Ein Testspieldoppelpack steht der SpVgg SV Weiden ins Haus. Nach der ersten intensiven Trainingswoche geht es dabei zweimal in den Landkreis Amberg-Sulzbach zu Teams, die von ehemaligen Wasserwerklern trainiert werden. Am Samstag, 22. Juni, gastiert die SpVgg SV um 18.30 Uhr beim Kreisklassisten DJK Ursensollen, der von Andreas Graml trainiert wird. Einen Tag später um 17 Uhr werden Andreas Wendl und Bezirkslist Tus Kastl Gastgeber für die Weidener sein.
SpVgg-SV-Chefanweiser Andreas Scheler weiß, was er von seiner Mannschaft sehen möchte: „Wir haben in den letzten Tagen gut und hart gearbeitet und wollen jetzt wieder in den Wettkampf. Nach drei Einheiten mit konditionellen Schwerpunkten will ich heute vor allem sehen, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln und den Ball laufen lassen.“ Diese Attribute brachten die Schwarz-Blauen zeitweise bereits am vergangenen Samstag bei der 5:6-Niederlage gegen den ASV Neumarkt ein. Allerdings zeigte die Defensive ungewohnte Schwächen und sorgte für ein nicht alltägliches Torfestival. „Offensiv war das schon sehenswert von uns. Wir müssen aber den Deckel drauf machen und das Spiel sicher gewinnen. Am Ende waren unglückliche Gegentreffer dabei, deswegen war die Niederlage, auch wenn es nur ein Test war, ärgerlich,“ sagt Scheler.
Änderungen gibt es im Kader der SpVgg SV, da mit Benjamin Werner und Matthias Heinl (beide privat verhindert) und den verletzten Michael Heisig und Dominik Hradecky vier Akteure ausfallen. „Wir werden natürlich viel durchwechseln. Nach den zwei Spielen am Wochenende steht am Montag wieder eine Krafteinheit auf dem Plan. Das ist jetzt eine Phase, wo es auch mal weh tun kann“, blickt Scheler voraus. So trifft es sich gut, dass am Wochenende die drei tschechischen Neuzugänge Dominik Mandula, Ludwig Tuma und Filip Trantina erstmals für den Landesligisten auflaufen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.