Weiden. (af) Mittlerweile ist die Frage berechtigt, ob Tabellenführer SpVgg Vohenstrauß (32 Punkte) seinen Vorsprung in die Winterpause retten kann. Die Rot-Weißen blieben im dritten Spiel in Folge ohne Sieg und bezogen beim Vorjahresvizemeister SpVgg SV Weiden II (5./26), der immer mehr Fahrt aufnimmt, eine 0:2-Niederlage. Da auch der zweitplatzierte SV Plößberg (2./27) im Duell beim formstarken FC Weiden-Ost (3./26) den Kürzeren zog, sind die Karten im Rennen um die Spitzenplätze neu gemischt. Zumal auch der SC Kirchenthumbach (4./26) mit dem Dreier über den TSV Reuth (1./14) seine Ansprüche untermauerte.
Im Tabellenkeller hat die DJK Ebnath (13./13) einen überlebenswichtigen Sieg verbucht. Dank des 4:1 über den VfB Mantel (7./19) zogen die Ebnather mit dem erneut nur unentschieden spielenden Remiskönig der Liga, dem SV Anadoluspor (12/13), nach Punkten gleich. Weiter Tabellenletzter bleibt der SVSW Kemnath (14./10) trotz des 2:2 beim TSV Erbendorf (9./15). Seinen ersten Auswärtssieg verbuchte der FC Tremmersdorf (10./15) mit dem 3:0 beim schwächelnden FC Dießfurt (6./21).
SpVgg SV Weiden II - SpVgg Vohenstrauß 2:0 (2:0)
Tore:1:0 (3.) Tom Preißinger, 2:0 (19.) Tobias Bernkopf - SR:Ludwig Held (DJK Dürnsricht) - Zuschauer:150 -Gelb-Rot:(90.+1) Sebastian Striegl (Vohenstrauß)
(otr) Die SpVgg SV Weiden II landete den vierten Sieg in Folge und hat jetzt die Spitzengruppe wieder in Sichtweite. Mit einem Auftakt nach Maß legten die Gastgeber den Grundstock für den sicheren Sieg. Tom Preißinger hämmerte in der 3. Minute nach einem abgewehrten Eckball von der Strafraumgrenze aus das Spielgerät ins Tordreieck. In der 18. Minute klärte Gästekeeper Julian Müssig mit einer tollen Parade einen Schuss von Florian Reich. Eine Minute später war Müssig aber machtlos. Wieder ging dem Weidener Treffer eine Ecke voraus. Am langen Pfosten wurde der freistehende Tobias Bernkopf bedient, der per Flachschuss auf 2:0 erhöhte. Vohenstrauß kam in der 26. Minute zur ersten Torgelegenheit. Sebastian Zäch hatte zum Kopfball angesetzt, segelte aber am Ball vorbei. Pech für die Hausherren, als fünf Minuten vor der Pause eine Kopfballvorlage von Tobias Bernkopf durch Tim Roth nur an den Pfosten des Vohenstraußer Tores gelenkt wurde. Nach 72 Minuten war es die Querlatte, die bei einer Aktion von Michael Riester einen Weidener Treffer verhindert. Im Gegenzug fischte Jonas Lang einen 16-Meter-Schuss von Christoph Müssig aus dem Dreieck.
FC Weiden-Ost - SV Plößberg 1:0 (0:0)
Tor:1:0 (85.) Michael Werner - SR:Sebastian Völkl (Moosbach) - Zuschauer: 105
(gil) Ein starke Partie lieferten die Ostler zu Hause gegen den Tabellenzweiten ab und erarbeiteten sich den Dreier. Allerdings wurde der Sieg mit der schweren Verletzung von Kick teuer erkauft, der nach einem Zweikampf im Mittelfeld mit Verdacht auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Kick hatte direkt nach Anstoß die erste große Chance, scheiterte aber an SV-Keeper Krapfl. In Durchgang eins spielte nur die Heimelf, verpasste es aber, ihre Angriffe konsequent zu Ende zu spielen. In Durchgang zwei starteten zunächst die Gäste besser. Sturmführer Sonnberger hatte die erste Chance. FC-Torhüter Ehring reagierte aber glänzend. Im Anschluss übernahmen die Hausherren eins wieder die Kontrolle. Die Ostler rannten an, die Gäste verteidigten hartnäckig. Erst brachte FC-Verteidiger Weig das Kunststück fertig, aus fünf Metern freistehend über den Kasten der Plößberger zu köpfen. Danach scheiterte FC-Kapitän Diener mit seinem Geschoss aus rund 30 Metern am Innenpfosten. Als alle mit einer Punkteteilung rechnete, setzte der in den Sturm beorderte Högen zum Sprint an, legte quer und Werner drückte den Ball zum 1:0 über die Linie. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, brachten die Ostler den knappen Vorsprung über die Zeit.
SV Anadoluspor - DJK Weiden 0:0
SR: Andreas Betzl (Pressath) - Zuschauer: 60 - Besonderes Vorkommnis: (75.) DJK-Torwart Daniel Hecht hält Foulelfmeter von Murat Kyarov (Anadoluspor)
(af) Viel Kampf, wenig Höhepunkte: Beide Mannschaften erledigten ihre Defensivarbeit gut, aber nach vorne fehlte hüben wie drüben die Durchschlagskraft. Die wenigen Möglichkeiten ergaben sich fast ausschließlich aus Standardsituationen. Eine Viertelstunde vor Schluss eröffnete sich den personell arg gebeutelten Gastgebern urplötzlich die Option, doch noch einen im Abstiegskampf dringend benötigten Dreier einzufahren. Aber SV-Stürmer Murat Kyarov scheiterte mit einem Foulelfmeter am prächtig reagierenden DJK-Keeper Daniel Hecht.
SC Kirchenthumbach - TSV Reuth 3:0 (1:0)
Tore:1:0 (10.) Simon Speckner, 2:0 (55.) Manuel Fraunholz, 3:0 (76.) Manuel Strauß - SR: Maximilian Dadder (Kirchenlaibach) - Zuschauer: 220
(str) Von Beginn an nahm die Heimmannschaft das Spielgeschehen in die Hand. In der 10. Minute erzielte Speckner nach einer Standardsituation die verdiente Führung. Nur sieben Minuten später setzte sich Weissel nach einem Eckstoß durch, den platzierten Kopfball konnte jedoch ein TSV-Akteur auf der Linie klären. Reuth versuchte sein Glück im Konterspiel, konnte sich jedoch abgesehen von einem Tor aus einer Abseitsposition keine zwingenden Möglichkeiten erarbeiten. Nach der Halbzeit versuchte der SC, die Führung schnell auszubauen. In der 55. Minute wurde Fraunholz vom starken J. Lehner in Szene gesetzt und vollendete zum 2:0. Nach der beruhigenden Führung spielte Kirchenthumbach locker auf. In der 76. Minute machte Strauß den Sack zu, als er einen bereits verloren geglaubten Ball im gegnerischen Strafraum eroberte und zum 3:0 einschob. SCK-Torhüter Wöhrl war während des zweiten Spielabschnitts beschäftigungslos.
FC Dießfurt - FC Tremmersdorf 0:3 (0:1)
Tore:0:1 (37.) Patrick Dittner, 0:2 (87.) Philipp Tauber, 0:3 (90.+6/Elfmeter) Patrick Dittner - SR:Klaus Gilch (Freihung) - Zuschauer:80
(fs) Beim FC Dießfurt zeigt die Formkurve weiter nach unten. Auch im Heimspiel gegen Tremmersdorf brachte die Wild-Truppe nur wenig Konstruktives zustande, ließ aber auch den nötigen Einsatz vermissen. Nach schwungvollem Beginn brachte sich die Heimelf in der Folgezeit selbst in Verlegenheit, wobei die Gäste kein übermächtiger Gegner waren. In der 37. Minute war die FC-Abwehr nicht im Bilde und Dittner konnte markierte das 0:1. Kurz darauf hatte Ndong das 0:2 auf dem Fuß. Nach Wiederbeginn hätte Simon allein vor Torwart Arnold für den Ausgleich sorgen können. Danach passierte auf beiden Seiten lange Zeit nichts mehr. Dafür hatte es die Schlussphase in sich. Pech hatte Donhauser mit einem platzierten Schrägschuss, den Arnold gerade noch abwehren konnte. Zwei Minuten später verhinderte die vielbeinige Gästeabwehr den Ausgleich und R. Hösl zielte auch noch knapp neben Pfosten. Auf der Gegenseite gelang Tauber das 0:2. Prantzke (90.) und D. Brüderer (91.) vergaben gute Möglichkeiten. Einen Strafstoß nutzte Dittner in der Nachspielzeit zum Endstand.
TSV Erbendorf - SVSW Kemnath 2:2 (2:1)
Tore:1:0 (7.) Sandro Hösl, 1:1 (18.) Christian Ferstl, 2:1 (36.) Lukas Kastner, 2:2 (56.) Ricardo Burger - SR:Daniel Schwartling - Zuschauer:100
(skm) Der TSV Erbendorf startete gut und ging bereits nach sieben Minuten durch Sandro Hösl in Führung. Danach ließ die Heimelf allerdings nach und Kemnath spielte auf Augenhöhe mit. Christian Ferstl gelang in der 18. Minute der verdiente Ausgleich, als Hartmannsgruber seinen Schuss noch unglücklich abfälschte. Der TSV Erbendorf tat sich auch in der Folgezeit schwer, gefährliche Torchancen zu erarbeiten. Erst nach einem Patzer eines SVSW-Verteidigers konnte Hösl die Defensive überlaufen und auf Lukas Kastner querlegen, der ohne Mühe verwandelte. Noch vor dem Pausenpfiff hatten beide Teams Pech: Zunächst traf ein Kemnather Angreifer die Latte, wenig später scheiterte Christoph Kastner am Pfosten. In der zweiten Hälfte blieb die Partie ausgeglichen, die Gäste hatten jedoch mehr Torchancen. Folgerichtig gelang ihnen in der 56. Spielminute der Treffer zum 2:2-Endstand.
DJK Ebnath - VfB Mantel 4:1 (4:0)
Tore:1:0 (3.) Dominik Plannerer, 2:0 (6.) Florian Söllner, 3:0 (9.) Thomas Schinner, 4:0 (43.) Wolfgang Schinner 4:0, 4:1 (82.) Kofi Assila - SR:Dieter Sagola (Leutendorf) - Zuschauer: 95
(sö) Die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen. Neun Minuten waren gespielt und es stand 3:0 für den Außenseiter DJK Ebnath. Dabei waren die Gäste absolut gleichwertig. Nach 39 Sekunden hatte der VfB bereits Pech mit einem Alutreffer. Ebnath kam zweimal vor das Gästetor und das Sturmduo Plannerer/Söllner machte die 2:0-Führung perfekt. Thomas Schinner erhöhte per Freistoß in den Winkel auf 3:0. Die spielerisch starken Gäste machten aber weiter Druck und hätten den Anschluss längst verdient gehabt, doch das vierte Tor machte Wolfgang Schinner nach einem Konter. Der zweite Durchgang stand ganz im Zeichen der DJK, die sich jetzt Chancen erspielte, aber nicht mehr traf. Ein Kopfballtor in der Schlussphase brachte dem VfB Mantel den verdienten Ehrentreffer.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.