Weiden in der Oberpfalz
06.02.2020 - 15:50 Uhr

SpVgg SV Weiden startet Mission "Bayernliga-Aufstieg"

Der ASV Neumarkt liegt einen Punkt vor der SpVgg SV Weiden. Am 23. Mai, nach dem letzten Spieltag in der Landesliga Mitte, soll das umgekehrt sein. Wie das klappen soll, erklärt Trainer Andreas Scheler vor dem Trainingsauftakt.

Trainer Andreas Scheler (links) und Teammanager Hannes Beer haben für die Landesligatruppe der SpVgg SV Weiden ein anspruchsvolles Vorbereitungsprogramm gezimmert. Bild: A. Schwarzmeier
Trainer Andreas Scheler (links) und Teammanager Hannes Beer haben für die Landesligatruppe der SpVgg SV Weiden ein anspruchsvolles Vorbereitungsprogramm gezimmert.

Andreas Scheler ist zufrieden, obwohl die vergangenen zehn Wochen kaum etwas passiert ist. "Wir haben ein bisschen Halle gespielt", sagt der Trainer der SpVgg SV Weiden. "Das war's. Aber jetzt geht es wieder voll los." Am 15. Januar hat der Coach an seine Mannschaft Hausaufgaben verteilt. Die Spieler sollten im Grundlagenbereich an sich arbeiten. "Das haben alle bestens erledigt." Bei einem gemeinsamen Frühstück voriges Wochenende wurde der Leistungsstand abgerufen: "Die Ergebnisse passen bei allen", sagt Scheler.

Am 29. November hatte die SpVgg SV Weiden das letzte Heimspiel vor der Winterpause. 3:3 trennte sich der Tabellenzweite vom Spitzenreiter ASV Neumarkt. "Das Spiel war ein Leckerbissen", erinnert sich der Weidener Trainer. Ein Punkt liegt Neumarkt aktuell noch vor den Max-Reger-Städtern. Am Saisonende soll das anders sein. "Unser Ziel ist ganz klar definiert", sagt der 42-Jährige. "Wir wollen Platz eins und damit den Aufstieg."

Schelers Augenmerk gilt jetzt zunächst der Vorbereitung bis zum Saisonbeginn am 21. März beim TSV Seebach. Am Freitag ist die erste Einheit im Fitnessstudio, am Samstag ab 13 Uhr steht die erste Platzeinheit an. Vier Mal pro Woche müssen die Spieler zum Training ran. Fünf Vorbereitungsspiele gegen Landes- und Bayernligateams sind vereinbart.

Mehrere Punkte sind für Scheler wichtig, um die Saison als Tabellenführer zu beenden: Zum einen, dass seine Mannschaft verletzungsfrei bleibt, zum anderen, wie der Start in die Rückrunde gelingt und wie konstant die Mannschaft spielt. "Wir sind bisher hervorragend aufgetreten und haben nur drei Spiele verloren, allerdings zwei zu Recht", sagt Scheler. "Jetzt müssen wir an die guten Leistungen sofort wieder anknüpfen." Viel Zeit bleibt nicht mehr. Es sind nur noch zehn Partien bis zur endgültigen Entscheidung. "Wir schauen aber immer nur von Spiel zu Spiel, wenngleich am Ende der Aufstieg stehen soll." Der Kader sei hervorragend besetzt und Adam Beranek (29), der im Winter vom Ligakonkurrenten SV Neukirchen b. Hl. Blut gekommen ist, und Michael Naber (21) vom 1. FC Garmisch-Partenkirchen würden gut ins Team passen. Zudem würden drei U19-Spieler integriert.

"Wir sind bestens aufgestellt", sagt Scheler. "Wir biegen jetzt auf die Zielgerade ein und müssen uns nur noch belohnen. Auch ein Quäntchen Glück gehört dazu. Und dann sollte alles passen."

Hintergrund:

Testspiele der SpVgg SV Weiden

SpVgg SV Weiden – TSV Kornburg (Landesliga Nordost) am 15. Februar, 16 Uhr, in Regensburg

SpVgg SV Weiden – Kickers Selb (Landesliga Nordost) am 22. Februar, 15 Uhr, in Eger

SpVgg SV Weiden – DJK Ammerthal (Bayernliga) am 29. Februar, 15 Uhr, in Eger

ASV Cham (Bayernliga) – SpVgg SV Weiden am 7. März, 15 Uhr, in Cham

TSV Kareth-Lappersdorf (Landesliga Mitte) – SpVgg SV Weiden am 14. März, 14 Uhr, in Kareth

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.