte Meyer. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine ausgeglichenere Begegnung mit guten Gelegenheiten auf beiden Seiten. Dennoch war wieder nur das Heimteam in Person von Josef Rodler und Michael Busch erfolgreich. Mit Clemens Käs feierte ein Akteur aus der eigenen U-19 sein Startelfdebüt in der Landesliga und vor allem Rückkehrer Sven Kopp ragte nicht nur mit seiner Körpergröße heraus. Kopp war sofort ein umsichtiger Abwehrchef und gab zudem noch bei drei Toren die entscheidende Vorlage. „Insgesamt bin ich sehr zufrieden und wir können auf diesen Start aufbauen. Es gab schon ein paar Abstimmungsprobleme, was aber zu diesem Zeitpunkt völlig normal ist,“ resümierte Scheler.
SpVgg SV Weiden – FC Tegernheim 5:0 (3:0)
SpVgg SV Weiden: Smodlaka – Käs (86. Behncke), Helleder, Kopp, Zeitler (86. Naber), Rupprecht (59. Heinl), Graf (79. Paulus), Busch, Lang, Werner, Josef Rodler (86. Johannes Rodler)
FC Tegernheim: Zaric – Hofmann, Schneider, Glöckner (71. Hofbauer), Schmidl (54.Milak), Sieber (79. Föll), Schmid (54. Isufi), Siegert, Waldhauser, Zillner (71. Fuchs), Wasmeier
Tore: 1:0 (2.) Michael Busch, 2:0 (5.) Niklas Lang, 3:0 (16.) Fabian Helleder, 4:0 (51.) Josef Rodler, 5:0 (86.) Michael Busch
Schiedsrichter: Benjamin Wagner (Kirchenehrenbach)
Zuschauer: 260
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.